Ernährung & Fitness

Jogging, Äpfel, Radfahren und Radieschen haben eins gemeinsam …

… sie stärken Ihre Gesundheit. Experten empfehlen 5 Hände voll Obst und Gemüse pro Tag und 2 Stunden Sport pro Woche. Weitere Gesundheitstipps verraten Ihnen die jameda-Experten.

© Halfpoint - Fotolia.com
Wunschgewicht

Schritt für Schritt zum Wunschgewicht

Hatten Sie sich auch vorgenommen, dass Sie in diesem Jahr endlich mal abnehmen wollen? Was ist aus Ihrem guten Vorsatz geworden? Viele Menschen stürzen sich mit Euphorie in das Projekt „Abbau von ...

Alkohol schädlich

Alkohol ist schädlich! Oder vielleicht doch nicht?

Eines ist sicher: Ab einer bestimmten Menge schadet Alkohol dem Körper. Was Alkohol genau im Körper bewirkt, welche gesundheitlichen Folgen Alkoholkonsum haben kann und was es bedeutet, achtsam mit ...

Vegetarier Veganer

Vegetarisch und vegan: Gesund essen mit pflanzlicher Kost

Ob aus weltanschaulichen, ethischen oder gesundheitlichen Gründen: Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegetarische oder vegane Lebensweise. Doch wie gesund sind diese Ernährungsformen? Bei ...

Neuste Artikel der Kategorie Ernährung & Fitness:

Emotionales Essen: Effektive Strategien zur Bewältigung

Emotionales Essen ist ein weit verbreitetes Phänomen, das viele Menschen betrifft. Es bezieht sich auf das Essen aus emotionalen Gründen wie Stress, Traurigkeit, Langeweile oder Frustration, anstatt aus körperlichem Hunger. Leider kann emotionales Essen zu Gewichtszunahme, schlechter Ernährung und einem unges ...

Das Verdauungssystem und die Psyche

Das Verdauungssystem ist ein komplexes Netzwerk von Organen und Strukturen, die eng miteinander verbunden sind, um Nahrung aufzunehmen, zu verarbeiten, zu verdauen und Nährstoffe zu absorbieren. Es besteht aus dem Mund, der Speiseröhre, dem Magen, dem Darm, der Leber und der Bauchspeicheldrüse. ...

FASTEN: Ist Verzicht wirklich so gesund?

Es existieren ganz viele Fastenformen: Bekannt sind Basenfasten, Intervallfasten, Heilfasten, intermittierendes Fasten, Fasten nach Hildegard von Bingen, Heilfasten nach Buchinger, Heilfasten nach Michalsen und so weiter. Grundsätzlich soll Fasten der inneren Reinigung von Körper, Geist und Seele dienen. ...

Schmerzen der Achillessehne

Schmerzen der Achillessehnen gehören zu den häufigen Beschwerdebildern, insbesondere in der Sportmedizin. Schlimmstenfalls kann die Sehne sogar reißen. 80% aller Achillessehnenrisse sind durch Sport hervorgerufen. Durch neue Erkenntnisse, insbesondere bezüglich der Nachteile der Cortisonspritzen, hat sich di ...

Adipositas: Neues vom 12. Münchner Lymph-Symposium

Am 9. Juli 2022 fand in München das 12. Münchner Lymph-Symposium statt. Drei medizinische Bereiche wurden im Wesentlichen abgedeckt: Lymphödem, Lipödem und Adipositas. Alle drei Krankheitsbilder können zu erheblichen, bis hin zu monströsen Veränderungen des menschlichen Körpers führen. ...

Das jameda-Interview: 8 Fragen an Dr. Fabian Stehle

Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. Fabian Stehle interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Ernährungsmediziner. ...

Lexikon: Seitenstiche

Das lästige Stechen unterhalb des Brustkorbs. Bei Ausdauerbelastungen tritt es oft links, manchmal rechts oder sogar beidseitig auf. Seitenstechen ist nach wie vor eines der großen Rätsel unseres Körpers. Trotz aktueller Studien konnte noch keine schlüssige Erklärung für ihr Auftreten gefunden werden. ...

Die Gallensteinkolik: Behandlung mit Hilfe der Hypnose

Die Schmerzen bei einer Gallensteinkolik sind nicht spitz und scharf, sie kommen bohrend und dumpf daher. Sie kommen nicht plötzlich und kündigen sich mit leichtem Bauchschmerz an und können sich im Laufe des Tages steigern. Manche Ärzte nennen diese Schmerzen auch „Austreibungsschmerzen“, da sie sich wie ...

TCM: Mit Akupunktur zur erfolgreichen Gewichtsabnahme

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) geht davon aus, dass einfache Fettleibigkeit meist mit endokrinen Störungen und Anomalien verschiedener Hormone, insbesondere Insulin, Sexualhormone und Leptin, verbunden ist. Diese Störungen können durch Akupunktur reguliert werden und das endokrine System normalis ...

Winterspeck Ade: So funktioniert Abnehmen mit Schröpfen

Normalerweise erkennt man ja am sprießenden grün und an den bunten Schirmen der Straßen Cafés, dass der Frühling da ist. Und die meisten von uns nehmen ja auch die Fastenzeit als Anlass, den Stoffwechsel auf Vordermann zu bringen und die unbeliebten Kilos los zu werden. Jetzt ist das Frühjahr aber im Lockdown ...

Kohlenhydrate: Diese erhöhten Risiken können entstehen

Musste der Mensch in Urzeiten vor wilden Tieren oder Erkrankungen Angst haben, ist es in der Moderne seine Ernährung, die ihn umbringt. Als eine der größten Ernährungsstudien konnte die PURE-Studie nachweisen, dass der erhöhte Konsum von Kohlenhydraten ein kürzeres Leben nach sich zieht. Viele Diäten werden ...

Macht Stress wirklich dick? Wie sich die Psyche auf den Körper auswirkt

Stress macht sauer und verändert den Stoffwechsel. Aber kann permanenter Stress wirklich die Ursache von Abnehmblockaden und Leistungsschwäche sein? Leider ja, denn chronischer Stress ist eine der Hauptursachen für die Veränderung der Darmflora. Unser Darm reagiert sogar sehr empfindlich auf Stress, besonders ...

weitere Artikel anzeigen

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "Ernährung & Fitness"