
KLINIK am RING
Klinik, Orthopädie, Urologie, Wirbelsäulenchirurgie, Urologie
KLINIK am RING
Klinik, Orthopädie, Urologie, Wirbelsäulenchirurgie, UrologieÖffnungszeiten
Adresse
Leistungen
Behandler dieser Klinik (25)
Bilder
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen in der KLINIK am RING, Ihrer Privatklinik im Herzen Kölns! Wir sind eine private Belegklinik mit operativem Schwerpunkt in den Fachbereichen Orthopädie/Sporttraumatologie, Urologie/Prostatazentrum, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie sowie Ästhetisch-Plastische Chirurgie. In hotelähnlichem Ambiente erwartet Sie spezialisiertes, medizinisches Know-how auf höchstem Niveau.
Neun Facharztpraxen haben ihre Belegabteilung bei uns unter einem Dach. Dadurch profitieren Sie von einer ausgezeichneten Betreuung und werden über die gesamte Therapie hinweg vom „Ihrem“ Spezialisten behandelt. Individuelle Beratung und aufmerksamer Service werden bei uns ganz groß geschrieben. Mit komfortablen, hochwertig ausgestatteten Patientenzimmern und vielen kleinen Extras sorgen wir für Wohlfühlatmosphäre. Ambulante Behandlungen und ambulante Operationen sind für alle Versicherten in den Facharztpraxen möglich, außer in der Urologie und der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie, die über keine Kassenzulassung verfügen. Stationäre Behandlungen bieten wir für Privatpatienten und Selbstzahler.
In der KLINIK am RING sind Sie nicht nur Patient, sondern Gast. Überzeugen Sie sich selbst!
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
KLINIK am RING
Unsere Schwerpunkte
In der KLINIK am RING werden Sie von erfahrenen Spezialisten betreut und nach neuestem medizinischem Stand behandelt. Sie erhalten die komplette Therapie aus einer Hand. Hier möchten wir Ihnen drei unserer Schwerpunkte etwas genauer vorstellen.
Knie- und Schulterzentrum
Westdeutsches Prostatazentrum
Wirbelsäulen-Zentrum
Knie- und Schulterzentrum
Viele Menschen leiden an Gelenkschmerzen – sei es aufgrund von Arthrose, Überlastungsschäden oder Sportverletzungen. Das Westdeutsche Knie- und Schulterzentrum in der KLINIK am RING hat sich auf die Diagnostik und Therapie von Knie- und Schultererkrankungen spezialisiert. Geleitet wird es von Dr. med. Stefan Preis und Dr. med. Jörg Schroeder, die mit ihrem Team mehr als 2.000 Knie- und Schulteroperationen pro Jahr erfolgreich durchführen. Das Leistungsspektrum reicht von konservativen Behandlungen über arthroskopische Operationen bis hin zu Gelenkersatzoperationen. Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung ist eine exakte Diagnose. Darauf aufbauend entwickeln die Spezialisten ein individuelles Therapiekonzept für Sie. Sollte ein operativer Eingriff erforderlich sein, wenden sie nach Möglichkeit schonende, minimalinvasive Operationstechniken an.
Westdeutsches Prostatazentrum
Im Westdeutschen Prostatazentrum haben sich die Abteilungen für Urologie, Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin, Anästhesie und Pathologie der KLINIK am RING zusammengeschlossen. Es ist eines der fallstärksten Zentren auf diesem Gebiet in Europa und bietet das gesamte Spektrum an Diagnostik und Therapie von Prostataerkrankungen. Schwerpunkte liegen im Bereich von gutartigen Prostatavergrößerungen und Prostatakrebs. Dabei kommen moderne Operations- und Laserverfahren sowie innovative Techniken der äußeren Strahlentherapie sowie Brachytherapie zum Einsatz. Ob Sie zur Vorsorge kommen oder unter akuten Beschwerden leiden – die Spezialisten beraten Sie umfassend und behandeln Sie mit großer Expertise. Geleitet wird das Prostatazentrum von Dr. med. Stephan Neubauer, Dr. med. Pedram Derakhshani und Dr. med. Gregor Spira.
Wirbelsäulen-Zentrum
Rückenschmerzen sind in unserer Gesellschaft ein Volksleiden. Fast jeder ist im Laufe seines Lebens einmal davon betroffen. Die Ursachen können sehr vielseitig sein. Für eine erfolgreiche Therapie ist eine exakte Diagnose unerlässlich. Das Wirbelsäulen-Zentrum der KLINLIN am RING hat sich auf die Diagnostik und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen und -verletzungen spezialisiert. Häufige Krankheitsbilder sind zum Beispiel Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen, Facettengelenksarthrosen oder Instabilitäten der Lendenwirbelsäule. Sieben Fachärzte für Orthopädie bzw. Orthopädie/Unfallchirurgie sind für Sie da. Die Spezialisten wenden sowohl konservative als auch operative Behandlungsmethoden an. Wo immer möglich kommen hochmoderne, minimalinvasive Techniken zum Einsatz. Geleitet wird das Wirbelsäulen-Zentrum von Dr. med. Timmo Koy.
Mehr zum Thema Wirbelsäule-Aufgaben und Aufbau erfahren Sie hier.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Unsere Behandlungsschwerpunkte
Unser gesamtes Leistungsspektrum
Die Facharztpraxen in der KLINIK am RING arbeiten interdisziplinär zusammen und ermöglichen dadurch auch fachübergreifende Therapien. So profitieren Sie bei uns von einer hohen Kompetenzbündelung und einem engen Fachaustausch. Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über unsere weiteren Leistungen.
Arthroskopische Knie- und Schulteroperationen
Orthopädische Gelenkersatzoperationen
Prostatakrebsbehandlung
Wirbelsäulenchirurgie
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Zahnheilkunde (Ästhetik, Funktionsdiagnostik, Wurzelbehandlungen, Zahnersatz)
Anästhesie
Strahlentherapie (Prostata-, Mamma-, Darm-, Lungen-Karzinom)
Arthroskopische Knie- und Schulteroperationen
Die Fachärzte im Westdeutschen Knie- und Schulterzentrum in der KLINIK am RING sind auf arthroskopische Operationen am Knie- und Schultergelenk spezialisiert. Diese minimalinvasive Operationstechnik erfordert nur wenige kleine Schnitte und erfolgt mit winzigen Spezialgeräten. Dadurch ist der Eingriff schonend und ermöglicht eine schnelle Genesung. Zum Leistungsspektrum zählen zum Beispiel Operationen bei Meniskusriss, Kreuzbandriss und Knorpelschaden am Knie sowie Engpass-Syndrom, Sehnenriss, Verkalkung, Schultersteife, Schulterinstabilität und Schultergelenkverletzung.
Orthopädische Gelenkersatzoperationen
Wenn Gelenkschmerzen sich nicht mehr mit anderen Methoden lindern lassen, kann ein künstlicher Gelenkersatz eine Möglichkeit sein, um wieder mehr Mobilität und Lebensqualität zu gewinnen. Das ist zum Beispiel bei fortgeschrittener Arthrose der Fall. Die Abteilung für Orthopädie und Sporttraumatologie in der KLINIK am RING verfügt über profunde Erfahrung in Gelenkersatzoperationen an Knie, Hüfte und Schulter und führt sie seit vielen Jahren mit großer Expertise durch. Dabei wenden die Spezialisten neueste chirurgische Techniken an.
Mehr zum Thema Gelenkersatz erfahren Sie hier.
Prostatakrebsbehandlung
Die Behandlung von Prostatakrebs ist einer der Schwerpunkte im Westdeutschen Prostatazentrum in der KLINIK am RING. Wir bieten neueste Therapiemethoden an und stimmen sie individuell auf den Einzelfall ab. Für Patienten mit lokal begrenztem Prostatakarzinom kann zum Beispiel die Brachytherapie erfolgversprechend sein. Sie ist eine neue, schonende Form der Strahlentherapie und kann mit Seed-Implantation- oder Afterloading-Technik umgesetzt werden. Bei der Seed-Implantation werden unter Ultraschallkontrolle kleinste Strahlungsquellen in die Prostata eingeführt. Für die Afterloading-Therapie wird dagegen kurzzeitig eine Hochdosisstrahlenquelle eingebracht.
Wirbelsäulenchirurgie
Im Wirbelsäulenzentrum der KLINIK am RING führen wir Operationen an der Wirbelsäule mit großer Expertise durch. Die erfahrenen Fachärzte für Orthopädie und Orthopädie/Unfallchirurgie beherrschen alle gängigen chirurgischen Techniken und sind auf hochmoderne, minimalinvasive Eingriffe spezialisiert. Zu den häufigen Behandlungen zählen zum Beispiel Operationen bei Bandscheibenvorfall, Wirbelkanaleinengung oder Instabilitäten der Lendenwirbelsäule. Bandscheiben-OPs führen wir mikrochirurgisch unter Zuhilfenahme eines Operationsmikroskops durch, sodass nur ein kleiner Schnitt erforderlich ist und umliegendes Gewebe geschont wird.
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Die Abteilung für HNO-Heilkunde der KLINIK am RING kümmert sich um alle Erkrankungen an Hals, Nase und Ohren. Beschwerden an diesen wertvollen Sinnesorganen können die Lebensqualität erheblich einschränken. Die erfahrenen Fachärzte gehen individuell auf jeden Einzelfall ein und tun alles dafür, dass Sie wieder gut hören, riechen und schmecken können. Zu den häufigen Behandlungen zählen zum Beispiel die Mandel- oder Polypenentfernung, die Schnarchtherapie und die Therapie von Schwindel bzw. Gleichgewichtsstörungen. Schwerpunkt liegt auf einer schonenden Behandlung, die sowohl konservative als auch operative Methoden umfassen kann. Geleitet wird die Facharztpraxis von Dr. med. Tobias Berg und Privat-Dozent Dr. med. Ronald Matthias.
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Die Diagnose, Behandlung aber auch Prävention von Erkrankungen, Fehlbildungen und Verletzungen im Mund, Kiefer und Gesichtsbereich sind das Spezialgebiet der Praxis für MKG-Chirurgie und Implantologie in der KLINIK am RING. Darunter fällt zum Beispiel die Entfernung von Weisheitszähnen, das Setzen von Zahnimplantaten inklusiver aller knochenaufbauenden Maßnahmen, die Korrektur von Fehlbissen sowie ästhetische Behandlungen am Gesicht. Die hochspezialisierten Fachärzte setzen modernste Diagnosetechnik und Operationsmethoden ein, um Ihnen eine möglichst schonende Behandlung bieten zu können. Geleitet wird die Praxis von Dr. med. Dr. med. dent. Philipp Scherer.
Ästhetisch-Plastische Chirurgie
Die Facharztpraxis für Ästhetisch-Plastische-Chirurgie in der KLINIK am RING bietet moderne konservative und operative Behandlungen für Ihre natürliche Schönheit. Sie deckt das gesamte Spektrum der aktuellen Plastischen und Ästhetischen Chirurgie ab, darunter Brustvergrößerungen und Brustkorrekturen, SDP-Facelifts, Fettabsaugungen, Körperstraffungen, Lidkorrekturen und Faltenbehandlungen. Die Spezialisten gehen individuell auf Ihre Wünsche ein, beraten Sie umfassend und stellen stets die Sicherheit und das Wohl der Patienten in den Vordergrund. Geleitet wird die Facharztpraxis von Dr. med. Rainer Abel und Dr. med. Michael A. König.
Zahnheilkunde (Ästhetik, Funktionsdiagnostik, Wurzelbehandlungen, Zahnersatz)
Anästhesie
Mehr zur Vorbereitung-Durchführung-Nachbereitung erfahren Sie hier.
Strahlentherapie (Prostata-, Mamma-, Darm-, Lungen-Karzinom)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unseren Leistungen
Warum zu uns?
Bei uns erhalten Sie die komplette Therapie aus einer Hand. Unsere Fachärzte betreuen Sie mit konservativen Behandlungen, führen falls nötig operative Eingriffe durch und sind auch in der Nachsorge für Sie da. Dadurch haben Sie stets denselben Ansprechpartner. Alle Ärzte in unserem Haus sind hochspezialisiert und haben hohe Fallzahlen auf ihrem jeweiligen Gebiet. Dadurch können Sie sich jederzeit in sicheren Händen fühlen. Gleichzeitig profitieren Sie von einer Kompetenzbündelung und engem Fachaustausch, da unsere Abteilungen interdisziplinär zusammenarbeiten und seit vielen Jahren aufeinander eingespielt sind. Wir praktizieren gelebtes Hygiene- und Qualitätsmanagement, halten Behandlungszeiten kurz und fördern eine schnelle Regeneration. Durch einen kurzen stationären Aufenthalt verringern wir die postoperative Infektionsgefahr.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu unserer Homepage!
Über uns
KLINIK am RING
Sie finden die KLINIK am RING am Hohenstaufenring 28 in Köln. Sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto sind wir gut erreichbar. Die Straßenbahnhaltestelle Zülpicher Platz liegt gleich gegenüber. Parken können Sie in unserem Parkhaus, von wo aus Sie direkt mit dem Aufzug in unsere Räumlichkeiten kommen. Wir vereinen neun Facharztpraxen unter einem Dach, die mit neuester Medizintechnik ausgestattet sind. Ein langjährig eingespieltes Pflege- und Service-Team kümmert sich um Ihr Wohlbefinden und betreut sie aufmerksam und individuell auf der Privatstation. Dort erwartet Sie eine angenehme Hotel- statt Krankenhausatmosphäre. In unseren hochwertig ausgestatteten Zimmern mit modernem Badezimmer, Balkon, Safe, TV, WLAN, Bademantel und Tageszeitung werden Sie sich eher als Gast denn als Patient fühlen. Frühstück und Abendessen bieten wir vom Buffet, Mittagessen á la carte. Kaffeespezialitäten und alkoholfreie Getränke stehen kostenfrei rund um die Uhr zur Verfügung.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Sonstige Informationen
Die KLINIK am RING ist eine private Belegklinik. Es bestehen keine Versorgungsverträge mit gesetzlichen oder privaten Krankenversicherungen. Stationär können daher nur Privatpatienten und Selbstzahler aufgenommen werden. Ambulante Behandlungen in den Facharztpraxen sind für alle Versicherten möglich, außer in der Urologie und der Ästhetisch-Plastische Chirurgie, die über keine Kassenzulassung verfügen.
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Freundlichkeit Ärzte
Pflegepersonal
Optionale Noten
Wartezeit Neuaufnahme
Zimmerausstattung
Essen
Hygiene
Besuchszeiten
Atmosphäre
Klinik-Cafeteria
Einkaufsmöglichkeiten
Kinderfreundlichkeit
Unterhaltungsmöglichkeiten
Innenbereich
Außenbereich
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (396)
Total nettes Personal/Ärzte
Personal und Ärzte bemühen sich sehr, vor und nach der OP. Man hat die nötige Ruhe und doch wird alles Notwendige für die baldige Genesung unternommen. Aus dieser Sicht, sehr zu empfehlen
Vielen Dank für Ihr Lob und weiterhin gute Genesung! Ihre KLINIK am RING
Knieprothese
Atmosphäre, Service sind sehr freundlich und menschlich. Ich danke allen sehr, auch in Zeiten von Corona und während einer abgesagten Karnevalszeit für die Patienten da zu sein!
Eine Nacht im Aufwachraum nach meiner Knie-OP
Ich habe mich auf Empfehlung meines Orthopäden in der Klinik am Ring von Dr. med. Jan Vonhoegen operieren lassen.
Er schien zunächst sympathisch, doch nahm sich dann kaum Zeit für meine Fragen und belächelte insbesondere Diese zu einem stationären Aufenthalt. Da ich gesetzlich versichert bin und meine Krankenkasse den Aufenthalt nicht zahlen würde, wurde mir gesagt, dass ich eine Nacht zur Kontrolle "dort" verbringen dürfte. Was mir jedoch nicht gesagt wurde (sondern ich zufällig einen Tag vor der OP vom Narkosearzt erfuhr), dass ich nicht auf ein richtiges Zimmer kommen würde, sondern die Nacht im Aufwachraum verbringen würde. Es wurde mir nicht mal die Gelegenheit gegeben, den stationären Aufenthalt selbst zu zahlen oder überhaupt zu entscheiden, ob ich das wirklich will. Dieses Ereignis gab mir wirklich kein gutes Gefühl für die OP.
