Die ästhetische Zahnheilkunde konzentriert sich auf die Verbesserung des Erscheinungsbildes des Lächelns, indem sie beschädigte Zähne wiederherstellt oder Lücken zwischen Ihren Zähnen schließt. Patienten, die aufgrund einer angeborenen Zahnnichtanlage keine natürlichen Zähne besitzen, können von der ...
Veneers sind dünne Keramikschalen, die dauerhaft auf den Zahn aufgeklebt werden. Durch Veneers kann man dem Zahn eine neue Farbe und Form verleihen und ihn somit verschönern. Die Indikationen für Veneers sind verschieden und vielfältig. Mit Veneers können Zahnformen korrigiert werden ...
Schöne Zähne tragen maßgeblich zum individuellen Wohlbefinden und einem unbeschwerten Lächeln bei. Verfärbte Zähne („gelbe Zähne“) sind für viele Menschen ein ästhetischer Störfaktor. Die sichtbaren Verfärbungen bewirken häufig, dass die Betroffenen sich eingeschränkt und gehemmt fühlen. Während die Zähne ...
Als Veneer bezeichnen wir in der Zahnheilkunde eine keramische Verblendschale, die angewendet wird, um die ästhetische Frontzahnsituation zu verbessern. Im Vergleich zu einer Vollkrone muss bei Keramikveneers nur sehr wenig Zahnsubstanz abgeschliffen werden. In Einzelfällen ist es sogar möglich, ein Veneer ...
Zu schönen weißen Zähnen führen verschiedene Wege: eine Umstellung der Ernährung oder der Lebensgewohnheiten, eine Professionelle Zahnreinigung oder das Bleaching für eine besonders intensive Aufhellung der Zahnfarbe. Gerade an ihren Gewohnheiten möchten viele aber nicht rütteln. Dadurch lässt auch die ...
Veneers sind hauchdünne Verblendungen aus Composit oder Keramik, die idealerweise nicht im Kaudruckbereich, sondern auf die sichtbaren Vorderseiten der Zähne geklebt werden. So können nicht nur Verfärbungen oder Fehlstellungen korrigiert, sondern auch in bestimmten Umfängen Substanzverluste ausgeglichen ...
Um unschöne Zahnverfärbungen zu beseitigen, gibt es verschiedene Wege wie die Umstellung der Ernährungs- oder Lebensgewohnheiten, professionelle Zahnreinigung oder ein Bleaching für besonders strahlend weiße Zähne. Auf bestimmte Gewohnheiten können oder wollen viele oft nicht verzichten. Zahnreinigungen oder ...
Freiliegende Zahnhälse sind nicht nur optisch unschön anzusehen, da sie sich dunkel vom restlichen Zahn abheben. Meist gehen sie mit starken Überempfindlichkeiten einher. Auch das Kariesrisiko ist an den freiliegenden Zahnhälsen deutlich erhöht. Und zwar weil die schützende Schicht Zahnschmelz, die den Zahn ...
Veneers werden auch das "Celebrity Secret" für ein perfektes Lächeln genannt, denn manchmal braucht es mehr als nur ein paar Whitening-Behandlungen und ein Bleaching oder Zahnaufhellung mit Wasserstoffperoxid. Veneers sind dünne Schalen aus Porzellan, die am natürlichen Zahn befestigt sind, um das Lächeln ...
Ein schönes Lächeln, eine gesunde Ausstrahlung, ein harmonisches Gesamtbild - so möchten heutzutage viele Menschen aussehen. Einen entscheidenden Beitrag leisten dazu schöne perfekte Zähne. Leider sind wir nicht alle mit vollkommenen Zähnen gesegnet. Veränderungen der Zahnfarbe, kleinere Zahnfehlstellungen ...
Veneers können eine Alternative zur Zahnspange sein. Erfahren Sie, was genau darunter zu verstehen ist und ob die Krankenkassen die Kosten übernehmen. ...
Bei schiefen Zähnen hilft meist nur die Zahnspange weiter. Doch mittlerweile gibt es so viele verschiedene Zahnkorrektur Möglichkeiten, dass der Patient schnell die Übersicht verliert. Zudem stellt sich die Frage: Wenn ich nur einen schiefen Zahn habe, muss ich dann gleich eine Zahnspange tragen? Geht das ...
Wenn Zähne beschädigt werden, Ecken fehlen oder sich unschöne Verfärbungen auch durch Zahnreinigungen und Bleaching nicht entfernen lassen, kann man mit Keramikveneers die Ästhetik wiederherstellen. Unschöne Zähne bekommen durch eine Art Reparaturmantel, der auf den gesunden Zahn aufgebracht wird, wieder eine ...
Ein schönes, offenes Lächeln strahlt Gesundheit, Sympathie und Attraktivität aus. Zu schade, wenn man darauf verzichtet, weil man seine Zähne lieber verbirgt. Dabei bietet die moderne Ästhetische Zahnheilkunde mit Veneers sehr gute Möglichkeiten, das Lächeln zu verschönern. ...
Veneers sind ein erprobtes Mittel um Verfärbungen, Fehlstellungen oder Frakturen im Frontzahnbereich zu kaschieren. Damit sich auch Raucher lange an ihren neuen weißen Zähnen erfreuen, ist allerdings eine besonders gute Mundhygiene erforderlich. ...
Zahnlücken werden oft mit von Zahnärzten aufmodellierten Kunststoffverbreiterungen korrigiert. Eine Alternative dazu bilden auch sehr langlebige und hochästhetische Veneers aus Keramik. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Komplettveneers und Teilveneers. ...
Viele Patienten sind mit Veneers aus Keramik oder Kunststoff versorgt. Vor allen an den Frontzähnen sind die Verblendschalen sehr beliebt. Die statistische Haltbarkeit liegt bei ca. 15 Jahren. Durch intensive Zahnpflege und regelmäßige halbjährliche Vorsorge ggf. mit professioneller Zahnreinigung halten... ...
Sie sind mit dem Aussehen Ihrer Zähne nicht zufrieden und fragen sich, ob Veneers die richtige Lösung für Sie sind? Veneers, auch Verblendschalen genannt, sind dünne Keramikplättchen, die Zahnärzte fest auf die Zähne kleben. Für diese Behandlung gibt es viele Gründe, aber ein recht häufiges Anliegen ist, ...
Veneers sind keramische Verblendschalen, die für kosmetische Veränderungen hauptsächlich im Frontzahnbereich eingesetzt werden. Sie überdecken unter anderem starke Zahnverfärbungen sowie Fehlstellungen und werden der Farbe der umgebenden natürlichen Zähne sehr genau angeglichen. Im Vergleich zu Kronen muss... ...
Das kennen wir alle: Jemand schenkt uns ein charmantes Lächeln und das Eis ist sofort gebrochen. Eine interessante Frage, die sich dabei stellt: Kann die „Qualität“ eines Lächelns auch die „Qualität“ unserer sozialen Beziehungen beeinflussen? Ich sage: Ja! ...