Verspannungen im Brustkorb: Ursachen, Symptome & Behandlung

Welche Beschwerden können blockierte Gelenke auslösen? (© spukkato - iStock)

Kennen Sie das? Ziehende Beschwerden, die im mittleren Rücken beginnen, unter das Schulterblatt kriechen und bis nach vorne ziehen können? Die sich beim Einatmen oder beim Husten verstärken? Die, wenn sie auf der linken Seite sind, Angst machen, es könnte vom Herzen kommen? Oft, nicht immer, stecken ungefährliche Blockierungen der Wirbelgelenke dahinter.

Diese Symptome sind mit Verspannungen im Brustkorb verbunden

Auch die Gelenke, mit denen die Rippen an der Wirbelsäule hängen, können blockieren. Der Osteopath spricht von sogenannten somatischen Dysfunktionen. Es kommt zu einer schmerzhaften Einschränkung der Beweglichkeit. Die Muskulatur im Umfeld verspannt und verhärtet sich, das Ganze kann sich den ganzen Rücken langziehen. Natürlich gibt es auch noch andere Gründe für solche Schmerzen: Die Lunge und das Herz kommen als Organe in der Nähe in Frage.

Bandscheibenvorfälle sind in der Brustwirbelsäule selten, aber möglich. Auch Infektionen von Wirbelkörpern, Bändern und Sehnen sind denkbar, z. B. vom Wirbelkanal ausgehend. Und wie immer muss man auch an Tumorerkrankungen als Ursachen denken.

Die Aufgabe des Arztes ist es, all diese Möglichkeiten im Hinterkopf zu haben, wenn er Sie untersucht und die Ursachen eingrenzt.

Handelt es sich nun um Blockierungen, sind diese am schonendsten mit den Händen zu behandeln. Dazu benötigt man eine umfangreiche Ausbildung in manueller Medizin, wie Chirotherapie oder in Osteopathie (in der Regel mit über 700 Stunden Weiterbildung). Alternativen sind Wärmebehandlung, Medikamente, Spritzen.


Was sind die Ursachen dieser Blockierungen?

Meist eine Folge der Überlastung eines Rückens, der zu wenig Muskulatur hat. Die WHO empfiehlt ab dem 40. Lebensjahr 2,5 Stunden Sport pro Woche. Aber die wenigsten machen das. Auch unsere zivilisatorische Haltung stellt ein Problem dar. Krumm sitzen wir oft lange am Schreibtisch und wir schieben den Hals nach vorne. Die Folge: die Rückenmuskulatur muss das alles balancieren.

Neben einer Kräftigung der Muskulatur ist aber auch ein weiterer Punkt entscheidend, nämlich die Haltung. Letztlich ist die Haltung im Oberkörper nicht nur eine Folge von Gewohnheiten, Stimmung und Umfeld. Sie ist auch Folge der Haltung in der Beinachse, beginnend bei den Füßen. Sinken die Füße ein, weil man z. B. Knick-Senk-Füße hat, kommt es zu einer leichten Innenrotation im Hüftgelenk.

Das hemmt die seitliche Po-Muskulatur (, die sich abschwächt), wodurch sich das Becken anders kippt. In der Folge muss sich erst die Lendenwirbelsäule, dann die Brustwirbelsäule, an das anders ausgerichtete Fundament ausrichten. Kommen noch Beckenschiefstände dazu, kann auch schnell eine Seitverbiegung entstehen, eine sogenannte skoliotische Fehlhaltung.

Aber auch durchtrainierte Menschen können sich durch eine unglückliche Verdrehbewegung eine Blockierung zuziehen.

Oft lösen sich diese beim Schlafen wieder. Wenn nicht, sollte man sich einen gut ausgebildeten Arzt suchen.

Dieser Artikel dient nur der allgemeinen Information, nicht der Selbstdiagnose, und ersetzt den Arztbesuch nicht. Er spiegelt die Meinung des Autors und nicht zwangsläufig die der jameda GmbH wider.

