Dr. Gagsteiger
Arzt, Frauenarzt (Gynäkologe)Sprechzeiten
*nach Vereinbarung
3 Standorte
70174 Stuttgart
Leistungen
Weiterbildungen
Videosprechstunde
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient,
es freut mich sehr, dass Sie sich Zeit nehmen, sich auf meinem jameda-Profil über das breit gefächerte Leistungsspektrum meiner Praxis zu informieren. Sie und Ihr Partner wünschen sich ein gemeinsames Kind – ein Wunschkind – und wir möchten Ihnen helfen, diesen Wunsch zu erfüllen.
Falls Sie Fragen haben oder Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihren Besuch!
Ihr Dr. Gagsteiner
Der natürliche Weg zum Wunschkind
Kinder zu bekommen ist etwas sehr Natürliches. Aber der Fortpflanzungsprozess ist auch sehr kompliziert. Schon kleine Störungen können den Erfolg verhindern. Vielleicht haben Sie sich viel Zeit gelassen, um wirklich den richtigen Partner für die Gründung einer Familie zu finden? Bereits ab Mitte 30, spätestens ab 40 nimmt bei Frauen die Fruchtbarkeit ab. Eine ganz natürliche Entwicklung, die es aber mit der Zeit immer schwieriger macht, ein Kind zu bekommen.
Aber Sie sind nicht allein! Mittlerweile werden in Deutschland knapp 3% aller Kinder mit Hilfe der Reproduktionsmedizin gezeugt. Also schon fast ein normaler Weg – und dabei ein sehr aussichtsreicher.
Die Entstehung des Lebens ist und bleibt auch heute ein wunderbares Geheimnis. Aber die Medizin hat große Fortschritte gemacht und verfügt mittlerweile über viele Möglichkeiten, der Natur etwas auf die Sprünge zu helfen.
Sie und Ihr Partner werden in unserer Kinderwunschpraxis in Ulm als Gäste empfangen. Unser Team ist nur dafür da, Ihnen Ihren sehnlichsten Wunsch zu erfüllen. Fühlen Sie sich bei uns zu Hause. Unser Arbeitsstil, das moderne, positive Ambiente und die „Good Vibrations“ in unseren Räumen erhöhen die Chancen auf eine schnelle, erfolgreiche Behandlung.
Beim ersten Beratungsgespräch erfahren Sie eine umfassende Aufklärung über alle für Sie in Frage kommenden Möglichkeiten der Behandlung. Jedes Paar wird von „seinem“ Arzt als Partner betreut. Mit ihm zusammen überlegen Sie Ihren individuellen Weg zum Wunschkind. Ihnen stehen auch Spezialisten für Psychosomatik, traditionelle chinesische Medizin, Akupunktur und Homöopathie zur Verfügung.
Gemeinsam besprechen wir dann mit Ihnen den für Sie optimalen Behandlungsweg. Dabei lassen wir Ihnen für diese wichtige Entscheidung bewusst Zeit.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Kinderwunsch-Zentrum Ulm
Meine Behandlungsschwerpunkte
Das Kinderwunsch-Zentrum Ulm ist spezialisiert auf die Beratung und Behandlung von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch. Das Team setzt auf eine ganzheitliche Behandlung, die alle relevanten Disziplinen der Medizin einbezieht und die besonderen Lebensumstände jedes Patienten berücksichtigt. Das Zentrum bietet alle Möglichkeiten der modernen Reproduktionsmedizin insbesondere im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung. Angeboten werden u.a. folgende Dignose- und Therapiemöglichkeiten:
Ganzheitliches Angebot
Ganzheitliches Angebot
- IVF (In-vitro-Fertilisation)
- ICSI (Intracytoplasmatische Spermieninjektion)
- IMSI (Intracytoplasmatisch morphologisch selektierte Spermieninjektion)
- Assisted Hatching (Laserschlüpfhilfe)
- IVM (In-vitro-Maturation)
- Insemination (homolog und heterolog)
- Spermiogramme
- Sterilitätsdiagnostik
- Polkörperdiagnostik
- Hormonelle Stimulation
- Behandlung bei eingeschränkter Eierstocksfunktion („Low Response“)
- Betreuung bei wiederholten Fehlgeburten, Minimal-invasive Chirurgie
- Endometrioseberatung
- TESE und MESA
- Zyklusangepasste Eierstocksstimulation
- Fertilitätserhalt (FertiPROTEKT)
- Kryokonservierung
- Psychotherapie
- Pränataldiagnostik
- Onkologische Fertilitätssprechstunde
- Abortdiagnostik
- Begleitend können wir Ihnen auch alternative Behandlungsmöglichkeiten (Akupunktur, traditionelle chinesische Medizin, Homöopathie, usw.) anbieten.
