Welche Rolle spielt die Ernährung in Ihren Behandlungsansätzen, und wie integrieren Sie sie in Ihre
20
Antworten
Welche Rolle spielt die Ernährung in Ihren Behandlungsansätzen, und wie integrieren Sie sie in Ihre Therapiepläne?

Auf Ernährungsberatung spezialisiert bin ich nicht, aber Tipps für eine gesunde Lebensweise, wenn nötig durch zusätzliche Mineralstoffe ergänzt, kann ich Ihnen geben. Auch erforderliche Blutanalysen (z.B. Vitamin D3-Spiegel) können Sie bei mir durchführen lassen.
Lieben Gruß Petra N'Siela
Lieben Gruß Petra N'Siela

Ich arbeite mit der Sanguinum Stoffwechseltherapie.
Vorteile: Medizinisch begleitet, 1-3 Termine Pro Woche, Ink. Spritze und jedesmal Spezialwaage.
Die Stoffwechselumstellung eignet sich um Gewicht zu reduzieren.
Sobald das Wunsch-Gewicht erreicht ist kann dann ggf. die Ernähungsweise auf die verschiedenen Bedürfnisse angepasst werden.
Ein Therapeut:IN ist sicher auch in Ihrer Nähe.
LG Sebastian
Vorteile: Medizinisch begleitet, 1-3 Termine Pro Woche, Ink. Spritze und jedesmal Spezialwaage.
Die Stoffwechselumstellung eignet sich um Gewicht zu reduzieren.
Sobald das Wunsch-Gewicht erreicht ist kann dann ggf. die Ernähungsweise auf die verschiedenen Bedürfnisse angepasst werden.
Ein Therapeut:IN ist sicher auch in Ihrer Nähe.
LG Sebastian

Zu einem gesunden Lebenswandel gehört auch eine ausgewogene Ernährung. Gute Erfahrungen habe ich mit Basenfasten gemacht, um dem Körper Impulse zur Regeneration zu setzen. Je nach Beschwerdebild und den Lebensumständen des Patienten stelle ich in Absprache einen Ernährungsplan zusammen.

Die Ernährung muss in einem ganzheitlichen Therapieansatz immer auch eine Rolle spielen. Dennoch gibt es für die jeweilige Gesundheitssituation nach meinem Konzept 3 gesundheitliche Ebenen, die eine Rolle spielen. Die Ernährung und generell stoffliche Versorgung bzw. Belastung ist eine der 3 Ebenen. Die anderen beiden Ebenen sind der Lebensstil (Schlaf, Stress, Glaubenssätze) und die energetische Ebene, die in der westlichen Medizin gar nicht beachtet wird, in der östlichen Medizin aber zurecht eine wichtige Rolle spielt. Ich versuche mit meinen Patienten alle 3 Ebenen durchzuarbeiten, damit wir ein Gefühl dafür bekommen, welches Thema für Sie sozusagen der "Engpass" ist. In sehr vielen Fällen sind die Haupt-Themen nicht auf die Ernährung oder Nährstoffe zurückzuführen. Viele Grüße, Michael Odendahl

Ich bin der Meinung, das was wir Essen beieinflusst den Stoffwechsel. Wenn der Nahrung nicht vertragen wird, wird auch nicht optimal verstoffwechsel, dabei entstehen entzündliche Prozesse die wiederum belastet den Gesamten Organismus und Funktion die Zellen und Organen beeinträchtigt.
Daher Ernährung ist sehr sehr wichtig
Daher Ernährung ist sehr sehr wichtig

Aus der traditionellen chin.Medizin (TCM) kennen wir mindestens 8 Grundtypen was Ernährung und Stoffwechsel angeht. Daraus entwickeln sich ganz individuelle Ernährungsempfehlungen. Voraussetzung ist allerdings ein sorgfältiges Vorgespräch und Anamnese. Dieser Ernährungsplan wird immer Teil einer guten Behandlung sein. Das gilt auch, wenn ich moderne und in der TCM unbekannte Therapiewege vorschlage.

Hallo
Eine gesunde Ernährung ist immer Bestandteil des Therapiekonzepts. Sie ist die Basis für Gesundheit und Energie.
Jeder Patient bekommt bewährte Ernährungsempfehlungen, zum Teil Basiswissen als auch individuelle Empfehlungen. Es gibt keine Therapieansätze, die mit gesunder Frischkost, mehr pflanzlich als tierisch kollidieren. Im Gegenteil, werden Synergien gebildet in Kombination mit Mikronährstoffen.
Eine gesunde Ernährung ist immer Bestandteil des Therapiekonzepts. Sie ist die Basis für Gesundheit und Energie.
Jeder Patient bekommt bewährte Ernährungsempfehlungen, zum Teil Basiswissen als auch individuelle Empfehlungen. Es gibt keine Therapieansätze, die mit gesunder Frischkost, mehr pflanzlich als tierisch kollidieren. Im Gegenteil, werden Synergien gebildet in Kombination mit Mikronährstoffen.

Da die Ernährung eine besonders wichtige Rolle in der Gesundheitserhaltung und Fitness bzw. in der Prävention spielt, wird sie im Rahmen der Therapie deswegen berücksichtigt. Bei mir wird jede/r Patient/in nach seiner/ihrer Ernährungsweise gefragt und entsprechend sowie ganz individuell aufgeklärt und beraten, um die Heilungsprozesse zu optimieren.

Die Ernährung spielt eine große Rolle in der Behandlung. Abhängig vom Beschwerdebild wird die Ernährung auf den Patienten angepasst.

Eine sehr große! "Du bist, was Du isst" - Gesundheit beginnt mit dem Material, das wir unserem Körper zur Verfügung stellen. Kommt Mist rein, kann nur Mist rauskommen... Meine Patienten müssen sich diesem Thema stellen. Um Einstein zu zitieren: "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." In dem Sinn kann der Lebensstil, der zur Krankheit geführt hat, nicht beibehalten werden, wenn man gesund werden will. Dazu zählt die Ernährung ebenso wie Lifestyle, Bewegung, Entspannung, Seelenleben...