Wie hilfreich fanden Sie diesen Artikel? 43

Kommentare (43)

Ruwen, 12.01.2022 - 10:23 Uhr

Mein Rücken fühlt sich oben entzündet und massiv verspannt an. Kann das zu Atembeschränkungen kommen? Ich hab auch ein brennendes Gefühl Richtung Speiseröhre und Luftröhre. Der Blockade Nerv ist gereizt, hab das erst seitdem ich ohne Aufwärmung über die Faszienrolle ging, da hat es massiv geknackt.

Coco, 07.12.2021 - 05:44 Uhr

Ich habe immer wieder nachts in der 2. Nachthälfte ein vibrieren im Körper. Je nachdem wie ich meinen Kopf drehe oder die Wirbelsäule bewege vibriert was anderes. Ich hatte vor 2 Jahren einen ventralen doppelten Bandscheibenvorfall in der BWS und jetzt Verspannungen in der HWS durch Steilstellung. Such werde ich dann nachts mit Unwohlsein und Herzpoltern wach. Kardiologisch ist 2x erst alles abgeklärt worden und bis auf normale Extrasystolen die jeder hat alles ok. EKGs waren auch unauffällig. Ich kann das alles auch mit bestimmten Bewegungen auslösen. Muss ich schon wieder Sorgen haben das ich einen Bandscheibenvorfall habe? Man nimmt mich nicht so recht beim Neurochirurgen ernst und sagt immer MRT im März war bis auf Verschleiß und dem BSV BWS gut und ich hätte ein Wurzelreizsyndrom. Schmerzen habe ich seid der Schmerzklinik nur noch selten und wenn dann leicht aber halt jede Nacht dieser Horror mit Unwohlsein wach werden und vibrieren an allen möglichen Ecken im Körper.

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 07.12.2021

Ich darf an dieser Stelle keine Stellung nehmen im Sinne einer individuellen ärztlichen Beratung. Grundsätzlich hört sich dies sehr komplex an. Hier ist die Vorstellung bei einem Reha-Mediziner, der körperliche aber auch psychosomatische Themenbereiche abdeckt, sicher sinnvoll.

Linda, 04.10.2021 - 20:19 Uhr

Hallo, ich habe seit längerem Schmerzen im oberen Rücken. Ich übe einen stehenden Beruf aus. Nach Feierabend sind die Schmerzen so schlimm, dass ich mich nicht flach hin legen kann. Komme vor Schmerz nicht runter. Röntgen war in Ordnung. Massage hat nichts gebracht. Was kann man tun?

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 05.10.2021

Massage gehört zu den passiven Maßnahmen: angenehm, aber nur kurz wirksam. Genauso wie Osteopathie, Akupunktur, Wärme usw. Wissenschaftlich belegt ist die gute Wirkung von aktiven Maßnahmen: "Arbeiten" ist kein Training, sondern Belastung für den Rücken. Es braucht ein Trainingsprogramm, das nach einer fachlichen Untersuchung gezielt und individuell zusammengestellt ist.

Lasse, 08.08.2021 - 21:37 Uhr

Hallo, ich (männlich, 19 Jahre) habe teilweise das Gefühl Schmerzen beim Atmen zu haben. Immer ein leichtes ziehen. Die Beschwerden sind allerdings nicht immer da. Kann es sich dabei um muskuläre Verspannungen im Brustkorb handeln, oder muss ich mit etwas ernsten rechnen. Ausserdem muss vielleicht gesagt werden, dass meine Nase dauerhaft verstopft ist. Ich habe ziemliche Angst davor, dass es Lungenkrebs sein konnte. Was ist ihre Ansicht?

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 10.08.2021

Hier dürfen leider keine individuellen ärztlichen Beratungen erfolgen, sondern nur allgemeine medizinische Fragestellungen.

Birgit R., 05.08.2021 - 16:45 Uhr

Hallo, ich habe neben meinen Brustkorbverspannungen begleitend vermehrt mit Extrasystolen des Herzens zu tun. Organisch ist wohl alles in Ordnung. Kann nun so eine Muskelverspannung das Herzstolpern verursachen? Gerade wenn ich auf dem Rücken liege oder mich beim Sitzen anlehne habe ich fast durchgehend dieses stolpern. Über eine Antwort bin ich sehr dankbar!

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 10.08.2021

Hier dürfen leider keine individuellen ärztlichen Beratungen erfolgen, sondern nur allgemeine medizinische Fragestellungen. Wenn die Extrasystolen so eindrucksvoll sind, sollte eine umfassende kardiologische Abklärung erfolgen, einschließlich der Psycho-Kardiologie.

Emanuel, 12.07.2021 - 23:48 Uhr

Hallo, ich habe nun seit ungefähr 3 Tagen nach einem Muskeltraining beschwerden der Brustmuskulatur. Dazu gehören Atemnot und ein leichtes stechen in der Brust. Dazu ist mir noch aufgefallen dass sich eine kleine beule über meinen Brustmuskel befindet. Diese ist jedoch nur ertastbar und nicht zu sehen. Nach recherche könnte dies auch Krebs bedeuten. Jedoch könnte es sich auch um eine einfache Verspannung handeln. Was ist ihre Ansicht dazu?

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 14.07.2021

Es ist gut achtsam mit dem Körper umzugehen und bei Beschwerden zu versuchen den Ursachen au den Grund zu gehen. An dieser Stelle ist aber der Hausarzt gefragt. Wenn man Wahrscheinlichkeiten betrachtet: Krebs an dieser Stelle und Form ist eher selten.

Selina, 24.06.2021 - 11:29 Uhr

Guten Leide seit einen 1 Jahr imma wieda starken Schmerzen . In der Brust fühlt sich jedes Mal so heftig an als würde ich gleich einen Herzinfarkt bekommen. War schon sehr oft im lkh bei verschieden Ärzten alle sagten bei Herz sei Kern Gesund . Aber manchmal zieht es mich regelrecht aus dem Schlaf aus dem nichts kommt die Attacke, zieht mir Brust zu und es wird komisch vor Augen. Mache seit 1 Jahr immer wieder Physio da der Arzt meint kommt vom Rücken kann das wirklich sein? Warum hilft es nur immer für kurze Zeit dann? Kann nicht mal mehr Arbeiten da ich auch Schwindel habe .

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 25.06.2021

Gut ist doch erstmal, dass der Arzt sagt, es kommt vom Rücken. Beraten kann ich nicht aber generell gilt: Wenn die Physiotherapie passive Maßnahmen sind, dann ist es logisch, dass es immer nur kurz wirkt. Auf Dauer hilft generell nur ein aktives Training, das fachkompetent von Physiotherapie begleitet werden sollte.

Gregor B., 13.06.2021 - 19:52 Uhr

Hallo, ich war an Corona erkrankt und hatte einen verhältnismäßig milden Verlauf (starke Halsschmerzen, aber keine Beschwerden in Lunge oder Herz). Etwa 2 Wochen nach dem positiven Test und der Quarantäne, haben bei mir Beschwerden im Brustbereich (mittig, leicht links) begonnen. Es ist wie ein Druck oder leichtes Stechen. Richtige Atembeschwerden habe ich nicht. Blutwerte sind auch ok (im KH checken lassen) und EKG war auch super („könnte direkt wieder Intervalle trainieren“ Sportmediziner). Der Druck nimmt aber auch 7 Wochen nach der Erkrankung nicht ab und ich mache mir langsam Sorgen, dass es doch etwas mit dem Herz sein könnte. Die Ärzte meinten es könnte muskulär sein, aber das hilft mir auch nicht weiter, da ich ja will dass der Druck nachlässt (und ich wieder richtig Sport machen kann). Über Rat, wen ich am besten aufsuchen könnte, wäre ich sehr dankbar.

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 14.06.2021

Ärzte dürfen hier keine persönliche ärztliche Beratung machen, nur allgemeine medizinische Fragen zum Artikel beantworten. Zum Thema Muskulatur sind Orthopäden, Sportmediziner und Rehamediziner in der Regel die richtige Adresse.

Melanie W., 11.06.2021 - 14:38 Uhr

Hab ein zucken am Brustkorb wenn ich auf der linken Seite liege. Kann das von Verspannungen kommen? Liege vorwiegend links auf der Couch wobei der abstüzende Arm erhöht auf der Lehne ist. Drücke ich mit dem Finger seitlich spüre ich stechende Schmerzen (Nerv?)

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 14.06.2021

Eine individuelle ärztliche Online-Beratung zu erteilen ist verboten, darum kann ich hier keine Empfehlung geben. Grundsätzlich ist es möglich, dass die Ursache in Verspannungen liegt, kann aber auch andere Ursachen haben.

Petra G., 26.05.2021 - 10:07 Uhr

Mein Sohn, 32 J., hat oft dass Gefühl, dass der Brustkorb zumacht und er bekommt dadurch schlecht Luft. Kein Arzt, Orthopäde, Heilpraktiker findet die Ursache.

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 26.05.2021

Bei Beschwerden im Brustkorb kommen viele Fachbereiche zusammen. Oft wird vergessen auch auf die psychosomatische Seite zu schauen.

Helmut S., 25.05.2021 - 22:18 Uhr

Verspannungen im Brustbereich, Bewegung an der linken Brustseite. Auch LWS Schmerzen. 2014 Bypass OP! Leichte Gewichtsabnahme! Durch LWS Problem, strahlt in Unterbauch aus!

C.V, 16.05.2021 - 22:18 Uhr

Ich habe Hep C und war schon zur Untersuchung. Die Leberdichtemessung war bei 5,8. Alles gut, sagte der Arzt. Therapie machen wir trotzdem. Nun habe ich immer so ein Einengungsgefühl beim Oberbauch. Ich habe auch Morbus Bechterew und leide da an Blockaden und Schiefstellungen der Wirbelsäule. Gibt es Blockaden an der BWS? Oder können die Blockaden vom Rücken dieses Engegefühl verursachen?

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 17.05.2021

Blockierungen der Brustwirbelsäule (BWS) gibt es. Sie treten meist zwischen den Wirbelkörpern oder zwischen Wirbelkörper und den daran hängenden Rippen auf. Und sie können grundsätzlich ein Gefühl der Enge erzeugen. Da das aber auch z.B. von einem Problem der Lunge oder des Herzens herrühren kann, sollte man diese Dinge abklären lassen, bevor man an die Behandlung der Blockierungen geht.

U. Gress, 06.05.2021 - 01:39 Uhr

Hallo,habe seit Monaten Schmerzen im Brustkorb, die immer schlimmer werden. Bekomme seit 5 Jahren weg. fortgeschr. Prostatatatumor eine Hormonbehandlung(Apalutamid)und Profact-3 Mon. Spritze.Seit ich diesen Testosteronentzug habe,traten Beschwerden auf im BWS,u. HWS.1 Jahr Physio brachte kaum Linderung. Die Schmerzen sind jetzt schlimm,ein CT ergab einen zwerchfellbruch(klein).Zu welchem Arzt sollte ich gehen?Danke im voraus. MfG U. Gress

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 07.05.2021

Das ist keine allgemeine Verständnisfrage, sondern bedarf einer genauen ärztlichen Einschätzung genau Ihres Falles. Das kann ich Ihnen leider nicht bieten, aber ich denke dass die Ärzte, die auch den Tumor behandeln, gute Ansprechpartner sein könnten. Ansonsten natürlich, wie immer, der Hausarzt.

Chris, 03.05.2021 - 08:34 Uhr

Guten Tag , ich habe seit Wochen eine Verspannung/ Blockade an der BWS. Ein Check up wurde durch geführt und das Ergebnis ist das organisch alles in Ordnung ist . Meine Frage ist jetzt , wie bekomme ich dieses Problem in den Griff . Durch diese Verspannung bekomme ich Druck auf den Brustkorb und es fühlt sich an als würde meine Luft zu gedrückt werden, obwohl ich genug Luft bekomme. Das Gefühl lässt mich manchmal in Panik verfallen . Ich versuche schon mit Dehnungsübungen und Faszienrollen das Problem zu beheben aber ohne Erfolg . Was kann ich tun um diese Verspannung / Blockade loszuwerden .lg

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 03.05.2021

Wenn klar ist, dass die Beschwerden aus dem Bewegungsapparat kommen, dann ist das Aufsuchen eines funktionell ausgebildeten Therapeuten, wie Osteopathen, Reh-Mediziner oder Physiotherapeuten, sicher ein guter Schritt.

Jasmin, 02.05.2021 - 19:46 Uhr

Hallo zusammen, ich bin 26jahre alt und leide seit ca. 5 Jahren an Rückenschmerzen. Seit letztem Jahr habe ich des öfteren immer so komische,, krampfanfälle,, (so nenne ich es) vorne in der Brust. Es fühlt sich an als würde ein riesiger schwerer Stein auf meiner Brust liegen. Während so einem anfall kann ich nur flach atmen, es sind höllische Schmerzen vorne beim Zwerchfell und im oberen Rücken. Wenn es sehr stark ist zieht es auch in den linken Arm. Worauf ich schon im Krankenhaus war und ekg gemacht wurde. Aber alles passt. Ich war schon bei sämtlichen Ärzten, Heilpraktikern, Osteopathen usw aber keiner kann mir helfen, dass das nicht mehr passiert geschweige denn mir den genauen grund sagen wovon es kommt. Es heißt immer nur,, von der Wirbelsäule,,, bin mittlerweile schon bei krankengymnastik, aber bis jetzt keine Linderung. Haben sie einen Rat was ich tun könnte? Bzw wovon es genau kommen könnte.? LG und vielen dank

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 03.05.2021

Ich darf an dieser Stelle keine ärztliche Beratung anbieten, sondern nur allgemeine Hinweise geben. Grundsätzlich müssten hier die Bereiche Lunge, Herz, Gefässe und Psyche abgeklärt werden. Aber auch darüber hinaus gibt es verschiedene, seltenere Krankheiten, die dafür verantwortlich sein könnten. Der Hausarzt ist hier in der Regel der Verbündete beim Aufspüren der Ursachen.

Hanim A., 22.04.2021 - 10:10 Uhr

Guten Tag habe seit paar Tagen Schmerzen auf dem rechten Brustkorb, habe aber auch Schmerzen an den Schultern arbeite als Friseurin. Was könnte ich dagegen machen oder einnehmen? Lg

Diana, 26.03.2021 - 04:26 Uhr

Seit ca 6 Monaten wache ich immer mal wieder Nachts auf weil ich Schmerzen zwischen den Schulterblättern habe, die in den ganzen Brustkorb ausstrahlen und dann auch Schmerzen beim Atmen verursachen. Bisher habe ich dann eine Diclo genommen und konnte nach Ca 1 Stunde wieder halbwegs in den Schlaf zurückkehren. Jetzt gerade liege ich seit 2 uhr wach, hab auch schon ne Tablette genommen und der Rücken wirde etwas besser, schmerzt aber immer noch stark, ebenso wurden die Atemprobleme nur geringfügig besser. Ich habe mir Grad sogar eine Wärmflasche für den Brustbeinbereich gemacht um in Rückenlage wenigstens halbwegs schmerzfrei einen Schlafversuch zu starten. Normalerweise spiele ich 2 mal die Woche Eishockey, durch die aktuelle Situation sitze ich nur noch am Schreibtisch und gehe 1 mal die Woche um die 10 km spazieren. Kann das durch den weggefallenen Sport kommen? Wie kann ich das im akuten Fall beheben ohne Tabletten zu nehmen?

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 26.03.2021

"Verrenkungen" oder "Blockierungen" der Brustwirbelsäule können genau zu diesen Beschwerden führen. Und ja: viel Sitzen, womöglich am niedrigen Notebook, kann das befördern. Wenn die Ursache Bewegungsmangel und Blockierung ist, dann kann als Sofortmaßnahme Chirotherapie oder Osteopathie hilfreich sein, dann wieder zügig in den Sport kommen. Aber wie immer im Bereich Brustkorb gilt: wenn die Beschwerden neu sind, anhaltend sind: ärztliche Abklärung beim Hausarzt ist zunächst sinnvoll.

Diana S., 22.03.2021 - 13:25 Uhr

Ich hab brennen in der brust und schmerzen brustwirbelsäule. Kann sowas vom Rücken kommen?

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 23.03.2021

Ja, natürlich. Gerade in diesen Homeoffice- und schooling-Zeiten finden sich vom vielen Sitzen in oft unpassenden Bürosituationen oft Überlastungsschäden in der Brustwirbelsäule. Aber wie immer gilt: eine ärztliche Abklärung der Brustorgane ist sinnvoll.

