Die Augenlidstraffung, in unserem Fall Oberlidstraffung, oder auch Oberlidplastik genannt, ist ein beliebter chirurgischer Eingriff, mit dem man hängende Oberlider nachhaltig korrigieren kann. Durch die Entfernung von überschüssiger Haut und Bindegewebe können Schlupflider langanhaltend korrigiert werden und ...
Die chirurgische Oberlidstraffung ist ein verhältnismäßig kleiner operativer Eingriff, der eine große Wirkung erzielen kann. Eine gestraffte Augenpartie kann Ihnen wieder zu einem frischen, dynamischen und strahlenden Aussehen verhelfen. ...
Lapidar lässt sich diese Frage beantworten, indem man, oder besser gesagt Frau, zum Spezialisten, vornehmlich zu einem Phlebologen geht. Die Adipositas betrifft natürlich auch Männer. Genauer betrachtet sind diese drei Krankheitsbilder jedoch Entitäten, die überwiegend, beim Lipödem sogar ausschließlich, nur ...
Die Nase liegt anatomisch im Zentrum des Gesichts, weshalb sie in der Attraktivitätsforschung eine sehr wichtige Rolle einnimmt. Ist die Nase verformt, empfindet dies der Betroffene als sehr auffällig und oft störend. ...
Ein Kind zu bekommen gehört für jede Frau zum prägendsten Einschnitt im Leben. Nach einer Schwangerschaft, Stillzeit oder nach dem Stress der frühen Kinderjahre leiden viele Mütter oft unter Gewichtsschwankungen und einem Verlust an Gewebefestigkeit. ...
Die Brust symbolisiert für viele Frauen Weiblichkeit und Attraktivität. Daher sind wohlgeformte und harmonisch schöne Brüste ein häufiger Wunsch. Es gibt verschiedene Gründe, weshalb sich Frauen für eine Brustvergrößerung interessieren. So können die Brüste von Natur aus verhältnismäßig klein sein oder durch ...
Ausgeprägte Krampfadern führen aufgrund ihrer Verdickung zu einer Klappenschlussunfähigkeit und damit zu einer Abtransportstörung des venösen Blutes aus dem Bein zum Herzen zurück. Somit können sie zu Beschwerden und Komplikationen führen. ...
In der ästhetischen Medizin wachsen das Interesse und die Bedeutung der sogenannten minimalinvasiven Methoden stetig an. Das Ziel ist es, mit besonders schonenden und sanften Therapien effektive Ergebnisse wie ein junges, straffes und ebenmäßiges Hautbild zu erzielen. Zu diesen Verfahren zählt auch die sogena ...
Lipödeme sind eine ernsthafte Erkrankung, die die Lebensqualität der Betroffenen meist stark einschränkt. Zwar sind die öffentliche Wahrnehmung und das allgemeine Wissen zum Lipödem in den letzten Jahren gestiegen, dennoch sind nach wie vor verhältnismäßig wenige Ärzte auf die Lipödem-Therapie spezialisiert. ...
Es gibt immer wieder neue Verfahren, die damit werben mit neuester Technik möglichst schonend Krampfadern zu behandeln. Meistens sind es jedoch Abwandlungen der bisher bereits bekannten Verfahren. Oft kommen technisch überarbeitete Laser- oder Radiowellenkatheter zum Einsatz. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Anna Lukyanova interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Plastische & Ästhetische Chirurgin. ...
Neue Studien belegen den positiven Effekt von Botulinumtoxin bei Depressionen. So können durch die Injektion von Botulinumtoxin in die Muskelgruppen im Bereich der Zornesfalte die Erzeugung von negativen Gesichtsausdrücken gehemmt werden und eine verbesserte Gefühlslage erreicht werden. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Eugenia Remmel interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Plastische und Ästhetische Chirurgin. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Lina-Marie Willkomm interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Plastische & Ästhetische Chirurgin. ...
Manche Frau träumt von einer Brustvergrößerung, aber die Angst vor einer Narkose und den damit verbundenen Risiken hält sie davon ab. Wir erzählen die jüngere Geschichte größerer Operationen in örtlicher Betäubung, wie sie entstanden sind und welche Vorteile sie bieten. Wir gehen auf besondere Aspekte der ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Wagma von Gaertner interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als plastische & ästhetische Chirurgin. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. Burak Fouquet interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Plastischer und Ästhetischer Chirurg. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Dr. med. Sophia Bethge interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Plastische und Ästhetische Chirurgin. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Frau Stefanie Strauß interessante Fragen zu ihren Erfahrungen als Plastische und Ästhetische Chirurgin. ...
Ärzte haben einen besonderen Blick auf die Welt der Medizin. Damit Patienten hinter die Kulissen des Gesundheitswesens blicken können, stellt jameda Herrn Dr. med. Bodo Hägele interessante Fragen zu seinen Erfahrungen als Plastischer & Ästhetischer Chirurg. ...