Ernährung

Artikel 30/01/2018

Natrium: In welchen Lebensmitteln ist es enthalten?

Natrium gehört zu unseren wichtigsten Mineralstoffen. Es ist entscheidend für unseren Wasserhaushalt und reguliert zusammen mit Chlorid in Form von Natriumchlorid (= Kochsalz) und Hydrogencarbonat den osmotischen Druck in den Körperflüssigkeiten wie Blut, Magensaft, Schweiß und Urin. Es spielt im Säure-Basen
Artikel 30/01/2018

Flavanole: In diesen Lebensmitteln sind viele Lignane enthalten

Phytoöstrogene gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen. Sie weisen östrogenartige Wirkungen auf und werden in folgende Strukturklassen unterteilt: Isoflavone, Lignane und Coumestane.
Artikel 30/01/2018

Lebensmittel-Check: Wo ist Fluorid enthalten?

Fluorid gehört zu den Spurenelementen, die wir unserem Körper regelmäßig zuführen müssen. Es erhöht die Widerstandskraft des Zahnschmelzes gegenüber Karies und scheint auch einer Osteoporose vorzubeugen.
Artikel 30/01/2018

Niacin: Was ist Nicotinsäureamid/Niacinäquivalent? In welchen Lebensmitteln ist es enthalten?

Unter der Bezeichnung Niacin, auch Vitamin B3 oder Vitamin PP genannt, werden die wasserlöslichen Vitamine Nicotinsäureamid und Nicotinsäure zusammengefasst. Denn sie können im Körper ineinander umgewandelt werden. Wirkform ist Nicotinsäureamid.
Artikel 30/01/2018

Ballaststoffe: In diesen Lebensmitteln kommen sie vor

Bei den Ballaststoffen handelt es sich um Stoffe, die Pflanzenzellen stützen und Struktur verleihen. Es gibt viele verschiedene Arten von Ballaststoffen. Die meisten gehören zu den Kohlenhydraten und sind aus vielen Zuckereinheiten aufgebaut. Zu den wichtigsten zählen: Cellulosen, Hemicellulosen, Pektin und
Artikel 30/01/2018

Zink als Nährstoff & Wert im Blutbild: Einnahme-Empfehlungen bei Mängeln

Rund ein Drittel der Deutschen weist einen Zinkmangel auf. Was das bedeutet und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier.
Artikel 30/01/2018

Vitamin E: In diesen Lebensmitteln kommt es vor

Vitamin E ist kein einzelner Stoff, sondern der Oberbegriff für eine Vielzahl von Stoffen, die chemisch ähnlich sind und alle Vitamin-E-Aktivität aufweisen. Chemisch gesehen handelt es sich um die so genannten Tocopherole und Tocotrienole. Biologische Bedeutung haben nur die Tocopherole. Von diesen wiederum
Artikel 30/01/2018

Vitamin M: Bedarf, Folsäure-Mangel und Lebensmitteltipps

Folsäure ist wichtig für den Stoffwechsel und die Blutbildung. Wie viel Sie brauchen, wie Sie einen Mangel erkennen und welche Lebensmittel besonders folsäurehaltig sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Artikel 30/01/2018

Welche Lebensmittel haben den höchsten Lysin-Gehalt?

Beim Lysin, auch als L-Lysin bezeichnet, handelt es sich um eine Aminosäure, also einen Eiweißbestandteil. Lysin ist eine basische Aminosäure und gehört zur Gruppe der unentbehrlichen Aminosäuren, denn sie kann vom menschlichen Körper nicht selbst produziert werden. Bei der Aufnahme aus der Nahrung
Artikel 30/01/2018

Saccharose: In diesen Lebensmitteln kommt sie vor

Saccharose gehört zu den Kohlenhydraten und liefert pro Gramm 4,1 kcal bzw. 17 kJ Energie. Leider handelt es sich hierbei um so genannte "leere Kalorien". Denn Saccharose gehört zu den ungesunden Kohlenhydraten, weil sie viel Energie, aber kaum Vitamine und Mineralstoffe enthält. Sie wird leicht vom Körper
Artikel 30/01/2018

Phenylalanin: In diesen Lebensmitteln ist es enthalten

Beim Phenylalanin handelt es sich um eine Aminosäure, also einen Eiweißbestandteil. Phenylalanin gehört zur Gruppe der unentbehrlichen Aminosäuren, weil es der menschliche Körper nicht selbst produzieren kann und somit auf die Zufuhr über die Nahrung angewiesen ist. Es ist praktisch in jedem natürlichen
Artikel 30/01/2018

Oxalsäure: In diesen Lebensmitteln kommt sie vor

Oxalsäure, auch als Kleesäure bezeichnet, ist ein natürlicher Inhaltsstoff von Lebensmitteln. Bei einer krankhaft erhöhten Oxalsäure-Aufnahme bzw. einer krankhaft erhöhten Oxalsäure-Ausscheidung im Urin und beispielsweise der Gefahr einer Bildung von Oxalat-Nierensteinen, kann es erforderlich werden, eine

www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.