Gaetano Cammilleri Zhong-Yi Bo-Shi (Doktor in Traditioneller Chinesischen Medizin , Klinische Grundlagen, Zhejiang Medical University, Hangzhou / China)
Heilpraktiker, Osteopath, Akupunkteur
Karlsruhe
Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unserer ganzheitlichen Diagnostik und Therapie. Wir möchten Ihnen hier kurz erläutern, wie wir in unserer Praxis vorgehen:
1. Anamnese und Untersuchung:
Nach einer ausführlichen Anamnese und einer gründlichen Untersuchung, die schulmedizinische, osteopathische und chinesische Ansätze kombiniert, werden die erhobenen Diagnosen mit Ihnen ausführlich besprochen.
2. Therapieplanung:
Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen wir einen individuell auf Sie abgestimmten Therapieplan. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:
• Ernährung und Laborwerte:
Eine angepasste Ernährung ist ein zentraler Bestandteil unserer Therapie. Um diese optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, analysieren wir gegebenenfalls relevante molekularmedizinische Laborwerte, wie:
• Spurenelemente (z. B. Mangan, Zink, Magnesium) • Vitamine (z. B. B6, B12, D3) • Bakteriellen Status und die Mikrobiota Ihres Darms Abhängig von den Laborergebnissen passen wir Ihre Ernährung schulmedizinisch sowie molekularmedizinisch an, um Ihren Körper optimal zu unterstützen.
• Chinesische Medizin:
Nach der Erstellung einer chinesischen Diagnose erfolgt eine ergänzende Anpassung des Ernährungsplans. Die Nahrungsmittel werden basierend auf den Prinzipien der chinesischen Medizin ausgewählt, wobei Temperaturverhalten, Wirkrichtung und Organwirkung der Lebensmittel berücksichtigt werden.
Unsere ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es uns, die Therapie genau auf Ihre Bedürfnisse und Beschwerden auszurichten, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Für die Terminvereinbarung oder bei weiteren Fragen können Sie uns gerne kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Gesundheit zu begleiten.
1. Anamnese und Untersuchung:
Nach einer ausführlichen Anamnese und einer gründlichen Untersuchung, die schulmedizinische, osteopathische und chinesische Ansätze kombiniert, werden die erhobenen Diagnosen mit Ihnen ausführlich besprochen.
2. Therapieplanung:
Basierend auf den Untersuchungsergebnissen erstellen wir einen individuell auf Sie abgestimmten Therapieplan. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:
• Ernährung und Laborwerte:
Eine angepasste Ernährung ist ein zentraler Bestandteil unserer Therapie. Um diese optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, analysieren wir gegebenenfalls relevante molekularmedizinische Laborwerte, wie:
• Spurenelemente (z. B. Mangan, Zink, Magnesium) • Vitamine (z. B. B6, B12, D3) • Bakteriellen Status und die Mikrobiota Ihres Darms Abhängig von den Laborergebnissen passen wir Ihre Ernährung schulmedizinisch sowie molekularmedizinisch an, um Ihren Körper optimal zu unterstützen.
• Chinesische Medizin:
Nach der Erstellung einer chinesischen Diagnose erfolgt eine ergänzende Anpassung des Ernährungsplans. Die Nahrungsmittel werden basierend auf den Prinzipien der chinesischen Medizin ausgewählt, wobei Temperaturverhalten, Wirkrichtung und Organwirkung der Lebensmittel berücksichtigt werden.
Unsere ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es uns, die Therapie genau auf Ihre Bedürfnisse und Beschwerden auszurichten, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Für die Terminvereinbarung oder bei weiteren Fragen können Sie uns gerne kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zur Gesundheit zu begleiten.

Ernährung spielt in meiner Praxis eine sehr große Rolle.
Die meisten Menschen leiden an Übersäuerung, so kann kein Heilungsprozess in Gang kommen.
Also ist es wichtig dauerhaft eine basische, entgiftende und entsäuernde Ernährung zur Therapie einzusetzen.
Die meisten Menschen leiden an Übersäuerung, so kann kein Heilungsprozess in Gang kommen.
Also ist es wichtig dauerhaft eine basische, entgiftende und entsäuernde Ernährung zur Therapie einzusetzen.

Die Ernährung spielt bei der Behandlung eine entscheidende Rolle. Viele Patienten haben Nahrungsmittelunverträglichkeit, die in engem Verhältnis zu ihrer Erkrankung stehen. Außerdem funktioniert die Behandlung sehr viel schneller, wenn der Patient mit allen Nährstoffen gut versorgt ist. Daher ist eine Nährstoffanalyse die Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.

Die Ernährung ist ein sehr wichtiger Faktor, nicht nur um gesund zu werden, sondern es auch zu bleiben. Ein Ernährungsplan mit Lifestyle-Empfehlungen kann dazu beitragen, dass Therapieerfolge möglichst lange anhalten oder sich im besten Fall dauerhaft einstellen.

Nach gründlicher Anamnese unsererseits und ihnen zusammen, sind Ernährungsempfehlungen immer Teil der Therapie. Auf Wunsch auch individuelle Ernährungs-, Fasten-und Detoxpläne.

Gesunde Ernährung und die Fähigkeit des Körpers sie auch bis zum Mikronährstoff auf zu nehmen - sind der essenzielle Teil der Gesundheit!

