Gesundheit allgemein

So bleiben Sie gesund

Gesund sein bis ins hohe Alter, das wünschen sich die meisten. In den jameda-Expertentipps erfahren Sie alles Wissenswerte rund ums Thema „Gesundheit & Medizin“.

© drubig-photo - Fotolia.com
Vorsorgetermine

Vorsorge- und Früherkennungstermine im Überblick

Prävention trägt dazu bei, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und die Heilungschance zu erhöhen. Damit Sie leichter den Überblick behalten und alle wichtigen Vorsorge- und Früherkennungstermine ...

Patientenverfügung

Patientenverfügung: Was muss ich wissen?

Dank des medizinischen Fortschritts können Patienten heute auch bei scheinbar hoffnungslosen Ereignissen wie Herzstillstand, Wachkoma oder Krebserkrankungen im Endstadium noch lange am Leben ...

Gesundheits-Checkup

Gesundheits-Checkup prüft auf Herz und Nieren

Wer lange gesund bleiben will, muss früh damit anfangen. Werden Krankheiten erst spät erkannt, leidet nicht nur die eigene Lebensqualität, sondern es entstehen in der Regel hohe Folgekosten für das ...

Neuste Artikel der Kategorie Gesundheit allgemein:

Mindestens so gut wie die Impfung: eine Infektion mit COVID

Im aktuellen Deutschen Ärzteblatt steht dieser Artikel. Und wenn man nicht aufpasst, ist er auch ganz bald wieder verschwunden. Laut Zahlen des Robert Koch-Institutes (RKI) vom 28. Februar 2023 waren circa 40 Millionen Bundesbürger mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert gewesen. Sie tragen erheblich zur zukünftig ...

Prävention - Vorbeugen statt heilen!

Prävention bietet im Allgemeinen die Chance, den Gesundheitsproblemen in der Bevölkerung entgegenzuwirken. Ob dies wirklich so gemeint ist, ist immer die Frage. Aktuell gibt es in den Medien auch zahlreiche Diskussionen, ob der Pflichtversicherte nicht mehr finanzielle Eigenleistungen für seine Gesundheit auf ...

Videosprechstunde: Ist der Hype vorbei?

Im Deutschen Ärzteblatt der ersten Februarwoche 2023 (Dt. Aerztebl. Jg.120/ Heft 5) hält man die online-Beratung von Patienten für überholt. Ist dem so? Mitnichten. Es ist doch geradezu zeitgemäß, dass Patienten sich durch einen Experten beraten lassen können, ohne lange Anfahrtszeiten. ...

Schmerzen der Achillessehne

Schmerzen der Achillessehnen gehören zu den häufigen Beschwerdebildern, insbesondere in der Sportmedizin. Schlimmstenfalls kann die Sehne sogar reißen. 80% aller Achillessehnenrisse sind durch Sport hervorgerufen. Durch neue Erkenntnisse, insbesondere bezüglich der Nachteile der Cortisonspritzen, hat sich di ...

Antivirale Therapie bei Patienten mit COVID-19

Diesen Titel hatte ein aktueller Artikel in der Fachzeitschrift "Die Innere Medizin" in der Augustausgabe 2022. Dieses Thema ist aktuell, denn das aktualisierte Infektionsschutzgesetz wird uns immer wieder mit den Aspekten Impfung, Boostern, Masken, Infektionsgeschehen und Belastungen des Gesundheitssystems ...

Das jameda-Interview: 9 Fragen an Jan Deichmann

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Jan Deichmann interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Unfallchirurg und Orthopäde. ...

Das jameda-Interview: 5 Fragen an Sven Daum

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Sven Daum interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Schmerztherapeut. ...

weitere Artikel anzeigen

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "Gesundheit allgemein"