L. Wagner, 07.03.2021 - 23:29 Uhr

Hallo Herr Bethge, kann auch umgekehrt eine stärkere HRST zu Verspannungen, insbesondere im linken vorderen Bereich des Brustkorbs, führen? Lg L.Wagner

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 10.03.2021

Mit HRST meinen Sie Herzrhythmusstörung, nicht wahr? Ja, indirekt kann das passieren, v.a. wenn der Patient diese Unregelmäßigkeiten bemerkt und aus Sorge um das Herz ein vorgebeugte Schutzhaltung mit chronischer Überlastung der Brustwirbelsäule einnimmt.

Kathrin W., 05.03.2021 - 11:18 Uhr

Habe seit 1 Woche Schmerzen im Oberbauch, aber irgendwie oberflächlich wie in der Haut. Nachts ist es besonders schlimm mit entsprechenden Schlafstörungen. Bewegen kann ich alles, habe aber manchmal das Gefühl, als ob sich unter den Rippen alles zusammenzieht. Metamizol-Natrium als Schmerzmittel hilft gar nicht. Bin ziemlich ratlos! Ich leide auch an einer Angststörung.

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 10.03.2021

Es ist gut möglich, dass das Beschwerden von der Wirbelsäule sind, die über die Rippen nach vorne ausstrahlen. Oft bessern sie sich nach einer osteopathischen oder chirotherapeutischen Behandlung. Vorher müssen aber schwerwiegendere Erkrankungen (v.a. der Brustkorb- und Bauchorgane) ausgeschlossen sein. Das kann in der Regel der Hausarzt übernehmen.

C. Keller, 26.02.2021 - 11:48 Uhr

Welche arzneimittel zur linderung meiner schmerzen im Brustbereich kann ich einnehmen?

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 26.02.2021

Schmerzen im Brustbereich können viele Ursachen haben. Je nach Ursache nimmt man unterschiedliche Mittel. Das reicht von Antibiotika bei einer Lungenentzündung über Herzmedikamente bis hin zu klassischen Mitteln der Schmerztherapie. Hier muss erstmal die Ursache der Schmerzen klar sein, dann kann man das Schmerzmittel festlegen. Hier ist eine Abklärung durch den Hausarzt sicherlich der geeignete Weg.

Katrin H., 09.02.2021 - 17:37 Uhr

Hallo ich habe seit 4 Monaten Probleme mit Luft Not, Schmerzen in der Wirbelsäule HWS und BWS und Rippen bis vor zur brust. Im Oktober dachte ich, ich habe einen Herzinfarkt und würde ins Krankenhaus gebracht werden. Lunge wurde geröntgt, EKG geschrieben und großes Blutbild, alles unauffällig. Seit zwei Monaten habe ich noch Husten mit dazu bekommen und kratzzendes ausarten aber nicht immer. Bin jede Woche beim Hausarzt zum abhorchen ist immer alles frei. Ich weiß nicht mehr weiter! Und helfen kann oder will mir auch keiner!

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 11.02.2021

Ich denke dass eine Abklärung von Herz und Lunge durch einen entsprechenden Facharzt (Innere Medizin) als nächster Schritt sinnvoll ist. Wenn diese erfreulicherweise nichts finden, macht es auf jeden Fall Sinn sich bei einem Arzt vorzustellen, der in Manueller Medizin ausgebildet ist.

Gabi F., 07.11.2020 - 12:38 Uhr

Habe mit den Lendenwirbel zutun, Verspannungen und zieht bis vor zum Brustkorb. Nun habe ich Angst, mit den Herzen was zu haben, was soll ich tun?

Antwort von Prof. Dr. med. Jörg Bethge, verfasst am 10.11.2020

Eine kardiologische Abklärung (sprich: Untersuchung des Herzens) macht dann auf jeden Fall Sinn. Wenn hier der Hausarzt/Internist nichts findet, braucht es erstmal einen gute körperliche Untersuchung des Bewegungsapparates. Wenn möglich sollte dann die Therapie über Bewegung, Eigenübungen und Sport erfolgen. Am besten mit einer guten orthopädischen und physiotherapeutischen Begleitung.

Interessante Artikel zum Thema

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?