- Startseite
- Gesundheitseinrichtungen
- Anästhesie
- Köln
- Krankenhaus Holweide Klinik Für Anästhesiologie
PREMIUM-Profil
Diese Gesundheitseinrichtung ist zahlender jameda Kunde, um Patient:innen umfangreich über sich zu informieren (z. B. durch Bilder und Texte). Alle Leistungen der jameda Premiumlösungen finden Sie hier. Dies hat keinen Einfluss auf die Patienten-Feedbacks.

Krankenhaus Holweide Klinik für Anästhesiologie
Anästhesie , Intensivmedizin , Schmerztherapie
35 Feedbacks Köln, Neufelder Str. 32Über uns
Simulationstraining 2021Für Ihre optimale Sicherheit haben wir wieder ein spannendes und lehrreiches Simulationstraining durchführen können:Weiteres lesen Sie gerne unter: https://www.pflegefuerkoeln.de/Blog/Simulationstraining Treatfair... mehr
Herzlich willkommen
Simulationstraining 2021
Für Ihre optimale Sicherheit haben wir wieder ein spannendes und lehrreiches Simulationstraining durchführen können:
Weiteres lesen Sie gerne unter: https://www.pflegefuerkoeln.de/Blog/Simulationstraining
Treatfair Umfrage 2021
Es freut mich sehr dass unsere Kolleginnen und Kollegen unsere Klinik für Anästhesiologie in Holweide als attraktiven Arbeitsplatz wahrnehmen und definieren (siehe www.treatfair.org). So legen wir Wert auf eine motivierende Arbeitsatmosphäre und flache Hierachien. Wir sehen hierdurch unseren Teamgeist nachhaltig gestärkt. Des Weiteren legen wir sowohl großen Wert auf eine kontinuierliche Optimierung unserer Patientenversorgung als auch auf unsere Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten. So freue ich mich auch dass wir 2021 wieder ein interdisziplinäres Simulationstraining „Geburtshilfe“ für unsere Kolleginnen und Kollegen anbieten können. Darüber hinaus entspricht es unserer Kultur jederzeit offen für Verbesserungsvorschläge jedes Teammitgliedes zu sein.
Danksagung an das gesamte Team der Klinik für Anästhesiologie
Sie alle – Anästhesiepflegende Intensivpflegende und Ärzte – haben in den letzten Monaten Außerordentliches geleistet. Obwohl wir am Anfang der Covid19-Pandemie nicht einschätzen konnten wie hoch unser persönlich individuelles Infektionsrisiko ist waren und sind Sie immer 100%ig für unsere Patienten da. Somit konnten wir auch in diesen schwierigen Zeiten unseren Patienten weiterhin eine hohe medizinische Qualität sowie eine höchstmögliche Sicherheit gewährleisten. Dies ist wahrlich nicht selbstverständlich und ich möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen allen für Ihren unermüdlichen Einsatz herzlich bedanken.
"IHRE SICHERHEIT UND IHRE ZUFRIEDENHEIT LIEGEN MIR SEHR AM HERZEN!"
Mein Name ist Prof. Dr. Gerbershagen. Ich leite seit September 2016 die Anästhesie-Klinik des Krankenhauses Holweide. Mein Team und ich heißen Sie herzlich willkommen auf unserer jameda Seite und möchten Ihnen Leistungen und Schwerpunkte unserer Abteilung vorstellen. Vor einer anästhesiologischen Behandlung werden Sie über den Therapieverlauf aufgeklärt wobei wir Ihnen selbstverantwortlich das für Ihren Fall am besten geeignete Narkoseverfahren empfehlen. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und Anliegen in einem persönlichen Gespräch in unserer Sprechstunde zu Verfügung. Sie erreichen uns unter der 0221/8907-2689. Wir beraten Sie gerne!
Ihr Prof. Dr. Mark U. Gerbershagen
Informationen zu unserer Anästhesieabteilung:
- 7 Oberärzte
- 14 Fachärzte
- 15 Ärzten in Weiterbildung
- jährlich werden circa 13.000 Anästhesieleistungen in den Gebieten Allgemein- und Viszeralchirurgie Unfallchirurgie Urologie Gynäkologie und Geburtshilfe Senologie HNO sowie internistische Endoskopie erbracht
- jährlich werden ca. 500 Epiduralkatheter bei Patientinnen im Kreißsaal gelegt
Durch unsere ausgewogene Mischung aus erfahrenen Fachärzten und Weiterbildungsassistenten und durch spezielle Qualifikationen unserer ärztlichen Mitarbeiter in den Bereichen Intensivmedizin Schmerz- und Palliativmedizin... mehr
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Durch unsere ausgewogene Mischung aus erfahrenen Fachärzten und Weiterbildungsassistenten und durch spezielle Qualifikationen unserer ärztlichen Mitarbeiter in den Bereichen Intensivmedizin Schmerz- und Palliativmedizin sowie Notfallmedizin und Suchtmedizin stehen wir Ihnen mit fachlicher Kompetenz bei allen Anästhesieverfahren zur Seite. Besuchen Sie uns nach Vereinbarung eines Termins unter der 0221/8907-2689 in unserer Klinik für Anästhesiologie im Krankenhaus Holweide in der Neufelder Str. 32 in Köln.
