Dr. med. dent. Reinhard Jonas
Zahnarzt, Oralchirurgie
Dres. Reinhard Jonas und Barbara Wiest
Baierbrunner Str. 87
81379 München
Homepage:
Bewertungskriterien
Behandlung Zum Beispiel: Ging es Ihnen nach der Behandlung besser oder empfanden Sie sie sonst als hilfreich? Hat sich die vom Arzt gestellte Diagnose später bestätigt? Hat er eine entsprechende Weiterbehandlung durchgeführt bzw. veranlasst? | 1,3 |
Aufklärung Zum Beispiel: Haben Sie umfangreiche Informationen zu Ihrer Krankheit erhalten? Wurden Ihnen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erklärt? Waren die Erklärungen für Sie verständlich? | 1,3 |
Vertrauensverhältnis Zum Beispiel: Fühlten Sie sich bei diesem Arzt gut aufgehoben? Folgen Sie in der Regel auch seinen medizinischen Empfehlungen? | 1,6 |
Genommene Zeit Beispiel: Wurde Ihnen ausreichend zugehört? Wurden Ihre Fragen ausführlich und geduldig beantwortet? | 1,8 |
Freundlichkeit Zum Beispiel: Verhalten des Arztes, Offenheit; War der Arzt einfühlsam und entgegenkommend? | 1,3 |
(7) | 1,3 | |
(8) | 1,6 | |
(8) | 1,5 | |
(7) | 1,9 | |
(8) | 1,3 | |
(5) | 2,0 |
Letzte Patientenbewertung
Bewertung vom 25.08.2016
Sehr guter Dentist
Ich bin mit den Behandlungen von diesem Zahnarzt sehr zufrieden! Ich kann diesen Zahnarzt nur weiterempfehlen! Mehr
An dieser Stelle können sich Ärzte persönlich bei Patienten vorstellen, indem sie z. B. ihren
Lebenslauf, Behandlungsschwerpunkte sowie das gesamte Leistungsspektrum ihrer Praxis präsentieren.
Sind Sie Dr. Jonas?
Vervollständigen Sie jetzt Ihr Profil und geben Sie so neuen Patienten einen Eindruck
von Ihnen und Ihrer Praxis.
Folgende Kollegen sind im Netzwerk von Dr. Jonas
Dr. Jonas hat leider noch keine Netzwerk-Kontakte hinterlegt.Sind Sie Dr. Jonas?
Jetzt bekannte Kollegen hinterlegen
Zum Thema „Zahnersatz & Implantate” am 17.02.2018

Lockere Implantatkronen oder Schrauben: Wann eine Entfernung notwendig ist
Glücklicherweise ist es sehr selten, dass Zahnimplantate wackeln, denn nach zehn Jahren sind laut aktuellen Statistiken noch 95-98% der Implantate fest im Knochen verankert. Doch wenn ein ... Mehr
Verfasst am 17.02.2018
von Dr. med. dent. Annette Felderhoff-Fischer
Zum Thema „Parodontose” am 28.01.2018

Zahnfleischbluten - Woher kommt es und was kann ich tun?
Das Zahnfleischbluten ist ein weit verbreitetes Phänomen und sollte ernst genommen werden, da es das erst Anzeichen von entzündlichen Prozessen des Zahnhalteapparates ist. Wenn es nicht ... Mehr
Verfasst am 28.01.2018
von Dr. med. dent. Hans-Heinrich Risser
Ärzte für spezielle Behandlungsgebiete

Über Krankheiten und Symptome informieren

Häufig gesucht zum Thema „Parodontose”: