Hypnose - was ist das?
Während wir uns in einem normalen Bewusstseinszustand befinden, nehmen wir zahlreiche verschiedene Reize wahr. Sobald man seine Aufmerksamkeit zu einem großen Teil auf eine bestimmte Sache richtet und die restliche Umgebung mehr oder weniger aus den Augen verliert, befindet man sich bereits in einem Trancezustand bzw. in Hypnose. Etwas "wie in Trance" zu tun ist somit ein ganz alltäglicher Zustand, welcher uns durchaus bekannt ist - beim Joggen, vertieft in ein spannendes Buch, aber auch konzentriert bei der Arbeit oder während eines Tagtraums.
Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit in Trance zu gehen, aber auch wieder aus der Trance herauszukommen. Hypnose ist ein willentlich hervorgerufener Zustand, in dem man immer die volle Kontrolle über seine Person, sein Tun und Handeln behält.
Hypnose als Therapieform - was kann sie und wem hilft sie?
In Trance zu therapieren erweist sich als besonders effektiv und vielfältig. Psychotherapeutisch können unter anderem Ängste, Panik, Depressionen, Schlafstörungen und Zwänge behandelt werden. Bei chronischen Schmerzzuständen wie Migräne oder Rückenschmerzen lässt sich dieses Heilverfahren sehr sinnvoll einsetzen. Auch für Kinder und Jugendliche ist es eine geeignete Therapieform.
Hypnose in der Zahnmedizin
Sich in Trance zu befinden ist ein äußerst angenehmer Zustand. In der Zahnmedizin nutzt man diesen Zustand, um Zahnbehandlungen angenehmer zu gestalten. Hypnose ermöglicht besonders ängstlichen aber auch angespannten Patienten eine wesentlich angenehmere Zahnbehandlung. Mit dieser neuen und positiven Erfahrung lassen sich Ängste vor dem Zahnarzt abbauen.
Die hypnotherapeutische Vorbehandlung ist der erste Schritt, um den notwendigen Eingriff auf dem Zahnarztstuhl entspannter entgegensehen zu können. Besonders gut eignet sich die Hypnose bei Patienten mit starkem Würgereiz.
Auch bei Kiefergelenksbeschwerden sowie verspannter und schmerzhafter Kaumuskulatur ist die Hypnotherapie eine sinnvolle begleitende Maßnahme. Bei Kindern und Jugendlichen ist der Erfolg von Hypnose meist groß, da sie über eine enorme Vorstellungskraft verfügen. Sie können sich hiermit beispielsweise das Nägelkauen abgewöhnen.
Die Hypnotherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren und hat nichts mit Show oder Magie zu tun.
Anwendungsgebiete in der Zahnmedizin