Bein- & Fußschmerzen

Bein- und Fußschmerzen: Welche Therapien effektiv helfen

Wenn jeder Schritt schmerzt, ist schnelle Hilfe gefragt: Erfahren Sie in den jameda-Expertentipps, was zu tun ist, wenn Ballen und Fersen ihren Dienst versagen.

© astrosystem - Fotolia.com
Fußschmerzen

Die 7 häufigsten Gründe für schmerzende Füße

Ob Plattfuß, Überbein oder Fersensporn, im Laufe der Zeit führen derartige Fehlstellungen und Verformungen zu unangenehmen Schmerzen. Lesen Sie in diesem jameda Gesundheitstipp über die häufigsten ...

Neuste Artikel der Kategorie Bein- & Fußschmerzen:

Der schmerzhafte Spreizfuß

Der Begriff Spreizfußdeformität oder Spreizfußfehlstellung bezeichnet eine Fußfehlstellung, bei der die Mittelfußknochen auseinanderweichen. Der Fuß wirkt dadurch breiter und im Vorfußbereich flacher. Betroffene empfinden dies oftmals so, als ob der Fuß „durchgetreten“ sei. Oftmals sind weitere Deformitäten ...

Der Fersensporn: Krankheitsbild, Diagnose und Therapie

Es gibt verschiedene Begriffe. Aber was ist das eigentlich für ein Krankheitsbild, das wir als „Fersensporn“ bezeichnen? Hinter den ganzen Bezeichnungen steckt ein Krankheitsbild, das einen Schmerz der Fußsohle bezeichnet, meist nahe der Ferse, also einfach ausgedrückt: "mittig bis hinten". ...

Mortonneurom – klein aber lästig!

Das Mortonneurom ist nur eine kleine Veränderung eines sensiblen Nervs an der Fußsohle. Dennoch können die Auswirkungen groß sein. Es fühlt sich an, als ob eine Druckstelle oder ein Fremdkörper an der Sohle des Vorfußes sei. Betroffene berichten, es fühle sich so an, als würde man auf ein kleines Steinchen ...

Das jameda-Interview: 8 Fragen an Adem Erdogan

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Adem Erdogan interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Fußchirurg. ...

Sprunggelenkfraktur: Arten, Entstehung & Behandlungen

Der „Knöchelbruch“ zählt zu den häufigsten Verletzungen des Sprunggelenks. Daneben können auch Weichteilverletzungen wie Zerrungen, Verstauchungen und Bänderrisse auftreten. Die Sprunggelenksfraktur ist einer der häufigsten Knochenbrüche beim Menschen, der sowohl Leistungssportler als auch Senioren betreffen ...

Ursachen von Fersenschmerzen: So können Sie vorbeugen

Fersenschmerz ist ein sehr unangenehmes Symptom, das viele Ursachen haben kann. Eine Fachärztliche Untersuchung und Behandlung sind erforderlich, um schwerwiegendere Fälle auszufiltern. Warum ist die Ferse anfällig? Die Funktion der Ferse besteht darin, das Gewicht des Körpers zu stützen, weshalb unsere ...

Moderne Knorpeltherapie am Sprunggelenk: 5 Behandlungsmethoden

Gelenkknorpel ist ein sehr druckelastisches Bindegewebe, das die Gelenkflächen der Knochen überzieht. Was wie ein einfacher Gelenküberzug aussieht, ist in Wirklichkeit ein komplexes Netzwerk aus Knorpelzellen und elastischen Kollagenfasern, die von einer Grundsubstanz umgeben sind. Diese Grundsubstanz besteht ...

weitere Artikel anzeigen

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "Bein- & Fußschmerzen"