Kategorien
Artikel
Fachgebiete
Allergologie
Allgemeinmedizin
Andrologie
Angiologie
Augenheilkunde
Dermatologie
Diabetologie
Endokrinologie
Ernährung
Fitness
Gastroenterologie
Gynäkologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Homöopathie
Infektiologie
Kardiologie
Kindergesundheit
Naturheilkunde
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteopathie
Pneumologie
Psychologie
Schönheit & plastische Chirurgie
Tierheilkunde
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Urologie
Zahnheilkunde
Artikel
22/12/2017
Fett erfolgreich wegfrieren: Wie funktioniert die Fettverbrennung mit Kryolipolyse? Welche Risiken gibt es?
Die kleinen hartnäckigen Fettpölsterchen an Bauch, Armen, Beinen oder Kinn, wer kennt sie nicht? Selbst eine gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport reichen leider nicht immer, um dem Fett zu Leibe zu rücken. Eine Methode, die auch in Deutschland immer beliebter wird, nennt sich Kryolipolyse. Mit ihr lässt
Mehr lesen
Artikel
22/12/2017
Fett erfolgreich wegfrieren: Wie funktioniert die Fettverbrennung mit Kryolipolyse? Welche Risiken gibt es?
Die kleinen hartnäckigen Fettpölsterchen an Bauch, Armen, Beinen oder Kinn, wer kennt sie nicht? Selbst eine gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport reichen leider nicht immer, um dem Fett zu Leibe zu rücken. Eine Methode, die auch in Deutschland immer beliebter wird, nennt sich Kryolipolyse. Mit ihr lässt
Artikel
21/12/2017
Thermalifting: straffe Haut durch Radiofrequenz-Wellen
Gute Gene, Sport, gesunde Ernährung, teure Cremes: Die Jahre gehen trotz allem an niemandem spurlos vorbei. Und sie hinterlassen oft unerwünschte Spuren im Gesicht und am Körper - beim einen früher, beim anderen später. Nicht jeder möchte sich damit abfinden. Deshalb legt sich manch einer unters Messer, um
Artikel
18/12/2017
Völlig erschöpft durch Myalgische Enzephalomyelitis: Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
Fühlen Sie sich schon nach minimalen Belastungen massiv erschöpft und anhaltend krank? Womöglich begleitet von Schmerzen? Vielleicht steckt eine bislang noch wenig bekannte Myalgische Enzephalomyelitis (ME) dahinter. Üblicherweise wird die ME gemeinsam mit dem Chronic Fatigue Syndrom (CFS) als ein
Artikel
18/12/2017
Chronic Fatigue Syndrom (CFS) - Was tun bei ständiger Müdigkeit?
Fühlen Sie sich ständig müde? Fehlt Ihnen seit Monaten der Schwung, die Dinge des Alltags in Angriff zu nehmen? Dann könnte ein Chronic Fatigue Syndrom (CFS) dahinterstecken. Hauptmerkmal des CFS ist die permanente, mindestens seit drei Monaten bestehende Müdigkeit und Erschöpfung, die den Patienten im Alltag
Artikel
17/12/2017
Wenn die Speicheldrüsen weh tun: Entzündungen, Steine und Zysten im Mund richtig behandeln
Haben Sie Schwellungen und Schmerzen im Mund? Das könnte eine Speicheldrüsenerkrankung sein. Lesen Sie hier, welche Speicheldrüsenerkrankungen es gibt, wie sie entstehen und wie sie erkannt und behandelt werden. Die Mundspeicheldrüsen produzieren täglich 0,5 bis 1,5 Liter Speichel, der die Mundschleimhaut und
Artikel
17/12/2017
Lippenkorrektur mit Eigenfett: Endlich volle Lippen
Schöne, volle Lippen gehören in unserer Gesellschaft heute zu einem Schönheitsideal. Um dieses Ideal zu erreichen, wenden sich viele Frauen an einen Plastischen Chirurgen. Hier bestehen unterschiedliche Methoden, um wohlgeformte und volle Lippen als Ergebnis zu erreichen. Zurzeit wird eine Lippenvergrößerung
Artikel
17/12/2017
Nasenkorrektur in 5 Minuten - So funktioniert's
Kleiner, größer, schmal oder breit: Die Form unserer Nase ist so individuell, wie wir selbst. Welche Form als schön gilt, wird in der Regel von gesellschaftlichen Normen bestimmt. In der westlichen Welt gilt eine kleine, gerade und schmale Nase als besonders attraktiv. Manche Menschen, die nicht mit einer
Artikel
16/12/2017
Basaliome operativ oder konservativ entfernen?
Das Basalzellkarzinom, auch Basaliom genannt, gehört zu den weißen Hautkrebsarten. Hautkrebs zählt mittlerweile zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Die Zahl der Neuerkrankungen nimmt drastisch zu. Basalzellkarzinome sind die häufigsten malignen Hauttumore, welche etwa 80% aller Fälle von
Artikel
15/12/2017
Wie Akupunktur Nackenschmerzen lindert
Als Facharzt für Orthopädie sehe ich in meiner Praxis täglich Patienten mit Nackenschmerzen. Nicht selten treten auch zusätzlich Symptome wie Gefühlsstörungen der Hände und Arme, Kopfschmerz, Schwindel oder Ohrgeräusche auf. Gelegentlich können diese Symptome auch stärker sein als das eigentliche
Artikel
15/12/2017
Facelifting: Was Sie über den Ablauf wissen sollten
Dass unsere Haut nicht ewig jung bleibt, wissen wir alle. Im Alter verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft - es entstehen Falten, vor allem im Gesicht. Wenn jedoch die sichtbare Alterung nicht mit dem eigenen Selbstwertgefühl übereinstimmt, dann fühlen sich viele Frauen und Männer unwohl. Eine
Artikel
14/12/2017
Verwechslungsgefahr bei Leistenbrüchen? Keine Angst vor falschen Diagnosen!
Jedes Jahr werden deutschlandweit mehr als 200.000 Operationen bei Leistenbrüchen durchgeführt. Aufgrund der Anatomie sind Männer mit ca. 96% der Fälle sehr viel häufiger betroffen. Frauen bekommen eher Nabelbrüche. Während der Schwangerschaft kann es aber auch bei Frauen zu Schmerzen in der Leiste kommen.
Zurück
1
...
288
289
290
291
292
...
658
Weiter
Beliebte Artikel
Darmspiegelung: Richtige Ernährung für eine erfolgreiche Untersuchung
Gallendiät: Was darf ich bei Gallenbeschwerden essen? Ein umfassender Leitfaden
Schmerzen, Schwellungen & Co.: Häufige Probleme nach der Leistenbruch-OP
Plötzlich Schmerzen im Sprunggelenk: Das sind die Ursachen
jameda GmbH Balanstr. 71a 81541 München, Deutschland
Leistung
Über uns
Kontakt
Stellenangebote
Presse
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutz
Wie funktioniert die jameda Suche?
Impressum
Für Patienten
Ärzte und Heilberufler
Gesundheitseinrichtungen
Häufig gesuchte Behandlungen
Erkrankungen
FAQ
jameda App
www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.
Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.