Dr. med.
Kais Abu Nahleh
Orthopäde & Unfallchirurg, Wirbelsäulenchirurg Orthopäde mehr
Stuttgart 3 Adressen
Über mich
Liebe Besucherin lieber Besucher
auf meinem jameda-Profil heiße ich Sie ganz herzlich willkommen. Schön dass Sie sich über mich und meine Tätigkeit im Facharztzentrum in der ATOS Klinik Stuttgart informieren möchten. Mein Name ist Dr. Kais Abu Nahleh ich bin Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und ich werde Ihnen im Folgenden mein orthopädisches Angebot für Sie näher vorstellen. Meine besondere Expertise liegt auf der Diagnostik und der Behandlung aller Erkrankungen und Verletzungen der gesamten Wirbelsäule vom Kopf bis zum Becken. Sowohl für die Untersuchungen als auch für die Therapie kann ich auf eine Vielzahl innovativer Verfahren zurückgreifen.
Sie dürfen davon ausgehen dass ich zuerst immer sämtliche konservative Therapien ausschöpfe bevor ich eine Operation in Betracht ziehe. Eine solche erfolgt meist mit minimal-invasiven Verfahren so dass jeder chirurgische Eingriff bei uns so schonend und sicher wie möglich ist.
Ob Bandscheibenvorfall Spinalkanalstenose Wirbelbruch oder die Korrektur von Fehlstellungen – in unserer spezialisierten Stuttgarter Praxis sind Sie mit allen Erkrankungen des Rückens bei mir in exzellenten und erfahrenen Händen.
Möchten Sie gerne persönlich von mir beraten werden? Unser freundliches Empfangsteam erwartet Ihren Anruf unter den Telefonnummern 0711 66629 -30 und -32. Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen
Ihr Dr. Kais Abu Nahleh
Warum zu mir?
Ich bin auf die Wirbelsäulenmedizin spezialisiert. Das garantiert Ihnen eine erstklassige Behandlung die stets nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und so schonend wie möglich erfolgt. Der Behandlung voran steht immer ein ausführliches
Gespräch und eine gründliche Untersuchung und die Diagnostik um die Ursachen Ihrer Beschwerden herauszufinden und genau eingrenzen zu können.
Sehr wichtig ist es für mich mir Zeit für meine Patienten zu nehmen und sie ausführlich und in aller Ruhe zu beraten. Ich informiere Sie umfassend über mögliche Therapieformen damit Sie alle Voraussetzungen haben um eine für Sie passende Entscheidung zu treffen. Wir entwickeln gemeinsam einen Behandlungsplan der Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Dabei ist aus meiner Sicht eine Operation fast immer der letzte Schritt in einer Kette von Behandlungsmöglichkeiten sofern nicht zwingende Gründe (beispielsweise Lähmungen) eine Operation dringend erforderlich machen.
Meine Behandlungsschwerpunkte
Verschleiß Verletzung Fehlstellung – wenn Ihnen der Rücken Probleme bereitet bin ich Ihr kompetenter Behandler. Denn mein Schwerpunkt liegt auf der Diagnostik und Therapie sämtlicher Erkrankungen der Wirbelsäule. Dazu zählen auch minimalinvasive Wirbelsäulenoperationen. Doch ein chirurgischer Eingriff erfolgt bei uns in der ATOS Klinik Stuttgart immer erst dann wenn trotz Anwendung konservativer Therapiemöglichkeiten nicht der gewünschte Erfolg eingetreten ist. Hier finden Sie erste Informationen zu meinen besonderen Spezialisierungen.
Diagnostik aller Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule
Bereits seit Beginn meiner ärztlichen Ausbildung habe ich mich auf die Diagnose und Behandlung aller Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule spezialisiert. Mein Behandlungsspektrum reicht dabei von konservativen Methoden wie beispielsweise dem Einsatz von Schmerzmitteln und Wärme über innovative Verfahren wie der Stoßwellentherapie oder lokalen Injektionen bis hin zu minimal-invasiven Eingriffen.
Dank neuester Diagnostik- und Therapiemethoden die jederzeit auf dem aktuellsten Stand von Wissenschaft und Technik sind identifiziere ich die Ursachen Ihrer Beschwerden sicher und behandele diese zielgerichtet.
