Bluthochdruck

Bluthochdruck: Behandlungsmöglichkeiten und Tipps für den Alltag

Rund 20 Millionen Deutsche leiden unter Hypertonie. Sie gehören dazu? In unseren Expertentipps erfahren Sie alles über Ursachen und Behandlungen, damit Ihre Werte schnell besser werden.

© Kurhan - Fotolia.com
Bluthochdruck messen

Schmerzlos, aber tödlich: Bluthochdruck

Wen stört schon zu hoher Blutdruck? Schließlich tut er nicht weh. Doch diese Rechnung kann schnell tödlich enden, denn Bluthochdruck schädigt Herz, Nieren und Blutgefäße. Die möglichen Folgen können ...

Gesundes Herz

Tipps für ein gesundes Herz

Das Herz ist ein etwa faustgroßer hohler Muskel, der das Blut über die Gefäße durch den Körper pumpt. Dabei schlägt es unermüdlich über 90.000 Mal am Tag ohne sich auszuruhen. Machen Sie es Ihrem ...

Nicht-medikamentöse Behandlungsoptionen bei Bluthochdruck

Nicht-medikamentöse Behandlungsoptionen bei Bluthochdruck

Medikamente sind für eine effektive Blutdruckeinstellung häufig unverzichtbar. Trotzdem sollten zunächst nicht-medikamentöse Behandlungsoptionen ausgeschöpft werden, um den Blutdruck nebenwirkungsfrei und schonend zu optimieren. Häufig können so notwenige Medikamente reduziert oder erst gar nicht erforderlich ...

Neuste Artikel der Kategorie Bluthochdruck:

Blutdruck: Das sind die Normalwerde & so wird er gemessen

Blutdruck ist der in den Schlagadern herrschende Druck und die Folge eines Zusammenspiels von Herztätigkeit und Blutgefäßen. Beim Blutdruckmessen werden folgende zwei Werte unterschieden. Der systolische Wert des Blutdrucks wird beim Blutdruckmessen als erstes bestimmt, und zwar in dem Moment, in dem beim ...

4 Lebensmittel, die Bluthochdruck fördern

Eine ungünstige Ernährung kann den Blutdruck erhöhen. Auf welche Lebensmittel man dabei besonders achten sollte, erklärt die jameda Gesundheitsredaktion in diesem Gesundheitstipp. ...

Wie Sie Ihren Blutdruck mit Hibiskus-Tee senken

Viele Patienten möchten ihren erhöhten Blutdruck gerne ohne Medikamente senken, besonders, wenn die Blutdruckwerte an der Grenze sind oder die Medikamentendosis erhöht werden soll. Eine natürliche und zudem wissenschaftlich untersuchte Möglichkeit bei geringen Bluthochdruckwerten oder einer ...

Helfen Schüssler-Salze gegen hohen Blutdruck?

Schüssler-Salze erfreuen sich einer großen Beliebtheit, denn sie werden bei vielen Krankheitsbildern eingenommen. Über ihre Wirkung und den Einsatz bei Bluthochdruck berichtet die jameda Gesundheitsredaktion in diesem Gesundheitstipp. ...

Bluthochdruck Update 2014

Was ist Bluthochdruck, wie wird er erkannt und wie behandelt? Dies ist nachzulesen - wie für viele andere häufig vorkommende Erkrankungen - in den Empfehlungen der nationalen und internationalen medizinischen Fachgesellschaften. ...

Grünes Licht für Bluthochdruck?

Die Deutschen sind Weltmeister! Doch zu früh gefreut – denn es geht um das Risiko für Bluthochdruck. Mindestens 16 Millionen Menschen deutschlandweit sind von der so genannten Hypertonie betroffen – damit ist die Erkrankung ein echtes Volksleiden. Doch wer hätte gedacht, dass nicht nur Organe, sondern auch ...

Bluthochdruck behandeln, bevor Symptome auftreten

Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine Zivilisationskrankheit, an der immer mehr Menschen in Deutschland leiden. Nach Schätzungen der Deutschen Hochdruckliga (DHL) sind inzwischen rund 20 Millionen Deutsche daran erkrankt. Bluthochdruck kann bereits bei jungen Menschen auftreten. Durch Übergewicht und ...

Bluthochdruck - ein wichtiger Risikofaktor, nicht nur für Herzerkrankungen

"Der Doktor wieder" mit "seinem" Blutdruck. Nicht selten reagieren Patienten mit einer Mischung aus Ablehnung und sorglosem Amusement über die ärztliche Empfehlung, dem erhöhten Blutdruck diagnostisch und therapeutisch zu Leibe zu rücken. Dabei tötet der Bluthochdruck in Deutschland... ...

Das metabolische Syndrom - ein tödliches Quartett

Mit dem \"tödlichen Quartett\" sollte man besser nicht pokern: Mit diesem Begriff wird ein Komplex aus vier Symptomen bezeichnet, die die Lebenserwartung und die Lebensqualität deutlich verringern können. Zu diesen Symptomen gehören Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und eine gestörte Zuckerverwertung im Körper. ...

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "Bluthochdruck"