- Regelmäßige Info-Abende für Kinderwunsch-Paare an jedem ersten Freitag im Monat.
Mehr Informationen: Kinderwunschbehandlungen in unserer Ulmer Praxis
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Schwerpunkte
Mein weiteres Leistungsspektrum
Vor einer medizinischen Behandlung steht immer die Suche nach der krankheitsauslösenden Ursache: Eine Diagnose wird erstellt. Das ist bei einem Schnupfen nicht anders als bei einem unerfüllten Kinderwunsch – nur, dass wir uns bei der ausbleibenden Schwangerschaft mit ungleich höherem persönlichem, wissenschaftlichem und medizinischem Einsatz auf Ursachenforschung begeben.
Diagnostik im Kinderwunsch-Zentrum
Die Leistungen im Kinderwunsch-Zentrum
Assistierende Therapien
Komplementäre Medizin
Diagnostik im Kinderwunsch-Zentrum
Für die Suche nach möglichen Ursachen verfügen wir über unterschiedliche und unterschiedlich aufwendige Verfahren. Im Wesentliche zählen dazu:
- die grundlegende Untersuchung der Fruchtbarkeit von Frau und Mann
- eine Untersuchung des Hormonstatus
- die Endometriosesprechstunde (falls Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter vorkommt)
- die Untersuchung von Schwangerschaftsabbrüchen und Fehlgeburten
- eine Prüfung mit Hilfe von Ultraschall, ob die Eileiter durchgängig sind
- Hysteroskopie und Pelviskopie: ambulante minimalinvasive Untersuchung des Unterleibs mit Hilfe der Endoskopie
- beim männlichen Partner kann eine andrologische Diagnostik erfolgen, also die Untersuchung der Spermien (Spermiogramm)
- oder eine DNA-Fragmentanalyse der Spermien
- für beide Partner wiederum gibt es die genetische Diagnostik
- und bei der Polkörperdiagnostik schließlich wird die Eizelle auf genetische Auffälligkeiten untersucht.
Die Leistungen im Kinderwunsch-Zentrum
In der Reproduktionsmedizin, jenem Fachgebiet, das sich mit der Fortpflanzung beschäftigt, treffen viele Disziplinen zusammen: Andrologie, Urologie, Gynäkologie, Genetik. Die Reproduktionsmedizin gehört somit zu den dynamischsten Disziplinen und zählt zu jenen Bereichen der Medizin, aus denen immer wieder erstaunliche Fortschritte bekannt werden.
In der Praxis unserer Kinderwunschklinik verfolgen wir die Entwicklung und beteiligen uns zugleich aktiv an der Forschung. Um Sie bestmöglich zu unterstützen, nutzen wir jedes erfolgversprechende, jedes sinnvolle und jedes vom Gesetzgeber zugelassene Verfahren.
Persönliche Anwendung für Ihren Kinderwunsch
Welches dieser Verfahren in Ihrer persönlichen Situation am ehesten in Frage kommt, ermitteln wir nach der Untersuchung, nach der Diagnose und in einem gemeinsamen Gespräch.
Assistierende Therapien
Die Seele muss mitspielen! Und sie muss in manchen Fällen erst einmal zur Ruhe kommen, da mit dem unerfüllten Kinderwunsch oft eine lange Zeit von Zweifel und Selbstanklagen einhergeht. Hier bietet sich eine psychologische Betreuung an.