Konservative Therapie
Es gibt eine Vielzahl konservativer Therapien die bei Erkrankungen und Verletzungen der gesamten Wirbelsäule Anwendung finden. Welche das sind richtet sich nach der Diagnose. So sind beispielsweise Wärmebehandlungen sinnvoll bei Muskelverspannungen und -krämpfen.
Auch physikalische Therapien wie unter anderem die Behandlung mit Reizstrom können zur Schmerzlinderung beitragen. Ebenso helfen schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente. Erst wenn trotz Ausschöpfung sämtlicher konservativer Verfahren nicht der gewünschte Heilungserfolg eintritt entscheiden wir darüber ob eine Operation sinnvoll sein kann.
Minimalinvasive Wirbelsäulenoperationen
Ist eine Operation der Wirbelsäule notwendig erfolgt diese meistens minimalinvasiv. Das bedeutet: Das Gewebe wird so wenig wie möglich geschädigt. Statt großer Schnitte nutzen wir sofern möglich endoskopisch unterstützte oder mikroskopisch-assistierte Verfahren. Das hat den Vorteil dass die Wunde schneller heilt die Narbenbildung geringer ist und somit eine schnellere Rückkehr in ein aktives Leben ermöglicht wird.
Meine Praxis und mein Team
Gemeinsam als Team sind wir im Facharztzentrum in der ATOS Klinik Stuttgart für Ihre Gesundheit und Mobilität da. In unserer Praxis finden Sie immer einen kompetenten Ansprechpartner für jede orthopädische Fragestellung. Unsere Spezialisten bieten sowohl privat versicherten Patientinnen und Patienten als Selbstzahler ein breites Therapiespektrum. Wir bündeln unsere Kompetenzen und können Ihnen dadurch stets die bestmögliche Behandlung bieten.
Unsere Praxisräumlichkeiten befinden sich im Gebäude der ATOS Klinik Stuttgart in der Hohenheimer Straße 91. Diese haben wir so freundlich und hell gestaltet dass bei uns eine Wohlfühl-Atmosphäre herrscht in der Sie sich entspannen können. Möchten Sie sich selbst einmal ein Bild von unserem orthopädischen Facharztzentrum in Stuttgart-Mitte machen? Dann kommen Sie doch während unseren Sprechzeiten einfach einmal bei uns vorbei. Am besten vereinbaren Sie vorab einen Termin unter den Telefonnummern 0711 66629 -30 oder -32. Die Anreise zu uns ist aus allen Richtungen komfortabel möglich. Für Autofahrer halten wir im Hof besonders gekennzeichnete Parkplätze („Praxis/Klinik“) bereit. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns kommen möchte findet direkt vor unserer Tür die Haltestelle „Bopser (ATOS Klinik)“. Hier halten die U5 U6 U7 und U12.
Mein weiteres Leistungsspektrum
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit – dabei sind die Ursachen für Beschwerden der Hals- Brust- und Lendenwirbelsäule ganz verschieden und reichen von Bewegungsmangel über Verschleiß bis hin zu angeborenen Fehlstellungen. Mit einem breiten Leistungsspektrum sowohl konservativ als auch operativ möchten wir Ihre Schmerzen lindern und eine Verbesserung Ihrer Mobilität erreichen. Über einen Teil davon erhalten Sie an dieser Stelle einen ersten Überblick. Bei weiteren Fragen erläutere ich Ihnen alle Verfahren auch gerne in aller Ruhe in unserer Stuttgarter Praxis.
Bewegungserhaltende Operationsverfahren
Ziel einer Behandlung bei uns ist es immer die Wiederherstellung der schmerzfreien Funktionalität der Wirbelsäule. Mit bewegungserhaltenden Operationsverfahren beispielsweise durch das Einsetzen einer Bandscheibenprothese können wir die natürliche Funktionsweise der Wirbelsäule rekonstruieren.
Endoskopisch-gestützte Operationen
Bei der endoskopisch-gestützten Operation handelt es sich um ein innovatives Operationsverfahren welches mit einem Endoskop durchgeführt werden. Vergleichbar mit einer Gelenk- oder Bauchspiegelung gelingt es durch diese Technik die notwendigen Schnitte und somit die Beeinträchtigung des umgebenden Gewebes minimal zu halten.
Hierdurch entstehen weniger Narben und die Muskulatur der Wirbelsäule wird in geringerem Ausmaß in ihrer Funktion beeinträchtigt. Auch die Rehabilitationszeit verkürzt sich durch diese innovativen Operationsverfahren welche sich für bestimmte Arten von Bandscheibenvorfällen oder Einengungen des Wirbelkanales eignen.
Minimalinvasive Entfernung von Bandscheibenvorfällen an HWS BWS und LWS
Bei den meisten Bandscheibenvorfällen sind konservative Therapien als Behandlung ausreichend. Wird jedoch eine Operation notwendig weil beispielsweise Lähmungen drohen führen wir diese minimalinvasiv durch. Vorteile dieser schonenden Operationsmethode sind unter anderem weniger Schmerzen eine schnellere Wundheilung sowie kleinere Narben und kürzere Rehabilitationszeiten.
Minimalinvasive Erweiterung des Wirbelkanals
Auch für die Behandlung der Spinalkanalstenosen der Verengung des Wirbelkanals nutzen wir minimalinvasive Verfahren um eingeengte Nervenstrukturen zu entlasten. Durch diese innovative OP-Technik haben Sie als Patient von allem weniger – weniger Blutverlust weniger Schmerzen weniger große Schnitte weniger Narben weniger Regenerationszeit und weniger Zeit im Krankenhaus.
Implantation von Bandscheibenprothesen
Ob Verschleißerkrankung der Bandscheibe oder Bandscheibenvorfall – das operative Einsetzen einer Bandscheibenprothese ist ein innovatives Verfahren zur Linderung der Schmerzen und Wiederherstellung der Beweglichkeit. In den meisten Fällen setzen wir die künstliche Bandscheibe im Bereich der Halswirbelsäule ein. Nach diesem Eingriff ist die Halswirbelsäule wieder vollständig beweglich.
Stabilisierung aller Abschnitte der Wirbelsäule von vorne hinten oder kombiniert
Wenn möglich versuchen wir immer die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu erhalten. Manchmal ist jedoch beispielsweise bei starkem Verschleiß oder großen Instabilitäten eine Stabilisierung in einem bestimmten Abschnitt der Wirbelsäule unumgänglich. Wenn möglich erfolgt auch eine solche Versteifungsoperation minimalinvasiv. Gerne erkläre ich Ihnen im persönlichen Gespräch genau wie der Ablauf eine solche Stabilisierungsoperation ist.
Minimalinvasive Behandlung von Wirbelbrüchen
Kommt es zu einem Bruch der Wirbelsäule sei es durch eine Erkrankung wie Osteoporose oder durch einen Unfall ist meist eine Operation notwendig. Minimalinvasiv also maximal gewebeschonend wird der gebrochene Wirbelkörper mit Knochenzement aufgefüllt oder aber mit speziellen Schrauben fixiert.
Konservative Verfahren bei Rückenbeschwerden
Korrektur von Fehlstellungen
Wirbelkörperersatz-Operationen
minimalinvasive Stabilisierung von Brüchen des hinteren Beckenringes
minimalinvasive Entlastung von Abszessen der Wirbelsäule
minimalinvasive Versteifung an Hals- Brust- und Lendenwirbelsäule
Vertebroplastie/ Kyphoplastie
Behandlung von Infektionen der Wirbelsäule
Therapie von Folgezuständen nach Wirbelsäulenoperationen
Sonstige Informationen über mich
Nach meinem Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg fokussierte ich mich schon zu Beginn meiner orthopädischen Ausbildung auf die Wirbelsäulenchirurgie. Meine Weiterbildung absolvierte ich maßgeblich in der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie der Zentralklinik Bad Berka einem durch die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft und EUROSPINE sowie AO-Spine zertifiziertem Wirbelsäulenzentrum der Maximalversorgung unter PD Dr. H. Böhm und erlernte das gesamte Spektrum der modernen Wirbelsäulenchirurgie.
