Hüftschmerzen

Hüftschmerzen im Sitzen oder Liegen: Welche Therapien helfen?

Hüftschmerzen können viele Ursachen haben. In den jameda-Expertentipps erfahren Sie, welche Erkrankungen dahinter stecken können und welche Behandlungen sinnvoll sind.

© Robert Kneschke - Fotolia.com
Hüftschmerzen: Die häufigsten Ursachen

Hüftschmerzen: Die häufigsten Ursachen

Ein spürbares Schnappen in der Hüfte beim Aufstehen, ein Ziehen nach längerer Belastung oder stechender Dauerschmerz … Worin Hüftschmerzen ihre Ursache haben können, erklärt die ...

Hüftschmerzen nach dem Sport

Hüftschmerzen nach dem Sport: Was nun zu tun ist

Hüftschmerzen nach dem Sport entstehen meist durch Überlastung. Was noch dahinter stecken kann und wie man mit Hüftschmerzen umgeht, erklärt die jameda Gesundheitsredaktion in diesem Gesundheitstipp. ...

Die moderne Hüftprothese: Das sind die Vorteile

Die moderne Hüftprothese: Das sind die Vorteile

Die häufigste Ursache für die Implantation einer Hüftprothese ist die Hüftgelenksarthrose. Bei dieser Verschleißerscheinung des Hüftgelenkes reibt der Oberschenkelknochen durch den Abrieb des Knorpelgewebes ungeschützt in der Hüftpfanne. Durch diese Reibung entstehen Entzündungen, die Schmerzen zur Folge ...

Neuste Artikel der Kategorie Hüftschmerzen:

Hüftdysplasie bei Erwachsenen: Ursachen, Symptome und Therapie

Es passiert regelmäßig, dass junge Erwachsene mit Hüftschmerzen und Einschränkungen in der Beweglichkeit unsere Praxis aufsuchen und wir bei ihnen dann nach eingehender Diagnostik eine Hüftdysplasie feststellen. Sowohl die Ursachen einer Hüftdysplasie wie auch die Möglichkeiten der Behandlung durch einen ...

Die 10 häufigsten Fragen zum künstlichen Hüftgelenk

Vor einem geplanten künstlichen Hüftgelenk gibt es viele Fragen, die sich Patienten stellen. Diese Zusammenfassung gibt Ihnen einige Antworten, kann jedoch das Gespräch mit dem Arzt vor der Operation nicht ersetzen. Sie soll als Vorbereitung für das Gespräch dienen und dabei helfen, auf individuelle Punkte ...

Hüftgelenksimpingement: Symptome, Diagnose und Behandlungen

Es gibt angeborene oder erworbene Formvarianten der Hüfte, die zu einem mechanischen Konflikt zwischen dem Schenkelhals und dem Pfannenrand führen können. Dadurch können beispielsweise Knorpel oder Gelenklippe eingeklemmt werden. Häufig wird dies durch einen knöchernen Überstand am Schenkelhals verursacht. ...

SuperPath – ein neuer minimalinvasiver Zugang zur Hüfte

Um ein künstliches Hüftgelenk erfolgreich zu implantieren, ist nicht nur die Erfahrung des Operateurs, der Wille des Patienten zur Mitarbeit, die anatomischen und körperlichen Voraussetzungen des Patienten wichtig, sondern vor allem auch der Umgang mit der Muskulatur, der Kapsel und dem umgebenden Gewebe. ...

Hüfte gebrochen? Diese Behandlungen helfen

Wenn der Volksmund von einer gebrochenen Hüfte spricht, umfasst das eine Vielzahl von Krankheitsbildern. Während die Hüfte junger Patienten nur durch Hochrasanztraumen wie Verkehrsunfälle oder Stürze aus großer Höhe bricht, kann das beim alten Patienten bereits bei einem Bagatelltrauma wie dem Sturz aus dem ...

Hüftschmerzen nur nachts und morgens: Was steckt dahinter?

Schmerzen in der Hüfte und im unteren Rücken wecken, wenn sie nur nachts und morgens auftreten, immer den Verdacht auf eine entzündliche rheumatische Ursache. Sie müssen unbedingt weiter abgeklärt und eventuell gezielt rheumatologisch behandelt werden. Mögliche Ursachen für diese nächtlichen und morgendlichen ...

Ischiasnerv eingeklemmt: Was hilft jetzt sofort?

Einklemmungen des Ischiasnervs im unteren Rücken können sowohl durch einen Bandscheibenvorfall wie auch durch einen Krampfanfall des Hüftmuskels hervorgerufen werden. Wenn der Nerv oder die Nervenwurzeln eingeklemmt sind, können äußerst intensive Ischias-Schmerzen, aber auch Kribbelgefühle und Lähmungen in ...

Schmerzen am Iliosakralgelenk: Woher sie kommen und was Sie dagegen tun können

Besonders oft werden Rückenschmerzen durch ein blockiertes Kreuz-Darmbeingelenkgelenk im unteren Rücken ausgelöst. Über Ursachen, Behandlung und Selbsthilfe bei Schmerzen des Iliosakralgelenks lesen Sie in diesem jameda Gesundheitsspecial. Das linke und rechte Iliosakralgelenk (ISG) stellen die bewegliche ...

Hüftgelenksdysplasie: Welche Symptome auftreten und wann eine Operation notwendig ist

Hüftprobleme kommen eher bei Älteren vor, aber auch Kinder können darunter leiden. Manche Babys kommen mit einer verdrehten und verschobenen Hüfte auf die Welt, die ständig aus dem Gelenk springt und schmerzt. Lesen Sie hier, wie häufig Hüftgelenksdysplasien sind, wieso sie entstehen, wie man sie frühzeitig ...

weitere Artikel anzeigen

Beliebte Kategorien:

Anzeige

Sie suchen einen passenden Arzt für Ihre Symptome?

Alle Ärzte um Thema "Hüftschmerzen"