
Zahnspangen für Erwachsene: Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse?
Zahnspangen für Erwachsene sind heute keine Seltenheit mehr. Wann sich Krankenkassen an den Kosten beteiligen und inwiefern sich teure und günstige Zahnspangen unterscheiden, zeigt dieser jameda Mehr

5 Tipps gegen schmerzende Zahnspangen
Was tun, wenn die Mundschleimhaut oder der gesamte Kiefer nach dem Einsetzen einer Zahnspange schmerzt? Schnelle Hilfe bringt dieser jameda Gesundheitstipp. Mehr

So pflegen Sie Ihre Zähne trotz Zahnspange
Wer eine feste Zahnspange trägt, muss bei der Zahnpflege besonders gründlich sein, um Karies und Parodontitis zu vermeiden. Hier erhalten Zahnspangenträger Empfehlungen zur Mundhygiene. Mehr

Wann sind Zahnspangen für Erwachsene sinnvoll?
Für ein strahlendes Lächeln mit makellosen Zähnen tragen auch viele Erwachsene mittlerweile ein Zahnspange. Hier erfahren Sie über die verschiedenen Möglichkeiten der Zahnkorrektur. Mehr

Aligner – alles Wissenswerte zu der durchsichtigen Zahnschiene für Erwachsene
Immer mehr Menschen achten neben ihrer Zahngesundheit verstärkt auf Zahnästhetik mit makellosen weißen Zähnen. Genauso wie ein strahlendes Zahnweiß schenkt die Natur aber nur sehr wenigen ebenmäßige Zahnreihen ohne jede Fehlstellung. Häufig zeigen sich besonders im Bereich der Frontzähne... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Volker Ludwig am 03.08.2019

Zahnspange an der Innenseite der Zähne: Welche Vor- und Nachteile gibt es?
Die Lingualtechnik ist eine linguale – dass bedeutet zur Zunge angebrachte – festsitzende Zahnspange. Normalerweise sind feste Zahnspangen auf den Außenflächen der Zähne angebracht. Die Lingualzahnspange wird aber innen auf die Zähne geklebt. Es gibt die Lingualtechnik mit silberfarbenen... Mehr
Verfasst von Dr. med. dent. Angelika Frankenberger am 05.07.2019

Zahnspange bei offenem Biss: So funktioniert die Behandlung
Wahrscheinlich sind Sie selbst oder ein Familienmitglied vom offenen Biss betroffen. Der offene Biss, also das "Nicht-Berühren" von Zähnen, kann Betroffene in Ihrer Lebensqualität einschränken. Das kann ein eingeschränktes Abbeißen, oder auch Sprachstörungen zur Folge haben. Ein bekanntes... Mehr
Verfasst von Dr. Max Arnold am 30.05.2019

Invisaligns im Überblick: Das sind die Vor- & Nachteile
Die Behandlung mit Invisaligns verspricht ein neues Lächeln mit geraden Zähnen. Die transparenten Zahnschienen funktionieren wie Zahnspangen und korrigieren die Fehlstellungen der Zähne auf subtile, unsichtbare Art und Weise. In folgendem Artikel erfahren Sie mehr zu den Invisaligns... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Invisaligns: Was möglich ist und wann sie an ihre Grenzen kommen
Die Behandlung mit Invisaligns ist eine beliebte kieferorthopädische Therapiemethode zur Behandlung von Zahnfehlstellungen. Insbesondere Erwachsene schätzen die transparenten Schienen, die für ein neues Lächeln mit geraden Zähnen sorgen – und das unsichtbar für Andere. Doch eine... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Schmerzen bei Invisaligns: Welchen Druck erzeugen die unsichtbaren Zahnspangen
Die Invisaligns-Zahnschienen sorgen für gerade Zähne indem sie Fehlstellungen durch kontrollierte Bewegungen beheben. Dafür ist ein gewisser Druck notwendig, da ansonsten keine effiziente Kraftübertragung für eine erfolgreiche Therapie gewährleistet werden kann. Die transparenten... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Kosten für Invisaligns: Kann die Krankenkasse helfen?
Viele Patienten träumen von einem schönen Lächeln mit geraden Zähnen. Die Behandlung mit Invisaligns kann helfen, diesen Traum wahr werden zu lassen. Häufig steht jedoch der große Kostenpunkt im Weg. Denn es handelt sich um eine teure kieferorthopädische Therapie, die nur in bestimmten... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Zahnspangen im Vergleich: Das können feste Zahnspangen, Invisaligns & Co.
Sie wünschen sich ein schönes Lächeln mit geraden Zähnen? Oder möchten Sie Ihrem Kind mit einer kieferorthopädischen Behandlung zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen? Ob feste oder lose Zahnspange oder gar transparente Zahnschienen: Heutzutage gibt es viele verschiedene Möglichkeiten... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Invisaligns: So geht es nach der Behandlung weiter
Monatelang wurden die Invisaligns-Schienen getragen. Endlich stehen alle Zähne an gewünschter Stelle. Doch so ein bisschen ist nach der Behandlung auch vor der Behandlung. Denn damit die korrekte Zahnstellung auf Dauer erhalten bleibt, ist es unbedingt notwendig, diese zu stabilisieren... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Invisaligns bei Kreuzbiss, Unterbiss & Co: So werden Fehlstellungen korrigiert
Seine Zähne mit Invisaligns-Schienen korrigieren zu lassen, hat viele Vorteile. Sie sind extrem unauffällig, angenehm zu tragen und lassen sich zum Essen oder Zähneputzen ganz einfach herausnehmen. Gerade Erwachsene möchten daher gerne auf diese Weise eine vorhandene Zahnfehlstellung... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Zahnersatz und Invisaligns: Ist die Behandlung trotzdem möglich?
Nicht nur für Teenager ist eine Korrektur von Zahnfehlstellungen möglich. Auch Erwachsene können sich noch die Zähne richten lassen. Doch für ein ebenmäßiges Gebiss monatelang mit metallfarbenen Klammern herum laufen möchte in fortgeschrittenem Alter kaum jemand. Deshalb sind dann... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Incognito Zahnspange & Invisaligns: Das sind die Unterschiede
Es gibt unterschiedliche Methoden für die Korrektur von Zahnfehlstellungen oder Fehlbissen. Dabei ist es keine Frage des Alters, sich für eine derartige Behandlung zu entscheiden. Neben klassischen Zahnspangen, entscheiden sich trotzdem vor allem Erwachsene für unauffällige Verfahren, um... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Invisaligns im Urlaub: Darauf sollten Sie achten
Es ist schön, wenn die Zahnbegradigung nach und nach Erfolge zeigt. Die Tragedauer von Invisaligns macht es jedoch notwendig, dass die jeweiligen Schienen über die gesamte Behandlungszeit 22 Stunden täglich getragen werden. Dementsprechend bleibt es nicht aus, dass Invisaligns auch im... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Invisaligns & Attachments: Das sollten Sie wissen
Invisaligns sind eine Alternative zu klassischen Zahnspangen. Denn durch die transparenten Werkstoffe sind die Schienen zur Korrektur von Zahnfehlstellungen oder bestimmten Fehlbissen nahezu unsichtbar. Vor allem Erwachsene ziehen deshalb eine Behandlung mit Invisaligns in Betracht, um... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Invisaligns im Ausland? Darauf sollten Sie achten
Viele Patienten, die eine Zahnfehlstellung mithilfe von Invisaligns korrigieren lassen möchten, ziehen eine Behandlung im Ausland in Betracht. Ein Grund hierfür sind die Kosten, die im Vergleich zu Deutschland deutlich geringer ausfallen. Jedoch kann es vorkommen, dass nur auf den ersten... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Von der Beratung zur Nachbehandlung: Alles über den Ablauf der Behandlung mit Invisaligns
Sie oder Ihr Kind wünschen sich ein schönes Lächeln mit geraden Zähnen und Sie denken an eine Invisaligns-Behandlung? Die Therapie mit den unsichtbaren Zahnspangen wird immer beliebter. Angepasst auf das individuelle Gebiss des Patienten sorgen die transparenten Schienen für eine... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Invisaligns im Alltag: Sind sie wirklich so unauffällig, wie versprochen?
Wir achten auf unseren Körper und unsere Gesundheit. Selbstverständlich gehören hierzu die Zähne, die Spiegelbild unseres Lebenswandels und Indiz dafür sind, wie achtsam wir tatsächlich mit uns umgehen. Das perfekte Lächeln ist trotzdem nicht jedem in die Wiege gelegt. Es muss aber kein... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Zahnlücke versorgen: Invisaligns, Veneers oder feste Zahnspange?
Früher war der Weg zu geraden, strahlenden Zähnen mit zahlreichen Einschränkungen verbunden und sehr langwierig. Betroffene, die eine feste Zahnspange getragen haben, beklagten sich häufig über eine aufwändige Reinigung und Probleme beim Essen. Dazu kamen die deutlich sichtbaren... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Invisaligns bei Craniomandibulären Dysfunktion (CMD): Schluss mit Nackenschmerzen und Zähneknirschen
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Fehlfunktion der Kiefergelenke oder Kiefermuskulatur und kann viele Ursachen haben. Eine Möglichkeit sind Zahnfehlstellungen oder ein falscher Biss, was sich letztlich auf einzelne Körperregionen oder sogar den ganzen Körper auswirken kann... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019

Unsichtbare Zahnspangen für Kinder und Teens: So funktionieren Invisaligns
Wer kennt sie nicht? – klassische Kinderzahnspangen oder Zahnspangen für Teens. Doch egal, ob herausnehmbar oder fest, für Kinder und Teens gibt es nur wenig, das noch schlimmer sein könnte. Und zu allem Überfluss kommt vor allem bei festen Zahnspangen noch hinzu, dass man an Lebensmittel... Mehr
Verfasst von Dr. Maria Niki Aigyptiadou am 01.04.2019
Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?
Auch interessant:

Kieferschmerzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Das Gähnen schmerzt, der Biss vom Brot tut weh - plötzlich einschießender Kieferschmerz lässt die Augen tränen. Welche Auslöser für Kieferbeschwerden in Frage kommen, welche... Mehr

Essen, trinken, Zahnpflege: Wie Sie sich nach dem Bleaching richtig verhalten
Der Wunsch nach weißen Zähnen und einem attraktiven Lächeln nimmt stetig zu. Gesunde, helle Zähne lassen das Gesicht vitaler und jünger wirken als verfärbte oder sogar gelbliche... Mehr

Die 5 besten Hausmittel gegen CMD
Arbeiten Muskeln und Gelenke des Kauapparates nicht optimal zusammen, können Zähneknirschen, Kopf- und Nackenschmerzen auftreten. Welche einfachen Hausmittel gegen die Beschwerden... Mehr

Kiefergelenkbeschwerden und Funktionsdiagnostik
Kiefergelenke, Zähne und Kaumuskeln sind im Idealfall präzise aufeinander abgestimmt. Dieses hochsensible System ist Teil des Kauorgans, auf welches ein Leben lang viele... Mehr

Bleaching: So viel kosten weiße Zähne
Zähne sollen nicht nur gesund und gerade, sondern auch weiß sein. Welche Methoden der Zahnaufhellung es gibt, wie die Ergebnisse ausfallen und wieviel die Behandlung kostet, das... Mehr