Viele Frauen haben eine Harninkontinenz unter Belastung (Trampolin), häufig auch kombiniert mit einer starken Harndrangsymptomatik. Gleichfalls weit verbreitet sind (Hormonmangel)Symptome wie vaginale Trockenheit, vaginales Brennen oder auch ein vaginaler Juckreiz. Kaum jemand spricht darüber, da das Thema im ...
Sex hilft uns nicht bloß dabei, dass wir uns gut fühlen, sondern der Orgasmus hat auch einige positive Effekte auf unsere Gesundheit. Beim Orgasmus werden in unserem Körper zahlreiche Neurotransmitter und Hormone freigesetzt. Wir atmen tiefer, schütten dabei Testosteron, Adrenalin und Oxytocin aus. Diese Komb ...
Der Pearl-Index, das Maß für die Zuverlässigkeit von Verhütungsmitteln, liegt für die Vasektomie bei 0,1. Sie ist somit zuverlässiger als Pille und Kondom. Jedoch unterziehen sich bedeutend mehr Frauen einem chirurgischen Eingriff als Männer. Woran liegt das? ...
Eine Hormonspirale ist eine Langzeitverhütung und wird durch den Muttermund in die Gebärmutter eingesetzt. Die in Deutschland erhältlichen Hormonspiralen haben das Gelbkörperhormon Levonorgestrel in unterschiedlichen Konzentrationen: Jaydess® mit 13,5mg (Liegezeit: 3 Jahre), Kylee ...
Nicht selten kommt es zu Verhütungspannen, wie etwa einem gerissenen Kondom oder einer vergessenen Antibabypille. Dann fragen Patientinnen regelmäßig nach Möglichkeiten der Notfallverhütung. Zum einen gibt es die hormonelle Notfallverhütung durch die „Pille danach“, welche in zwei Varianten - entweder bis ...
Transsexuelle Zwangsgedanken und tatsächliches Trans*Sein sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Eine Trans*Person erlebt ihr persönliches Bekenntnis zur eigenen sexuellen Identität als etwas Befreiendes und Schönes: Problematisch sind im Erleben von Trans*Personen nicht die eigenen Gedanken und Vorlieben, ...
Der Name Lichen sclerosus (LS) bezeichnet eine chronisch entzündliche, nicht infektiöse, gutartige Hauterkrankung, die bevorzugt in dem äußeren Genitalbereich vorkommt. Dabei sind überwiegend Frauen betroffen. ...
Viele Patientinnen haben schlechte Erfahrungen mit hormoneller Verhütung gemacht, insbesondere mit den möglichen Nebenwirkungen der Pille. Gerade junge Frauen wünschen sich eine hormonfreie Verhütung, eine hormonfreie Langzeitverhütung wie die Kupferkette ist insofern die ideale Lösung. ...
Die Beliebtheit von Paartherapie und Eheberatung ist in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Warum? Sicherlich haben Sie sich diese Frage auch schon gestellt. Schauen wir zunächst auf die Forschung, denn nach einer Eheberatung / Paartherapie sind Paare nämlich zufriedener und kooperieren besser. ...
Zweifel an der Partnerschaft und fehlende Gefühle - ROCD (Relationship obsessive compulsive disorder) ist im englischen Sprachraum eine weit bekannte und in der Wissenschaft vielfach untersuchte Form der Zwangsstörung. Im deutschen Sprachraum ist das Störungsbild eher wenig bekannt. ...
Als Scheidenstraffung wird die Behandlung zur Verengung der Scheide bezeichnet. Der Begriff wird nicht einheitlich definiert. Als Synonym werden auch die Begriffe der Scheidenverjüngung oder Vaginalstraffung bzw. Vaginalverjüngung benutzt. Im englischen Sprachraum werden auch die Begriffe der Vaginal ...
Es gibt kaum etwas Schöneres, als die Erfüllung eines Kinderwunschs. Besonders schön für die beiden Partner, wenn sich dieser Wunsch auf natürlichem Wege erfüllt. Die TCM nennt es den "Himmlischen Funken", wozu die deutsche und bayrische Sprache "Kindersegen" sagt. Gemeint ist damit, dass es eines Dritten ...
Die Beziehungen zu unseren Mitmenschen sind im Bereich der psychosozialen Gesundheit wohl das wesentlichste Element. Vergleiche ich meine aktuellen Beziehungen zu meinen Mitmenschen mit den Beziehungen vor 15 Jahren, so ist die Qualität der heutigen Beziehungen um ein Vielfaches größer als damals: das heißt ...
Der positive Einfluss einer zufriedenen Partnerschaft auf die psychische und physische Gesundheit ist inzwischen hinreichend bekannt und beforscht. Wie aber schaffen es Paare, eine zufriedene Partnerschaft zu pflegen? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Der Paarforscher John Gottman (US amerikanischer ...
Covid 19 hat weitaus heftigere Folgen als eine „normale“ Grippe – das ist mittlerweile im Bewusstsein der Allgemeinheit angekommen. Auch bei leichtem Krankheitsverlauf können langfristige körperliche und insbesondere neurologische Probleme wie Müdigkeit und allgemeine Schwäche, Atembeschwerden, Störungen des ...
Das kleine Problem da unten führt schnell zu einem emotionalen Wirbelsturm in unserem Kopf. Nix mehr mit last man standing. Schuldfragen tauchen auf. Selbstanklage. Scham. Ein innerer Dialog mit Zerstörungskraft nimmt an Fahrt zu. Wenn nichts mehr steht, durchstehen Beziehungen eine Zerreißprobe. Die Medizin ...
Hymen ist der medizinische Begriff für das Jungfernhäutchen. Dies ist eine von Natur aus bestehende Schleimhautfalte im Scheideneingang. Ein Hymen sieht bei jeder Frau individuell verschieden aus. Es hat jedoch regelmäßig eine oder mehrere natürliche Öffnungen, durch die das Menstruationsblut abfließen kann. ...
In Deutschland sind aktuell ca. 1,45 Millionen Frauen, mithin 8 % aller Frauen im reproduktionsfähigen Alter, sterilisiert. In der Regel liegt eine abgeschlossene Familienplanung zugrunde oder die sichere Erkenntnis, keinen Nachwuchs bekommen zu wollen. In langen Partnerschaften sind Barrieremethoden zur ...
Die Durchtrennung der Samenleiter (Vasektomie) ist eine der sichersten Möglichkeiten zur dauerhaften Empfängnisverhütung. Im Vergleich zu anderen Verhütungsmethoden ist sie besonders zuverlässig, nebenwirkungsarm und kosteneffektiv. In den letzten 10 Jahren ist die Zahl der Männer, die sich dem Eingriff unter ...
Über eine Million künstliche Hüftgelenke werden weltweit pro Jahr eingesetzt. Hauptziele der Operation sind die Schmerzreduktion, das Wiedererlangen der Mobilität und die Verbesserung der Lebensqualität. Sex ist ein normaler und wichtiger Teil der menschlichen Natur, der körperliche, geistige und spirituelle ...