Artikel 29/11/2016

Das jameda-Interview: 10 Fragen an Herrn Prof. Dr. Peter Eckert

Team jameda
Team jameda
herr-prof-dr-peter-eckert-im-jameda-interview

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Prof. Dr. med. Peter Eckert interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Plastischer & Ästhetischer Chirurg.

jameda: Herr Prof. Dr. Eckert, was hat Sie motiviert, Plastischer und Ästhetischer
Chirurg zu werden?
Prof. Dr. Eckert: Mich motivierte ein Praktikum im Medizinstudium bei Prof. Schrudde in Köln, einem Pionier der Plastischen Chirurgie in der Nachkriegszeit.

jameda: Was macht Ihnen im Praxisalltag am meisten Freude? Wo sehen Sie die
größten Herausforderungen?
Prof. Dr. Eckert: Den individuellen Anliegen der einzelnen Patienten mit einer maßgeschneiderten Lösung zu entsprechen.

jameda: Welchen Vorurteilen begegnen Sie häufig in Ihrer Praxis?
Prof. Dr. Eckert: Es gibt kaum noch Vorurteile, die meisten Patienten sind gut vorinformiert.

jameda: Manche Krankheiten und Therapien sind unangenehm und verlangen viel Durchhaltevermögen vom Patienten. Was raten Sie Patienten in solchen Situationen?
Prof. Dr. Eckert: Wichtig ist, den Patienten immer wieder neu über die medizinischen Zusammenhänge aufzuklären, um über ein besseres Verständnis, Mitarbeit und Geduld zu erhalten.

jameda: Wie reagieren Sie, wenn Sie merken, dass ein Patient Ihren Therapieplan nicht befolgt?
Prof. Dr. Eckert: Ich berate ihn immer wieder neu.

jameda: Wenn Sie das Gesundheitssystem ändern könnten, was würden Sie als Erstes
tun?
Prof. Dr. Eckert: Nichts. Wir haben eine recht gutes System in Deutschland und es gibt viele Möglichkeiten darin.

jameda: Kein Mensch ist perfekt. In welchen Bereichen haben Ärzte Ihrer Meinung nach Verbesserungspotential?
Prof. Dr. Eckert: Es ist ein unendliches Spielfeld.

jameda: Die Welt der Medizin verändert sich ständig. Gibt es neue Therapieverfahren oder Gerätschaften, die Sie in Ihrer Praxis anwenden?
Prof. Dr. Eckert: Stetig und ständig bleibt die Suche nach den kleinen Verbesserungen und grundsätzlich neuen Lösungen.

jameda: Gibt es einen Patienten oder ein Erlebnis in Ihrer Praxis, das Sie nie vergessen werden?
Prof. Dr. Eckert: Ja, es war der Wunsch eines Patienten nach einem Nasenhöcker. Ich wusste nicht, ob das Provokation oder ein fehlgeleiteter Maßstab war, denn die Nase war perfekt.

jameda: Welchen Gesundheitstipp möchten Sie unseren Lesern mit auf den Weg geben?
Prof. Dr. Eckert: Nicht alles, was technisch möglich ist, ist individuell sinnvoll.

Zur Person

Nach ärztlicher Weiterbildung in Chirurgie und Plastischer Chirurgie folgte ab 1980 der Aufbau und die Leitung der Plastischen Chirurgie der Universitätsklinik Würzburg. Ab den 90er Jahren Übernahme der bestehenden Handchirurgie.

Zur Praxis

  • 1998 Gründung der Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie innerhalb einer Tagesklinik. Verstärkung durch 2 Plastische Chirurgen: Herrn Dr. Peter (Handchirurgie) und Herrn Dr. Steinmetz (Plastische und Ästhetische Chirurgie). Nach 3 Jahren Aufteilung in 3 Einzelpraxen.
  • 2008 Verlegung der Praxis zur Vergrößerung gemeinsam mit der Praxis Herr Dr. Peter und der Tagesklinik Herr Dr. Jarausch.
  • Seit 2016 wieder Führung der Praxis gemeinsam mit Herrn Dr. Steinmetz.

Die Veröffentlichung dieser Inhalte durch jameda GmbH erfolgt mit ausdrücklicher Genehmigung der Autoren. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Autoren.

Die Inhalte der Experten Ratgeber ersetzen nicht die Konsultation von medizinischen Spezialisten. Wir empfehlen Ihnen dringend, bei Fragen zu Ihrer Gesundheit oder medizinischen Behandlung stets eine qualifizierte medizinische Fachperson zu konsultieren. Der Inhalt dieser Seite sowie die Texte, Grafiken, Bilder und sonstigen Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine gesundheitlichen Diagnosen oder Behandlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Meinungen, Schlussfolgerungen oder sonstige Informationen in den von Dritten verfassten Inhalten ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors darstellen und nicht notwendigerweise von jameda GmbH gebilligt werden. Wenn die jameda GmbH feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkreter Inhalt eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie die Inhalte prüfen und behält sich das Recht vor, diese zu entfernen. Eigene Inhalte auf unserer Website werden regelmäßig sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns stets, unser Informationsangebot vollständig, inhaltlich richtig und aktuell anzubieten. Das Auftreten von Fehlern ist dennoch möglich, daher kann eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität nicht übernommen werden. Korrekturen oder Hinweise senden Sie bitte an experten-ratgeber@jameda.de.


www.jameda.de © 2025 - Wunscharzt finden und Termin online buchen.

Diese Webseite verwendet Cookies.
Surfen Sie weiter, wenn Sie unserer Cookie-Richtlinie zustimmen.