Eine gesunde Ernährung bildet die Grundlage für Gesundheit und Heilung und ist ein wichtiger Aspekt bei der Therapie! Aber auch ein sehr komplexes Thema, so dass ich je nach beschwerdebild gerne an Kolleginnen verweise

Eine Sehr große Rolle, ich interegrier dies immer in mein BehandlungsPlan

Die Ernährung spielt in unserer Praxis eine wichtige Rolle – denn sie beeinflusst nicht nur unser Energielevel, sondern auch Entzündungsprozesse, Muskelspannung, Regeneration und das Zusammenspiel zwischen Darm, Immunsystem und Nervensystem. Besonders bei chronischen Schmerzen, Verspannungen, Migräne oder Gelenkbeschwerden kann eine ungünstige Ernährung körperliche Ungleichgewichte verstärken.
In unserem Reset-Programm verstehen wir Ernährung nicht als Diät, sondern als gezielte Unterstützung für den Heilungsprozess. Wir betrachten dabei nicht nur was Sie essen, sondern wie Ihr Körper mit bestimmten Nährstoffen, Mahlzeitenrhythmen und Verdauungsvorgängen umgeht. Häufig ist zum Beispiel ein überreizter Darmtrakt, ein gestörter Blutzuckerspiegel oder eine latente Entzündung mitverantwortlich für diffuse Beschwerden.
Je nach Beschwerdebild integrieren wir individuelle Ernährungsempfehlungen in Ihren Therapieplan – immer praxisnah, alltagstauglich und ohne Druck. Bei Bedarf begleiten wir Sie auch mit gezielter Ernährungsberatung oder funktioneller Labordiagnostik (z. B. zur Mikronährstoffversorgung oder Darmgesundheit).
Unser Ziel ist es, Körper, Bewegung und Ernährung als Einheit zu betrachten – denn nur wenn alle Systeme zusammenarbeiten, kann echte Heilung entstehen.
In unserem Reset-Programm verstehen wir Ernährung nicht als Diät, sondern als gezielte Unterstützung für den Heilungsprozess. Wir betrachten dabei nicht nur was Sie essen, sondern wie Ihr Körper mit bestimmten Nährstoffen, Mahlzeitenrhythmen und Verdauungsvorgängen umgeht. Häufig ist zum Beispiel ein überreizter Darmtrakt, ein gestörter Blutzuckerspiegel oder eine latente Entzündung mitverantwortlich für diffuse Beschwerden.
Je nach Beschwerdebild integrieren wir individuelle Ernährungsempfehlungen in Ihren Therapieplan – immer praxisnah, alltagstauglich und ohne Druck. Bei Bedarf begleiten wir Sie auch mit gezielter Ernährungsberatung oder funktioneller Labordiagnostik (z. B. zur Mikronährstoffversorgung oder Darmgesundheit).
Unser Ziel ist es, Körper, Bewegung und Ernährung als Einheit zu betrachten – denn nur wenn alle Systeme zusammenarbeiten, kann echte Heilung entstehen.

Guten Tag!
Meiner Meinung nach, ist die Ernährung die schnellste und einfachste Möglichkeit dem Körper Stärke und dem Gemüt ein Gleichgewicht zu geben. Dann kann immer noch geschaut werden, was an Symptomen bleibt oder ob die Ernährungsumstellung reicht.
Herzliche Grüße wünscht Ihnen
Angela Blume, Heilpraktikerin ClaritasNatura
Meiner Meinung nach, ist die Ernährung die schnellste und einfachste Möglichkeit dem Körper Stärke und dem Gemüt ein Gleichgewicht zu geben. Dann kann immer noch geschaut werden, was an Symptomen bleibt oder ob die Ernährungsumstellung reicht.
Herzliche Grüße wünscht Ihnen
Angela Blume, Heilpraktikerin ClaritasNatura
Konnten Sie die gesuchte Antwort nicht finden? Stellen Sie eine andere Frage!
Alle auf jameda.de veröffentlichten Inhalte, insbesondere medizinische Fragen und Antworten, sind informativ und dürfen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Beratung angesehen werden.