Rücken

Wie Sie Rückenbeschwerden erkennen und erfolgreich behandeln

Rund 70 % der Deutschen hatten schon einmal mit Rückenproblemen zu kämpfen. Was Sie tun können, um schnell wieder fit zu werden, erfahren Sie in unseren Tipps.

© contrastwerkstatt - Fotolia.com
Rückenschmerzen Alltag

Rückenschmerzen: Die kleinen Fallen des Alltags

Eine unüberlegte Drehbewegung beim Aufräumen und schon ist es passiert: Ein Hexenschuss fährt in die Lendenwirbel ein, so dass man sich tagelang oft nur unter Schmerzen bewegen kann. Wie Sie diese und ...

Bandscheibenvorfall erkennen

Bandscheibenvorfall: Erkennen, behandeln, vorbeugen

Im Idealfall bemerken wir sie gar nicht: Die Bandscheiben. Für die Beweglichkeit des Körpers sind sie aber dringend notwendig. Die Bandscheiben sitzen zwischen den einzelnen Wirbelkörpern der ...

Hausmittel gegen Rückenschmerzen

Wie Sie Rückenschmerzen vorbeugen: 6 Tipps für den Alltag

Wer seine Rückenschmerzen loswerden will, muss konsequent vorbeugen. Denn nur rückenfreundliche Bewegung sorgt dafür, dass die Schmerzen ausbleiben. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Alltag rückenfreundlich ...

Neuste Artikel der Kategorie Rücken:

Die elektrische Rückenmarkstimulation: Auf Knopfdruck Schmerzen lindern

Jede Bewegung tut weh, an Gartenarbeit, Fahrradfahren oder Spielen mit den Enkelkindern ist nicht mehr zu denken: Chronische Rücken- oder Ischiasschmerzen können den Betroffenen das Leben sprichwörtlich zur Hölle machen. Doch auch wenn keine Therapie mehr anschlägt, muss der Patient nicht den Mut verlieren. D ...

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Herrn Dr. med. Bernd Hölper

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. Bernd Hölper interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Neurochirurg. ...

Warum schmerzt der Rücken? Ursachen & Diagnostik im Erklärungsmodell

Warum die Diagnostik und Therapie manchmal frustrierend ist. Um zu verstehen warum man Rückenschmerzen entstehen und welche Ursachen dahinterstecken dient ein vereinfachtes Erklärungsmodell. Die Wirbelsäule besteht aus Wirbelkörpern und Bandscheiben, die sich zwischen den Wirbelkörpern befinden. Diese ...

Das jameda-Interview: 6 Fragen an Herrn Guillaume Desroches

Ärzte & Heilpraktiker haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Guillaume Desroches interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Heilpraktiker. ...

Rücken-OP und Physiotherapie: So können Sie Ihre Wirbelsäule stärken

Viele Operationen können mit Hilfe von Physiotherapie nicht nur erfolgreich nachbehandelt werden. Einem Eingriff an der Wirbelsäule kann auch hilfreich therapeutisch vorgebeugt werden. Der Rücken muss operiert werden. Da sind sich die behandelnden Ärzte und der behandelnde Orthopäde einig. Eine solche ...

Was ist die Facetteninfiltration? Ablauf, Wirkung und Risiken

Bei Verschleiß der kleinen Wirbelgelenke oder bei einem Bandscheibenvorfall kann eine Facetteninfiltration die Schmerzen schneller lindern. Dank einer Spritze mit Medikamenten lassen die Rückenschmerzen deutlich nach oder verschwinden vollständig. Was Sie über die Behandlung wissen sollten, erfahren Sie hier. ...

weitere Artikel anzeigen

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "Rücken"