Was mich auch sehr verärgerte (was nichts mit dem operierenden Arzt zu tun hat) war das Verhalten des Anästhesisten, welcher nicht auf meine Ängste bezüglich der Unverträglichkeit einer Vollnarkose einging. Ich habe mich wegen der Narkose die halbe Nacht übergeben müssen, bis mir die Nachtschwester endlich ein Medikament dagegen gab.
Die Bewertung des Pflegepersonals fällt nur so schlecht aus, da es neben sehr freundlichen und hilfsbereiten Nachtpflegerinnen auch zwei Pflegekräfte gab, die sich eher weniger für mein Wohlbefinden, als für einen schnellen Ablauf interessierten.
4 Monate nach der OP bin ich sehr überzeugt von der fachlichen Kompetenz des operierenden Arztes. Er hat mein Knie nach einem Kreuzbandriss hervorragend wieder hergestellt. Diese Erkenntnis kompensiert weitestgehend den äußerst unangenehmen Aufenthalt, den mir nur die Nachtschwestern erleichtert haben. Nichtsdestotrotz hatte ich schon deutlich angenehmere Krankenhausaufenthalte, als den in der Klinik am Ring.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und dem Ergebnis sehr zufrieden sind. Wir bedauern, dass Sie im Vorfeld nicht ausreichend über die Abläufe informiert wurden und daher Unzufriedenheiten bei Ihnen entstanden. Wir werden Ihre Kritik gerne zum Anlass nehmen, unsere Kommunikation diesbezüglich zu überprüfen. Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihre Anmerkungen zur ärztlichen Kommunikation nicht beurteilen können. Sollten Sie hier noch Klärungsbedarf haben, können Sie uns gerne persönlich kontaktieren. Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit freundlichen Grüßen, KLINIK am RING
Hier fühlt man sich gut beraten und behandelt
Ich bin schon seit Jahren in dieser Klinik, insbesondere bei Dr. Schröder in Behandlung. Ein Team, das sich in mehr als 10 Jahren der Zeit angepasst und weiter entwickelt hat.
Es ist egal ob man als Kassenpatient oder als Privatversichert ( ich war in all den Jahren beides ) Hilfe benötigt, hier wird geholfen.
Die Zimmer sind gut und modern ausgestattet und sind hygienisch einwandfrei.
Das Pflegepersonal ist aufmerksam und steht jederzeit bereit.
Lediglich das Abendessen sollte überdacht werden....das Brot und der Aufschnitt haben den Geschmack und auch die Optik von einem Jugendherbergen Abendbrot. Das Frühstück ist unschlagbar und von der Auswahl und Geschmack einfach nicht mit dem Abendbrot zu vergleichen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie uns schon seit vielen Jahren Ihr Vertrauen schenken und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihre Anmerkungen zum Abendessen nehmen wir selbstverständlich ernst und werden unser Angebot diesbezüglich überprüfen. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Ihre KLINIK am RING
Operation linkes Knie, Vollprothese
Eine hervorragende Klinik wo jedes einzelne Personalmitglied zuverässig, freundlich und hilfsbereich ist.
Die Betreuung war von der ersten Diagnose bis hin zur kompletten Operation und Nachbehandlung absout professionell. Herr Dr. Schröder ist ein sehr freundlicher und offener Arzt. Er nimmt sich immer die notwendige Zeit für deine Patienten. HIer hat auch das Personal noch die nötige Zeit, um sich um jeden einzelnen Patienten zu kümmern. Es hat nie mehr als 2 Minuten gedauert, wenn man nach einer Schwester gerufen hat, bis sie im Zimmer war.
Vielen Dank, wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung und alles Gute! Ihre KLINIK am RING