Unsere BehandlungsschwerpunkteBetreuung von Schwangeren
Hebammen und Geburtshelfer haben vielfältige Möglichkeiten Ihnen die Geburt zu erleichtern. Rund um die Uhr kann zusätzlich die Unterstützung eines Anästhesisten angefordert werden.
Über einen Periduralkatheter (PDK) der von Ihrem Anästhesisten im Bereich der Lendenwirbelsäule eingeführt wird können wir den Wehenschmerz in der Regel deutlich lindern.
An diesen dünnen Katheter wird eine Spritzenpumpe angeschlossen. So können Sie die Schmerzmittelgaben selbst dosieren.
Falls bei Ihnen eine Kaiserschnittentbindung durchgeführt wird setzen wir fast immer ein Regionalanästhesieverfahren (Teilbetäubung) ein. Dies ist für Sie und Ihr Neugeborenes in der Regel das sicherste Verfahren und ermöglicht meist auch die Anwesenheit einer Begleitperson im OP.
Sie bleiben während des Eingriffs wach und können so die Geburt Ihres Kindes bewusst miterleben.
Meist ist es auch möglich Ihr Kind nach der Erstversorgung durch den Kinderarzt noch im OP im Arm zu halten.
Sollte aufgrund von Vorerkrankungen oder besonderer Dringlichkeit bei Ihnen eine Regionalanästhesie nicht möglich sein wird der Kaiserschnitt in Vollnarkose durchgeführt.
Schmerztherapie
Die Behandlung von Schmerzen unabhängig davon ob es sich um akute oder chronische Schmerzen handelt sollte immer so früh wie möglich begonnen werden.
Deshalb haben wir an den Kliniken Köln ein vom TÜV Rheinland zertifiziertes Konzept entwickelt mit dem wir allen Patienten eine schnelle sichere und wirksame Behandlung zur bestmöglichen Linderung von Schmerzen – egal ob chronisch oder akut - während ihres Krankenhausaufenthaltes anbieten.
Intensivmedizin
Auf der interdisziplinären (operativ und internistisch) Intensivstation unserer Klinik (mit den Schwerpunkten Viszeralchirurgie Traumatologie Urologie HNO Gynäkologie und Geburtshilfe als auch innere Medizin) werden von den Mitarbeitern der Klinik für Anästhesiologie und operativen Intensivmedizin in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachabteilungen die Patienten behandelt. Mitverantwortlich für die optimale Patientenversorgung ist die permanente Präsenz eines intensivmedizinisch versierten Assistenten aus der Anästhesie oder Chirurgie. Tagsüber ist zudem immer ein anästhesiologischer Oberarzt mit intensivmedizinischer Zusatzqualifikation vor Ort anwesend und im Nachtdienst in Rufbereitschaft. Organisatorisch steht unsere Intensivstation unter Leitung von Prof. Dr. Gerbershagen.
Ihr Wohlergehen und Ihre Sicherheit stehen für mein Team und mich im Zentrum einer anästhesiologischen und intensivmedizinischen Behandlung. Um dies zu gewährleisten erwarten Sie bei uns eine moderne Ausstattung... mehr
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Ihr Wohlergehen und Ihre Sicherheit stehen für mein Team und mich im Zentrum einer anästhesiologischen und intensivmedizinischen Behandlung. Um dies zu gewährleisten erwarten Sie bei uns eine moderne Ausstattung sowie ein hochkompetentes und freundliches Team. Erfahren Sie im Folgenden mehr zu unserem breiten Leistungsspektrum. Sollten Fragen aufkommen zögern Sie nicht uns unter der 0221/8907-2689 persönlich zu kontaktieren.
Sicherheit: Simulationstraining in der Geburtshilfe
Ich bin sehr froh und stolz dass wir auch in diesem Jahr wieder ein interdisziplinäres und interprofessionelles Simulationstraining in der Geburtshilfe des Krankenhauses Köln-Holweide planen. Das heißt wir – Geburtshelfer Hebammen Anästhesiepflegende und Anästhesisten – trainieren gemeinsam seltene aber brenzlige Situationen an hochmodernen Simulationspuppen um für Sie und für ihr Kind jede erdenkliche Situation mit einer höchstmöglichen Sicherheit bewerkstelligen zu können.
Das Simulationstraining organisiert die Firma InPASS für uns. InPASS beschreibt Ihre Simulationstrainings folgenderweise:
„Lernen ohne Risiko für den Patienten:
Professionelle Leistungen auf höchstem Niveau können von Teams nur dann erwartet werden wenn regelmäßig kritische Situationen im Team trainiert werden. Eine erfolgreiche Trainingsstrategie ist die regelmäßige Durchführung von modernen Simulations- Teamtrainings.
Lernprozesse müssen nicht mehr am Patienten erfolgen sondern können am Patientensimulator trainiert werden. Mitarbeiter und Teams erlernen und trainieren in modernen Simulations-Teamtrainings von InPASS effektive Strategien Ihre medizinischen Kenntnisse und Fähigkeiten auch in dynamischen und komplexen Situationen sicher anzuwenden. Das macht medizinische Systeme fehlertoleranter. Und damit sicherer. So können viele Fehler und Zwischenfälle vermieden werden.“ (www.inpass.de)
Ihr Prof. Dr. Mark U. Gerbershagen
Sicherheit: Vermeidung von Fehlkonnektionen
Ich bin sehr froh und stolz dass wir mit dem NRFIT – System (ISO 80369-6) ein spezielles Konnektionssystem für die Regionalanästhesie im Januar 2020 einführen konnten.
Durch diese Maßnahme erreichen wir dass die bis jetzt sehr unwahrscheinliche aber dennoch mögliche Verwechselung von intravenösen und regionalanästhesiologischen Konnektionen nun unmöglich wird.
Schon im Jahre 2007 hat die Weltgesundheitsorganisation unter der Rubrik „Avoiding Catheter and Tubing Misconnections“ festgestellt dass das Vermeiden von Fehlkonnektionen einer der 9 relevantesten Punkte zur Verbesserung der Patientensicherheit sei.
Somit sollten meiner Meinung nach diese speziellen Konnektionssysteme für die Regionalanästhesie in Deutschland gesetzlich verpflichtend sein. Da dies nicht der Fall ist bin ich um so froher dass unsere Geschäftsführung uns die Einführung des NRFIT-Systems ermöglichte damit wir ihnen erneut glaubhaft versichern können: Ihre Sicherheit liegt uns sehr am Herzen!
Unser Bestreben ist es unsere ohnehin schon sehr hohe Expertise für Sie immer weiter zu perfektionieren.
Ihr Prof. Dr. Mark U. Gerbershagen
Neues Ultraschallgerät (Sonographie)
Der Klinik für Anästhesiologie im Krankenhaus Holweide wurde 2020 ein weiteres neues Ultraschallgerät zur Verfügung gestellt. Dies freut uns sehr da wir so jede Anlage eines zentralvenösen Katheters oder die Anlage eines peripheren regionalanästhesiologischen Verfahrens unter sonographischer Überwachung durchführen können.
Unser Bestreben ist es unsere ohnehin schon sehr hohe Expertise für Sie immer weiter zu perfektionieren.
Ihr Prof. Dr. Mark U. Gerbershagen
Behandlung akuter Schmerzen
Die natürliche Warn- und Schutzfunktion von Schmerzen führt dazu dass wir uns bei Schmerzen wie z.B. nach einer Operation schonen. Anhaltend starke Schmerzen bedeuten aber Stress für den Körper. Schmerzen führen dann dazu dass wir Bewegungen tiefe Atemzüge oder Husten vermeiden. Dies kann die Genesung verzögern. Eine gut geplante Schmerztherapie vermeidet diese unerwünschten Wirkungen.
- Allgemeine Akutschmerztherapie
- Spezielle Akutschmerztherapie - Akutschmerzdienst
Intensivmedizin: Moderne Technik unterstützt die Behandlung
Zu den Schwerpunkten der intensivmedizinischen Versorgung zählen die Wiederherstellung und Aufrechterhaltung der Organfunktionen vor allem der Herz-Kreislauf- und Atemfunktion sowie die Versorgung der Patienten mit schmerzlindernden und angstlösenden Medikamenten.
Die Aufrechterhaltung der Atemfunktion erfolgt durch modernste hoch entwickelte Beatmungsgeräte (Respiratoren) die eine auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten ausgerichtete Beatmungstherapie erlauben. Dazu zählen die Highflowbehandlung die nicht-invasive und die invasive Beatmung.
Zur engmaschigen Diagnostik und zum gezielten Absaugen der Luftwege wird zumeist das Videobronchoskop verwendet. Die Tracheotomie (sog. "Luftröhrenschnitt") von beatmeten Patienten wird mittels einer wenig belastenden Dehnungsmethode (Dilatationstracheotomie) durchgeführt bei besonderen schwierigen anatomischen Verhältnissen wird eine operative Tracheotomie bevorzugt durchgeführt. Sie dient unter anderem dem Patientenkomfort bei Langzeitbeatmung.
Intensivmedizin: Überwachung und Behandlung der Herz-Kreislauf-Funktionen
Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Überwachung und Behandlung der Herz-Kreislauf-Funktionen dar. Auch dies kann den Einsatz spezieller Technologien erfordern. Die kontinuierliche Messung der Herzleistung und des Flüssigkeitshaushalts der Patienten erfolgt mittels der sog. Pulskonturanalyse (PICCO-System) bzw. durch den Einsatz eines nichtinvasiven Impedanzverfahrens. In besonderen Fällen wird zur Beurteilung der kardialen Funktion ein Pulmonalarterienkatheter gelegt oder eine transösophageale Echokardiographie durchgeführt. Zur Behandlung des akuten oder chronischen Nierenversagens besteht auf unserer Intensivstation auch die Möglichkeit der CVVH (Dialyse) welche in enger Zusammenarbeit mit der Nephrologie geschieht.
Operative Intensivmedizin
Tägliche gemeinsame Visiten mit den Operateuren sichern eine hohe Versorgungsqualität:
In täglichen gemeinsamen Visiten mit unseren operativ tätigen Fachkollegen wird der aktuelle Zustand eines jeden Patienten besprochen und gemeinsame Behandlungsstrategien z.B. hinsichtlich der Ernährungs- und Antibiotikatherapie festgelegt. Darüber hinaus besteht ein enger Kontakt zu den angrenzenden Fächern insbesondere zur radiologischen und mikrobiologischen Abteilung unseres Hauses (es findet einmal wöchentlich eine mikrobiologische Visite mit den Mikrobiologen und den Hygienikern der Klinik statt).
In täglicher Zusammenarbeit mit den Kollegen der Physiotherapie werden die Patienten fachgerecht mobilisiert.
Für weiterführende Fragen stehen die Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin den Patienten Angehörigen und medizinischen Fachkollegen jederzeit und gerne zur Verfügung.
Anästhesiesprechstunde
Von Montag - Freitag findet in den Räumen des zentralen Patientenmanagements eine Anästhesiesprechstunde statt. Vor allem Patienten bei denen eine geplante Operation bevorsteht sollen einige Tage vor dem Eingriff über die Anästhesie infor-miert werden. Somit wird den Patienten ermöglicht erst am Tag der Operation ins Krankenhaus zu kommen.
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Modernste Narkosegeräte
- Modernste Ultraschallgeräte
- Modernste Beatmungsgeräte
- Modernste Perfusoren
- ....
- Deutsch (Deutsch)
- Englisch (English)
Leistungen
Ärzt:innen und Heilberufler:innen
Galerie



35 Erfahrungsberichte
Gesamteindruck
Sortieren nach
Ich bin unendlich dankbar, diese Klinik gefunden zu haben! Die Freundlichkeit und Herzlichkeit mit der ich behandelt wurde sind außergewöhnlich! Hier wurde ich als Mensch gesehen und sehr einfühlsam mit mir umgegangen! Ein besonderer Dank gilt Fr.Dr.Xxxxx, für ihre einfühlsame, feinfühlige Persönlichkeit. Ebenso dem Pflegepersonal auf der Station B5?? Dem Team im OP für Ihre Führsorge, Freundlichkeit und humorvolle Atmosphäre! Ich habe noch nie soviel und herzlich gelacht vor einer OP ?? Danke
OP und Aufenthalt auf Station 5B • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Von Anfang bis Ende fühlte ich mich gut aufgehoben. Bei der Anästhesie wurde mir jeder Schritt erklärt bis ich weggetreten war und später auf dem Zimmer hat man sich noch einmal nach Beschwerden durch die Anästhesie erkundigt
Fühlte mich in guten Händen • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Herrn Prof. Dr. Xxxxx habe ich bei dem Vorgespräch als sehr kompetenten und empathischen Arzt kennengelernt.
Am Morgen der OP wurde mir der Zugang von Prof. Dr. Xxxxx persönlich und schmerzfrei gelegt.
Nach dem Aufwachen ging es mir sofort wieder gut.
Besonders nett fand ich, dass Herr Prof. Dr. Xxxxx
sich später erkundigte wie es mir geht.
Ich kann Herrn Prof. Dr. Xxxxx und sein Team uneingeschränkt weiterempfehlen .
Kompetenter und einfühlsamer Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Ich habe mich immer gut aufgehoben und vor allem gut aufgeklärt gefühlt. Sehr netter Umgang mit den Patienten.
Es wurden alle Fragen geduldig beantwortet.
Jederzeit wieder • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Ich habe mich während der Aufnahme, den Vorbereitungen, der OP ,der Nachsorge und des gesamten Aufenthalts bestens betreut und behandelt gefühlt. Auch meine Angst vor der Vollnarkose wurde mir genommen.Das gesamte Personal ist kompetent und einfühlsam. Alle weiteren Maßnahmen werden hier geklärt,sodass man mit einem beruhigenden Gefühl entlassen werden kann.Psychologische und Ärztliche Betreung kann bei Bedarf auch später hier in Anspruch genommen werden.
Als gesamtes interdisziplinäres Team fühlen wir uns Ihrem Wohlergehen verpflichtet. Klasse, dass Sie dieses auch so wahrnehmen!
B5 Brustcentrum • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Habe mich zu jeder Zeit bei 3 Operationen sehr gut aufgehoben gefühlt.
Sowohl der Team der Station B5 wie auch des Brustzentrums und des OP‘s wie auch der Anästhesie sind einfach top.
Freundlicher und kompetenter Arzt • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Ich war mit der Behandlung durch Prof. Gerbershagen sehr zufrieden. Im Aufklärungsgespräch wurde explizit nach offenen Punkten und Fragen nachgefasst, ich hatte immer den Eindruck dass kein Zeitdruck besteht und man alle Aspekte besprechen kann. Das finde ich im stressigen Klinikalltag nicht selbstverständlich und habe es sehr geschätzt dass man das Gefühl erhält, dass der Arzt sich vollumfänglich mit einem befasst und ehrlich interessiert ist. Auch am OP Tag setzte sich die Top-Betreuung fort
Kompetent und freundlich • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Ich hatte Anfang September eine große OP vor mir. Das Team um Prof. D.r. Gebershagen betreute und überwachte mich während der OP, die durch Herrn Dr. Leißner durchgeführt wurde. Anschließend begann meine Genesungszeit auf der Intensivstation. Alle Beteiligten Ärzte sowie das betreffende Pflegeteam haben mich jederzeit sehr fachkompetent und fürsorglich betreut. Alles Menschen, die sich zu ihrem Beruf berufen fühlen. Viele Dank!
Der Bereich Anästhesie - eine kompetente Einheit (in. Urologie) • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Ich habe mich in guten Händen gefühlt. Man hat mich vor dem Eingriff gut aufgeklärt und nach dem Eingriff erklärt was gemach wurde. Die Nachsorge damit ich entlassen werden konnte war gut. Kaffee Brötchen etc.
Sehr gute und Kompetente Behandlung • Alter: über 50 • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und es wurde sehr auf unsere Bedürfnisse eingegangen bzw. auch Bedürfnisse bemerkt, die wir nicht geäußert hatten.
Es war ein super Vertrauensverhältnis und es gibt nichts, was hätte besser gemacht werden können.
Super hilfsbereiter und zuvorkommender Arzt - jederzeit wiedwe • Alter: nicht angegeben • Versicherung: nicht angegeben
Erforderliches Feedback
Optionales Feedback
Kontakt
Kontaktdaten anzeigen
Montag | 12:00 - 15:00 |
Dienstag | 12:00 - 15:00 |
Mittwoch | 12:00 - 15:00 |
Donnerstag | 12:00 - 15:00 |
Freitag | 12:00 - 15:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Allgemeinchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Plastische Chirurgie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Unfallchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Diabetologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Endokrinologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Gynäkologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Gesundheitseinrichtungen in Köln
Innere Medizin Gesundheitseinrichtungen in Köln
Psychiatrie & Psychotherapie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Onkologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Orthopädie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Physiotherapie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Poliklinik Gesundheitseinrichtungen in Köln
Rehabilitationsmedizin Gesundheitseinrichtungen in Köln
Allgemeinmedizin Gesundheitseinrichtungen in Köln
Wirbelsäulenchirurgie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Schmerztherapie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Kardiologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Radiologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Gastroenterologie Gesundheitseinrichtungen in Köln
Mehr (15)Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Düsseldorf
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Bonn
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Wuppertal
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Solingen
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Düren
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Neuss
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Bergisch Gladbach
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Troisdorf
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Ratingen
Anästhesie Gesundheitseinrichtungen in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mehr (5)