Seit der Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Jahre 2017 war ich bis Mai 2021 oberärztlich in der Wirbelsäulenchirurgie in Bad Berka tätig und verfüge über umfassendste Kenntnisse und Fertigkeiten in der Behandlung aller Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule. Meine Kompetenz im Bereich Wirbelsäulentherapie wurde mir durch die Verleihung des „Master-Zertifikates“ der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft sowie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie und Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie sowie des EuroSpine Diplom der Europäischen Wirbelsäulengesellschaft EUROSPINE bescheinigt. Als Mitglied der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft der EUROSPINE und Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese (AO Spine) halte ich mich ständig auf dem neusten Stand im Bereich Wirbelsäulenmedizin.
Studium
- 10/2002 – 09/2004 Internationale Betriebswirtschaftslehre Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
- 10/2004 – 10/2010 Humanmedizin Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
- 26.09.2006 Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung „sehr gut“ (15)
- 08.12.2010 Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung „sehr gut“ (10) so-wie Ärztliche Prüfung Gesamtnote „sehr gut“ (116)
- 13.10.2010 Erhalt der Approbation als Arzt
Praxen (3)
Stuttgarter Str. 33 - 35, Stuttgart
Privatpraxis
Verfügbarkeit
Dr. med. Kais Abu Nahleh bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
07:30 - 12:00Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
- Selbstzahler
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Verfügbarkeit
Dr. med. Kais Abu Nahleh bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
08:00 - 14:00Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Verfügbarkeit
Dr. med. Kais Abu Nahleh bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an
Heutige Sprechzeiten
08:30 - 12:00 12:00 - 14:00Telefonnummer
Arten von akzeptierten Patienten
Leistungen & Kosten
Beliebte Leistungen
Allgemeine Sprechstunde
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Eine allgemeine Untersuchung können Sie unter dieser Terminart buchen.
Erstuntersuchung (Neupatient/in)
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Wenn Sie unsere Praxis das erste Mal besuchen, wählen Sie diese Terminart.
Wir freuen uns auf Sie!
Andere Leistungen
Befundbesprechung
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Um Ihnen schnelle Hilfe anbieten zu können, findet dieser Notfall-Termin zwischen fest geplanten Behandlungen statt.
Wir bitten um Verständnis, dass es trotz Termin zu Wartezeit kommen kann.
Bewegungstherapie
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Einlagenkontrolle
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Fäden ziehen
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Gangbildanalyse Einlagenversorgung
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Gesundheits-Check-up
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Hormontherapie
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Kontrolle / Nachsorge
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Wir bitten Sie, alle vorhandenen Unterlagen (Röntgenbilder, MRT-Ergebnisse, CD o.Ä.) zum Termin mitzubringen.
Manualmedizinische Behandlung der Wirbelsäule
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Minimalinvasive Chirurgie
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Schmerztherapie
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Telefontermin
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Untersuchung /CheckUp
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Eine allgemeine Untersuchung können Sie unter dieser Terminart buchen.
Videosprechstunde
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Vorsorgeuntersuchung
Hohenheimer Str. 91, Stuttgart
Facharztzentrum in der ATOS Klinik
Veröffentlichungen
2 Bewertungen
Gesamteindruck
Sortieren nach

Seit September hatte ich erheblich Schmerzen an der unteren Wirbelsäule.
Mein Orthopäde hat mir zur Behebung der Probleme zu einer Operation an der ATOS-Klinik in Stuttgart geraten.
Das war das Beste was mir passieren konnte!
Schon bei der ersten Vorstellung bei Herrn Dr. med. K. Abu Nahleh wurde ich sehr gründlich untersucht und analysiert und umfassend beraten.
Als Therapie wurde mir eine operative Intervention mit der Methode der MAPD vorgeschlagen.
Am 2.6.25 wurde diese Operation von dem Chefarzt für Neurochirurgie Dr.med. H. Allouch MBA, MSc. und dem leitenden Arzt Dr. med. K. Abu Nahleh durchgeführt.
Diese Operation war sehr erfolgreich und hat ein kleines Wunder bewirkt! Ich spürte keine Schmerzen mehr.
Ich bin den Herren Dr. H. Allouch und Dr. K. Abu Nahleh sehr dankbar für ihre Arbeit, denn sie haben wir wieder eine neue Lebensqualität geben können.
Die ATOS-Klinik in Stuttgart kann ich sehr empfehlen, das ganze Personal ist sehr freundlich, zugewandt und kompetent!

Dies war mein erster Klinikaufenthalt überhaupt - und er hätte nicht besser sein können. Und das, obwohl ich mit einem doppelten Bandscheibenvorfall und einem fast völlig „zugewachsenen“ Spinalkanal in der LWS eine aus meiner Sicht kritische Operation nahe der Nerven vor mir hatte. Vom ersten Beratungsgespräch mit Dr. Abu Nahleh, das sehr ausführlich war und in dem er sehr geduldig auf meine mannigfaltigen Fragen einging, bis zur Terminklärung, Voruntersuchung und Aufnahme war alles sehr freundlich, offen und herzlich. Die Operation wurde perfekt im Team mit Dr. Allouch durchgeführt, betreut von der ebenfalls sehr freundlichen und kompetenten Anästhesistin. Auch die stationäre Aufnahme durch Xxxxx und Team sowie die Betreuung meines (ersten!) Krankenhausaufenthalts hat mich positiv überrascht. Ich habe viele Hotels kennengelernt, die nicht dieses Niveau an Service und Annehmlichkeit bieten (Essen, Getränke, Minibar,..). Klare Empfehlung für diese Klinik. Besser geht‘s nicht.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Fachgebiete deckt Dr. med. Kais Abu Nahleh ab?Dr. med. Kais Abu Nahleh ist Orthopäde & Unfallchirurg, Wirbelsäulenchirurg, Orthopäde. Wir zeigen Ihnen einige Behandlungsschwerpunkte, mit denen Dr. med. Kais Abu Nahleh besonders viel Erfahrung hat: Untersuchung /CheckUp, Behandlung von akuten Beschwerden/Schmerzen, Kontrolle / Nachsorge, Vorsorgeuntersuchung, Videosprechstunde, Gesundheits-Check-up, Hormontherapie, Einlagenkontrolle, Gangbildanalyse Einlagenversorgung, Fäden ziehen.
-
Wo befindet sich die Praxis von Dr. med. Kais Abu Nahleh?Dr. med. Kais Abu Nahleh empfängt Patient:innen an folgenden Standorten:
- Hohenheimer Str. 91 Stuttgart
- Hohenheimer Str. 91 Stuttgart
- Stuttgarter Str. 33 - 35 Stuttgart
-
Kann ich bei Dr. med. Kais Abu Nahleh Videosprechstunden wahrnehmen, ohne die Praxis zu besuchen?Tut uns leid, derzeit bietet Dr. med. Kais Abu Nahleh keine Videosprechstunden über jameda an.
-
Welche Sprachen spricht Dr. med. Kais Abu Nahleh?Sie können sich mit Dr. med. Kais Abu Nahleh auf Deutsch (Deutsch), Englisch (English) unterhalten.
-
Wie kann ich einen Termin bei Dr. med. Kais Abu Nahleh buchen?An diesem Standort hat Dr. med. Kais Abu Nahleh noch keine Angaben zu verfügbaren Terminen gemacht. Wir empfehlen, Dr. med. Kais Abu Nahleh direkt zu kontaktieren, um herauszufinden, wann freie Termine verfügbar sind.
-
Wann kann ich einen Termin bei Dr. med. Kais Abu Nahleh wahrnehmen?Bitte kontaktieren Sie Dr. med. Kais Abu Nahleh, um verfügbare Termine zu erfragen.
-
Welche Erfahrungen haben Patient:innen mit Dr. med. Kais Abu Nahleh gemacht?Insgesamt 2 Patient:innen haben ein Feedback zu Dr. med. Kais Abu Nahleh gegeben, mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 5 Sternen (von 5).
-
Welche Form der Versicherung akzeptiert Dr. med. Kais Abu Nahleh?Folgende Versicherungen werden von Dr. med. Kais Abu Nahleh akzeptiert: Privat versichert.
Termin buchen
inaktiv