Psychische Erkrankungen alternativ behandeln: So hilft TCM bei Depressionen und Co.
Artikel 29/12/2017

Psychische Erkrankungen alternativ behandeln: So hilft TCM bei Depressionen und Co.

Die TCM hat einen anderen Blick auf die Entstehung, Ursache und Behandlung von Erkrankungen. Sowohl im körperlichen als auch im psychischen Bereich wird die Akupunktur erfolgreich angewandt. Viele Betroffene interessieren sich für diese Methode, weil sie nach Alternativen zur Dauermedikation durch Psychopharm
So hilft der Laser gegen Inkontinenz und eine trockene oder überdehnte Scheide
Artikel 29/12/2017

So hilft der Laser gegen Inkontinenz und eine trockene oder überdehnte Scheide

Im Laufe des Lebens einer Frau beeinflussen unterschiedliche Ereignisse und Veränderungen die vaginale Gesundheit und das sexuelle Empfingen. So kann es nach einer vaginalen Geburt zum Beispiel zu einem sogenannten vaginalen Relaxationssyndrom oder einer Beckenbodenschwäche bis hin zur Harninkontinenz kommen.
Atlas-Fehlstellung: So kann sie korrigiert werden!
Artikel 28/12/2017

Atlas-Fehlstellung: So kann sie korrigiert werden!

Der Kopf sitzt mit seinem Gewicht von immerhin ca. fünf bis sechs Kilogramm auf dem Atlas, dem ersten Halswirbel. Die Bezeichnung „Atlas“ kommt aus der griechischen Mythologie, denn dem Riesen Atlas, aus dem mächtigen Göttergeschlecht der Titanen, wurde die Bestrafung auferlegt, das Himmelsgewölbe zu stemmen.
Das jameda-Interview: 8 Fragen an Herrn Dr. med. Gunnar Frank
Artikel 28/12/2017

Das jameda-Interview: 8 Fragen an Herrn Dr. med. Gunnar Frank

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. Frank interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Arzt.
Gefäßcheck: Wie halte ich meine Gefäße jung?
Artikel 27/12/2017

Gefäßcheck: Wie halte ich meine Gefäße jung?

Der Mensch ist so alt wie seine Gefäße. Unsere Organe, insbesondere unser Gehirn, benötigen einen konstanten Blutfluss, der Sauerstoff und Energie liefert. Dem wirkt die Arteriosklerose, eine Gefäßverkalkung, leider entgegen. Was können Sie tun, um Ihre Gefäße jung zu halten? Wenn wir uns die Rohrleitungen
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Dr. med. dent. M.Sc. Marcus Seiler
Artikel 27/12/2017

Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Dr. med. dent. M.Sc. Marcus Seiler

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. Seiler interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Oralchirurg.
Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Peter Oeschey
Artikel 27/12/2017

Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Peter Oeschey

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Oeschey interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Oralchirurg.
Leberkrebs oft zu spät entdeckt! Alles über Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten
Artikel 25/12/2017

Leberkrebs oft zu spät entdeckt! Alles über Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

Zum Zeitpunkt der Diagnose ist der Leberkrebs in 80 Prozent der Fälle schon sehr groß. Lesen Sie hier, was sich hinter diesem Tumor verbirgt, welche Ursachen er hat, wie und wann er sich äußert und welche Therapiemöglichkeiten es gibt. Der Leberkrebs, auch Leberkarzinom oder hepatozelluläres Karzinom genannt
Schlupflider? Neue Plasma-Lidstraffung ohne OP
Artikel 24/12/2017

Schlupflider? Neue Plasma-Lidstraffung ohne OP

Schlupflider können durchaus ihren Reiz haben. Für Stars wie René Zellweger, Claudia Schiffer und Kate Moss sind sie sogar zu einem echten Markenzeichen geworden. Dennoch leiden viele Frauen und Männer unter ihren hängenden Augenlidern, besonders wenn die Haut mit den Jahren immer mehr absinkt. Denn dann
Warum Hautveränderungen ein wichtiges Gebiet der MKG-Chirurgie sind
Artikel 24/12/2017

Warum Hautveränderungen ein wichtiges Gebiet der MKG-Chirurgie sind

Fallen Ihnen Hautveränderungen an Gesicht, Kopf oder Hals auf, sprechen Sie umgehend mit einem Spezialisten Ihres Vertrauens und lassen Sie sich untersuchen. Wer ist der richtige Ansprechpartner? Vielleicht ist es unter medizinischen Laien weniger bekannt, doch ein Facharzt für Mund-, Kiefer- und
Kopfschmerz und Migräne aus TCM-Sicht: Ursachen behandeln, statt Symptome unterdrücken
Artikel 23/12/2017

Kopfschmerz und Migräne aus TCM-Sicht: Ursachen behandeln, statt Symptome unterdrücken

Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Sie reichen von leichten Spannungskopfschmerzen bis hin zu massiven Schmerzattacken oder Migräne. Erfahren Sie, wie die TCM Ursachen aufspürt und behandelt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin sind Schmerzen immer ein Ausdruck von

www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.