Komplementäre Medizin
Wir sprechen heutzutage von der „Schulmedizin“ und vergessen allzu leicht, dass auch andere Kulturen „Schulen“ besitzen, die Heilung versprechen und bringen. Im Kinderwunschzentrum Ulm holen wir uns im Bedarfsfall Unterstützung bei
- Akupunktur
- Homöopathie
- Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
- Naturheilverfahren
Moderne Therapien der Reproduktionsmedizin
- Zyklusüberwachung
- Hormonelle Stimulation
- Homologe Insemination (Einbringen von Spermien direkt in die Gebärmutter)
- Heterologe Insemination (Einbringen von Spenderspermien)
- In-Vitro-Fertilisation (IVF, Befruchtung im Reagenzglas)
- Intracytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI, Injektion eines einzelnen Spermiums in die Eizelle)
- Intrazytoplasmatisch morphologisch selektierte Spermieninjektion (ICSI-Verfahren mit Hilfe eines Spezialmikroskops, auch IMSI genannt)
- In-Vitro-Maturation (IVM, Reifung der Eizelle im Reagenzglas)
- Langzeitkultur mit Blastozystentransfer
- Assisted Hatching (Laserschlüpfhilfe)
- Kryokonservierung von befruchteten und/oder unbefruchteten Eizellen, Spermien und Hodengewebe (auch als Fertilitätsprophylaxe)
- Vitrifikation von Eizellen (eine Alternative zur Krykonservierung, bei der Zellen das intrazelluläre Wasser entzogen wird)
- TESE (Entnahme von Spermien aus dem Hodengewebe)
- MESA (Entnahme von Spermien aus dem Nebenhoden)
- Polarisationsmikroskopie
Alternative Therapien im Kinderwunsch-Zentrum
Susanne Knöpfle-Röderer ist Diplom-Shiatsu-Praktikerin der Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland (GSD).
2008 betreute sie in einer Studie in unserem Kinderwunschzentrum Ulm bei Dr. Gagsteiger fünf Patientinnen während der gesamten Kinderwunschbehandlung mit Shiatsu. Vier der fünf Frauen wurden in dieser Zeit schwanger.
In den Sitzungen mit den Frauen wurde die Belastung deutlich, die der nicht erfüllte Kinderwunsch für die Patientinnen bedeutet. Die Behandlung mit Shiatsu sieht Frau Knöpfle-Röderer als wirkungsvolle Möglichkeit, die klassische Reproduktionsmedizin auf anderer Ebene zu unterstützen und die Paare ihrem „Wunschkind“ näher zu bringen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Mein Leistungsspektrum
Warum zu mir?
Wir helfen Ihnen
Die Praxis des Kinderwunschzentrums Stuttgart hat sich einer einzigen Aufgabe verschrieben: Ihnen bei der Erfüllung Ihres Wunsches nach einem eigenen Kind zu helfen.
Dazu setzen wir auf modernste Mittel genauso wie auf überliefertes Wissen. Zuallererst aber setzen wir auf Vertrauen.
Wir umsorgen Sie umfassend
Wenn ein Kind kommen soll, müssen Körper und Seele gleichermaßen einverstanden sein; in einem Erstgespräch stimmen wir Sie darauf ein. Wir lernen uns kennen, und Sie erleben, wie wir Ihre persönliche Situation in einen ganzheitlichen Prozess integrieren.
Sie finden bei uns allen Rat und jede Hilfe, die Sie benötigen: in medizinisch-fachlicher Hinsicht genauso wie in psychologischer, rechtlicher und materieller Hinsicht.
So werden Sie bei uns in umfassender Weise umsorgt.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Kinderwunsch-Zentrum Ulm
Meine Praxis und mein Team
Ihre ganz persönliche Kinderwunschpraxis
Architektur sagt immer auch etwas über die Menschen aus, die das Haus beherbergt – und über ihre Absichten.
Ein Kind zu zeugen, ein Kind zu erschaffen ist ein normaler, alltäglicher Vorgang; zugleich aber gibt es kaum einen intimeren Moment zwischen zwei Menschen. In unserer Praxis versuchen wir diese beiden Aspekte zu berücksichtigen.

Dr. med. Friedrich Gagsteiger
Planung, Ausstattung und Organisation des Zentrums wurden von Dr. Friedrich Gagsteiger initiiert, der nach dem Aufbau der IVF-Abteilung 1987 an der Universitätsfrauenklinik in Tübingen jetzt seit 1993 sehr erfolgreich das Kinderwunsch-Zentrum Ulm leitet. Dr. Gagsteiger gilt nicht nur als Experte für Fortpflanzungsmedizin. Einen besonderen Namen hat er sich darüber hinaus im medizinischen Qualitätsmanagement gemacht.
Transparenz und Intimität
Lichtdurchflutet, transparent, hell und freundlich. Das ist die eine Seite unserer Praxis. Sie bietet Ihnen Einblicke in die Arbeit der Labors, vermittelt Offenheit und erreicht somit die Atmosphäre, in der Sie sich bereits mit Ihrem ersten Schritt bei uns wohl fühlen werden.
