Fitness

Fitness verlängert das Leben um 6 Jahre, denn …

… wer regelmäßig Sport treibt, stärkt Muskeln, Herz und Gehirn – und beugt viele Krankheiten vor. Wie sich Anfänger und Fortgeschrittene am besten fit halten, verraten die jameda-Tipps.

© drubig-photo - Fotolia.com
Sport in Zeiten von COVID-19: Auswirkungen & Alternativen

Sport in Zeiten von COVID-19: Auswirkungen & Alternativen

Die Auswirkungen der globalen COVID 19-Pandemie auf den aktiven Lebensstil Da immer mehr Regierungen die landesweite Quarantäne verschärften oder verschiedene Formen der Abriegelung vorgaben, um die Ausbreitung der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) zu verhindern, stellt sich ein großes Problem hinsichtlich ...

Ist Sport nach der Tattooentfernung erlaubt?

Ist Sport nach der Tattooentfernung erlaubt?

Für eine erfolgreiche Tattooentfernung ist die sorgfältige Nachbehandlung äußerst wichtig. Nur so können unschöne Nebenwirkungen wie beispielsweise Infektionen der Wunde, Narbenbildungen oder Pigmentstörungen vermieden werden. Dabei ist es unwesentlich, welche Methode der Tattooentfernung angewandt wird – ob ...

Neuste Artikel der Kategorie Fitness:

Wasser: So viel sollten Sie täglich trinken

Wir bestehen zu 60% aus Wasser, Frauen zu 50% und Säuglinge zu 70%. Jede chemische Reaktion in unserem Körper braucht Wasser. Auch unser Blut besteht im Wesentlichen aus Wasser. Darin transportiert Wasser wichtige Nährstoffe wie Sauerstoff und Blutzucker. Wasser schützt vor Überhitzung und dient als ...

Faszien als Schmerzursache: 2 Übungen, die helfen

Früher waren Ärzte und Patienten oft ratlos, wenn es für Rückenschmerzen keine klare Ursache gab. Da wurde dann auch schonmal operiert, ohne dass es dem Patienten im Anschluss wirklich besser ging. Seit einigen Jahren wird jedoch eine andere Ursache für die Beschwerden diskutiert: die Faszien. Sind sie ...

Niedriger Leistungs- und Grundumsatz: Was Sie für Ihre Diät wissen sollten

Sicherlich wissen Sie bereits, dass Ihr Körpergewicht in erster Linie davon abhängt, wie viel Energie Sie jeden Tag zu sich nehmen und natürlich auch verbrauchen. Als Maßeinheit für die Energie wird "Kalorie" oder (als modernere Einheit) "Joule" verwendet. Dabei entspricht 1 Kalorie 4,184 Joule. Je nach ...

So hilft die Laser-Therapie bei Sportverletzungen und Schmerzen am Bewegungsapparat

Bei der Behandlung von Schmerzen am Bewegungsapparat werden alternative Therapiemethoden im Amateursport wie im Leistungssport immer wichtiger. Sie machen es vielfach möglich, auf Medikamente und Injektionen zu verzichten, die auf der Dopingliste stehen oder mit unerwünschten Nebenwirkungen verbunden sind. ...

Was tun gegen Leistenschmerzen nach dem Sport?

Viele Hobby- und Breitensportler, aber auch Leistungsportler, klagen nach dem Sport über Leistenschmerzen. In den seltensten Fällen ist die Ursache dafür ein Leistenbruch. Häufig spielen eher muskuläre Probleme eine Rolle. Besonders bei Sportlern mit Leistenschmerzen sind Hüft- und Kniebeuger sehr häufig ...

Spezielle Physiotherapie für Golfspieler

Im Jahre 2016 waren mehr als 643.000 Menschen im Deutschen Golfverband registriert, was bedeutet, dass Golfen sich immer mehr zum Breitensport entwickelt hat. Ein Grund dafür mag es sein, das viele sportlich aktive Menschen ihre vorher ausgeübte Sportart aufgrund von Verletzungen oder Abnutzungserscheinungen ...

Krafttraining: Regeln und Methoden, die Sportler kennen sollten

Wer möchte heutzutage nicht gern mit gutem Krafttraining seine Fitness verbessern? Oder muss trainieren, weil die „alten“ Kräfte nachlassen oder ein Unfall passiert ist? Aber wie genau kann man seine Beweglichkeit eigentlich selbst trainieren? ...

Sportmedizinische Untersuchung: Was ist das?

Einfach die Laufschuhe schnüren und los geht’s? Damit der Spaß beim Sport langfristig bleibt, ist es wichtig, sein persönliches Verletzungs- oder Krankheitsrisiko zu kennen. Die sportmedizinische Untersuchung hilft Ihnen dabei. ...

Knieschmerzen beim Joggen - was tun?

Schmerzen im Knie hat fast jeder Läufer einmal - berühmt-berüchtigt ist auch das runner’s knee. Was dahinter steckt, welche Hausmittel helfen und wie der Arzt ein schmerzendes Knie behandelt, erklärt dieses jameda Gesundheitsspecial. ...

Schmerzen in der Kniekehle: Ist es ein Kreuzbandriss?

Wenn ein Kreuzband reißt, macht es „plopp“ und stechender Schmerz schießt ein. Wie es dazukommt und welche Symptome zudem typisch für einen Kreuzbandriss sind, erklärt dieser jameda Gesundheitstipp. ...

Yoga für Orthopädie-Patienten: Welcher Stil ist der richtige?

Egal ob Hatha, Bikram oder Aerial: Yoga hat sich in den letzten Jahren zu einer angesagten Trendsportart entwickelt. In Deutschland machen knapp 5 Millionen Menschen regelmäßig Yoga – und das aus den unterschiedlichsten Gründen. Die einen suchen Ruhe und Entspannung, die anderen wollen ihren Körper fit und... ...

Wie Sie Kreuzbandrisse beim Skifahren vorbeugen und behandeln

Die Verletzung des vorderen Kreuzbandes ist eine sehr häufig auftretende Sportverletzung. Als häufigste Ursache eines Kreuzbandrisses beim Skifahrer gilt der Rückwärtssturz. Schon bei dem Versuch aus der Rückenlage wieder in das Gleichgewicht zu gelangen, kann das abrupte Aufrichten eine Läsion bedingen. Dafü ...

weitere Artikel anzeigen

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "Fitness"