Bandscheibenvorfall

Bandscheibenvorfall: Ursachen, Symptome, Therapien und Vorsorge

Wenn der Kern der Bandscheiben verrutscht und auf anliegende Nerven drückt, entstehen starke Schmerzen. Was Sie gegen einen Bandscheibenvorfall tun können, verraten die jameda-Expertentipps.

© RioPatuca Images - Fotolia.com
Bandscheibenvorfall vorbeugen

Bandscheibenvorfall: Erkennen, behandeln, vorbeugen

Im Idealfall bemerken wir sie gar nicht: Die Bandscheiben. Für die Beweglichkeit des Körpers sind sie aber dringend notwendig. Die Bandscheiben sitzen zwischen den einzelnen Wirbelkörpern der ...

Neuste Artikel der Kategorie Bandscheibenvorfall:

Was ist die Facetteninfiltration? Ablauf, Wirkung und Risiken

Bei Verschleiß der kleinen Wirbelgelenke oder bei einem Bandscheibenvorfall kann eine Facetteninfiltration die Schmerzen schneller lindern. Dank einer Spritze mit Medikamenten lassen die Rückenschmerzen deutlich nach oder verschwinden vollständig. Was Sie über die Behandlung wissen sollten, erfahren Sie hier. ...

Autofahren bei Rückenschmerzen oder Bandscheibenvorfall - Wie fahrlässig ist das?

Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. In der Regel schockt es einen Patienten mehr, wenn man ihm mitteilt, dass er kein Auto mehr fahren darf, als wenn man ihm sagt, dass er wochenlang krankgeschrieben wird. Obwohl der Patient eben noch berichtet hat, dass er keine zehn Minuten am Stück mehr schmerzfrei ...

OP bei Bandscheibenvorfall: Ja oder nein?

Nicht jeder Bandscheibenvorfall erfordert eine OP. Jeder Bandscheibenvorfall sollte aber möglichst eingehend weiter analysiert werden um danach durch gezielte Therapien drohende Folgeschäden bestmöglich zu vermeiden. Folgeschäden durch eine OP sind besonders ernst zu nehmen. Ob ein Bandscheibenvorfall ...

Bandscheibenvorfall: 3 Phasen der ursächlichen und ganzheitlichen Behandlung

Rückenbeschwerden machen einen Großteil der Krankschreibungen in Deutschland aus. Sobald eine MRT Untersuchung der Lendenwirbelsäule durchgeführt wird, zeigt sich meist auch einen Bandscheibenvorfall, kleinerer oder größerer Ausprägung. Was ist nun zu tun? ...

Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule: Wann die OP wirklich notwendig ist

Wenn ein Kind am Brunnenrand sitzt und sich immer weiter nach hinten lehnt, um in die Tiefe zu schauen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder Sie verhalten sich hochpädagogisch und verdeutlichen, dass man am besten aus Fehlern lernt, oder Sie holen das Kind vom Brunnenrand weg - auch wenn es dann nicht... ...

Bandscheibenvorfall und Kernspin MRT: Diskusprolaps

Was ist auf den MRT-Bildern bei genauerer Betrachtung zu erkennen? Welche speziellen Behandlungsmöglichkeiten sind möglich und warum reichen Schmerzmittel, Akupunktur und Übungen allein nicht immer aus? Weshalb Sie sich ein MRT des unteren Rückens möglichst genau ansehen und erklären lassen sollten, erfahren ...

Bandscheibenvorfall ist nicht gleich Bandscheibenvorfall - Diagnose, Ängste und Therapien

Beim Bandscheibenvorfall ist nicht die radiologische Diagnose das Entscheidende, sondern die Ermittlung der Auswirkungen und der Folgen für den jeweiligen Patienten. In der Regel führen Schmerzen, ausstrahlend in ein Bein, verbunden mit Taubheitsgefühl den Patienten zum Arzt. Wenn dem Patienten dann die ...

Die Bandscheibenprothese an der Halswirbelsäule

Bandscheibenvorfälle an der Halswirbelsäule sind seltener als an der Lendenwirbelsäule und schwieriger zu behandeln. Obwohl viele Ärzte den Einsatz einer Bandscheibenprothese nicht empfehlen, ist dies in 90% der Fälle die optimale Behandlungsmethode. ...

Diagnose Bandscheibenvorfall - was tun?

Sollte bei Ihnen die Diagnose „Bandscheibenvorfall“ gestellt worden sein, ist es ratsam, keine übereilten Entscheidungen zu treffen. Entscheiden Sie sich insbesondere nicht für eine vorschnelle Operation, da erfahrungsgemäß in weit über 90 Prozent der Fälle eine Operation nicht notwendig ist! ...

Rückenschmerzen: nein danke!

Gelegentlich kann der Einsatz von schmerz- und entzündungshemmenden Mitteln notwendig werden. Die Schmerzleitung sollte am gereizten Nerv schnell und effektiv unterbunden werden, damit sich das Schmerzgedächtnis diesen Zustand nicht einprägt. ...

weitere Artikel anzeigen

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "Bandscheibenvorfall"