Zugleich gewähren die Räume für Beratung und Behandlung das Gefühl von Nähe und Vertrautheit. Hier finden Sie die Privatheit vor, die wohltuend ist und für den Moment vergessen lässt, dass wir „auch“ über technische Dinge sprechen müssen – und nicht nur über das Wunder und das Wunderbare eines eigenen Kindes.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Kinderwunsch-Zentrum Ulm
Sonstige Informationen über mich
Infoabende:
In unserem Zentrum bieten wir für Paare mit Kinderwunsch Informationsabende an. Diese finden jeden ersten Freitag im Monat um 19:00 Uhr statt. Diese Abende sind besonders für Paare eingerichtet, die am Anfang der Diagnostik oder Behandlung stehen. Sie können und wollen das persönliche Gespräch nicht ersetzen.
Die Veranstaltungen bieten aber die Möglichkeit, durch ausführliche Erläuterungen, Schaubilder und Videos noch mehr über die Hintergründe der ungewollten Kinderlosigkeit zu vermitteln. Natürlich zeigen wir Ihnen dabei auch das Zentrum.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um vorherige Anmeldung:
0731-15 15 90 oder info@kwz-ulm.de
Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr
1+1=3
Bei der Lösung dieser Gleichung spielt das seelische Wohlbefinden eine große Rolle. Aber erfolgreiche Fortpflanzungsmedizin ist heute auch Hightech, deren Anwendung ein komplexes Wissen voraussetzt.
In unserer Praxis verfügen wir über die modernste Ausstattung und können die erfolgversprechendsten Verfahren anwenden. Unterstützt wir alles von einem professionellen Qualitätsmanagement. Alle technischen Prozesse sind optimiert und transparent. Dieser Grundsatz spiegelt sich auch in unseren Praxisräumen: Eine Architektur mit viel Glas und Licht.
Mittlerweile besuchen uns immer mehr Paare aus dem Ausland, die wir gerne in ihrer Muttersprache begrüßen und betreuen.
Die Praxis in der Praxis
Als erfahrene Ärzte im Bereich Fortpflanzungsmedizin haben wir hier in Ulm ein Team von Spezialisten zusammen geführt. Man braucht aber auch eine geschickte Hand und das „Quäntchen Glück“, damit das Schicksal „ja“ sagt und ein Kind entsteht. Die ganze Medizintechnik dient nur zur Unterstützung, einen im Grunde natürlichen Prozess in Gang zu setzen.
Je früher Sie sich entscheiden, desto besser stehen Ihre Chancen. Wir finden gemeinsam den richtigen Weg, wobei die sanfteste Methode oft die beste ist.
Manchmal braucht es mehrere Versuche, bis die Natur sich ihren Weg bahnt. Eine vertrauensvolle Atmosphäre, Ruhe, Ihre positive Einstellung und die moderne Wissenschaft helfen, dass Leben entsteht.
Auf unsere Ergebnisse sind wir besonders stolz. Gern geben wir Ihnen hierzu alle Informationen, die Sie wünschen.
Ihr Weg zu uns
Aus Richtung Stuttgart/München
- A 8, Ausfahrt Ulm West auf die B 10 Richtung Ulm
- nach dem Tunnel 1. Abfahrt IKEA
- am Kreisverkehr auf die B 28 Richtung Blaubeuren
- bei McDonalds links in die Magirusstraße
- an der 2. Ampel rechts in die Einsteinstraße
Aus Richtung Kempten
- A 7, am Autobahndreieck Hittistetten auf die B 28/B 10 Richtung Ulm, Neu-Ulm
- Abfahrt IKEA/Blaubeuren
- Am Kreisverkehr auf die B 28 Richtung Blaubeuren
- bei McDonalds links in die Magirusstraße
- an der 2. Ampel rechts in die Einsteinstraße
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
jameda Siegel
Dr. Gagsteiger ist aktuell – Stand Januar 2021 – unter den TOP 5
Note 1,2 • Sehr gut
1,2Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (213)
Sehr gute Praxis
Wir haben schon zwei andere Kliniken durch und sind sehr zufrieden dort .
Es werden auch persönliche Wünsche respektiert und versucht zu ermöglichen wie zb spezielle Medikamente .
Herr Gagsteiger ist sehr freundlich und gibt einem wirklich Hoffnung aber ist gleichwertig auch einfach ehrlich .
Ravensburg
vielen dank von lhnen , jetzt habe ich einen baby bekommen und er ist gesund
KWZ nicht zu empfehlen
Ich war ein knappes Jahr Patientin im KWZ Stuttgart. Gespräch, Untersuchungen und Behandlungsschritte (Blutuntersuchungen, hormonelle Stimulation, HSK und LSK). Nach der HSK und LSK (in der Frauenklinik Stuttgart durchgeführt) wollte ich zur Besprechung der Ergebnisse bzw. zur weiteren Therapieplanung wieder einen Termin im KWZ vereinbaren. Ich erhielt die Auskunft, dass ich am Standort Stuttgart nicht mehr behandelt werden würde, da dort keine Behandlung von Kasssenpatienten mehr möglich sei. Ich könne nach Ulm oder ein anderes KWZ aufsuchen war die knappe Auskunft. Gute (zwischenmenschliche) Betreuung und Begleitung sieht für mich anders aus. Aus meiner Sicht ist dieses Handeln unprofessionell und unempathisch. Mein Fazit: die fachlich-medizinische Behandlung war i.O.; Empathisch und menschlich ist dieses Handeln nicht. (ist sowieso kein einfaches "Thema" und da erwarte ich auch auf dieser Ebene mehr Sensibilität und Transparenz im Umgang mit Patientinnen).
Anmerkung von jameda:
Da die Bewertung ausschließlich Vorgänge aus den Bereichen Terminvereinbarung und/oder Praxismanagement betrifft, ist entsprechend der Nutzungsbedingungen nur der Bewertungstext veröffentlicht und keine Noten. Ein Behandlungskontakt zur bewerteten Person hat nicht stattgefunden.
Trotz der Überprüfung der Bewertung, kann jameda den Wahrheitsgehalt der tatsächlichen Angaben in der Bewertung nicht abschließend beurteilen.
Kein Mitleid
24-Stunden nach dem Transfer habe ich mich bei der Klinik wieder gemeldet weil ich richtig heftige Schmerzen hatte, nach der Untersuchung meinte Dr.G dass von der gynäkologischer Seite alles in Ordnung ist und wenn es nicht geklappt hat dann hat es nicht geklappt sowas möchte man nicht hören wenn man zum ersten Mal versucht durch eine künstliche Befruchtung schwanger zu werden und man hat mich nach Hause geschickt wo ich zehn Tage lang mit Schmerzen lag bis ich die Medi. abgesetzt habe.
Sehr freundlicher und kompetenter Arzt
Hab mich sehr wohl gefüllt , hoffe das die Behandlung erfolgreich war
Weitere Informationen
Weitere Behandlungsgebiete in Stuttgart
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der NäheTop Städte in Baden-WürttembergWeitere Städte
- Aalen
- Albstadt
- Baden-Baden
- Bietigheim-Bissingen
- Böblingen
- Bruchsal
- Esslingen
- Fellbach
- Filderstadt
- Friedrichshafen
- Göppingen
- Heidenheim an der Brenz
- Kirchheim unter Teck
- Konstanz
- Lahr
- Leonberg
- Linderhof
- Lörrach
- Ludwigsburg
- Nürtingen
- Offenburg
- Pforzheim
- Rastatt
- Ravensburg
- Reutlingen
- Rottenburg am Neckar
- Schorndorf
- Schwäbisch Gmünd
- Sindelfingen
- Singen
- Tübingen
- Ulm
- Villingen-Schwenningen
- Waiblingen
- Weinheim
- Weitere Stadtteile
- Asemwald
- Bad Cannstatt
- Bergheim
- Birkach
- Botnang
- Büsnau
- Burgholzhof
- Degerloch
- Dürrlewang
- Fasanenhof
- Frauenkopf
- Freiberg
- Giebel
- Hausen
- Hedelfingen
- Heumaden
- Hofen
- Hoffeld
- Hohenheim
- Kaltental
- Lederberg
- Luginsland
- Möhringen
- Mönchfeld
- Mühlhausen
- Münster
- Neugereut
- Neuwirtshaus
- Nord
- Obertürkheim
- Plieningen
- Riedenberg
- Rohr
- Rohracker
- Rot
- Rotenberg
- Schönberg
- Sillenbuch
- Sommerrain
- Sonnenberg
- Stammheim
- Steckfeld
- Steinhaldenfeld
- Süd
- Uhlbach
- Untertürkheim
- Wangen
- Weilimdorf
- Wolfbusch
- Zazenhausen
- Zuffenhausen
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Ärzte für Psychiatrie & Psychotherapie
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychotherapeuten & Heilpraktiker für Psychotherapie
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken