Damit Sie mich schon hier ein bisschen näher kennen lernen habe ich die wichtigsten Stationen meines fachärztlichen Werdegangs für Sie zusammengestellt:
1983 bis 1989 Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
1990 Doktorarbeit über Verengungen der Halsschlagader in der Universitätsklinik für Gefäßchirurgie und Nierentransplantation Düsseldorf
1989 bis 1999 Johanna-Etienne-Krankenhaus Neuss mit Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie
2005 Zusatzbezeichnung Phlebologie (Venenerkrankungen Krampfadern Hämorrhoiden)
1999 bis 2007 Oberarzttätigkeit in verschiedenen Kliniken (Allgemein- und Viszeralchirurgie Unfallchirurgie Thorax- und Gefäßchirurgie)
2007 bis 2013 Leiter des Hernienzentrums Rudolfplatz Köln selbständige Tätigkeit als Gefäßchirurg im Gefäßzentrum Rudolfplatz Köln
2014 bis 2022 Fachärztliche Tätigkeit in eigener Praxis „gefässmedizin + / Praxis für Chirurgie und Gefäßmedizin“ in Köln
ab Mai 2022 Umzug der Praxis nach München dort zusammen mit Professor Dr. med. R. Brandl
2022 bis 2024 Tätigkeit im Homöopatischen Therapeutischen Praxiszentrum München
aktuell Dependance S-thetic München und Privatärztliche Hausarztpraxis in Ravensburg
2000 bis 2021 Dozent für Gefäßchirurgie in der academia chirurgica – Medical School Düsseldorf
- Neben meiner praktischen Arbeit als Facharzt bin ich als Autor des Buches „Gefäßchirurgie – Manual für die Praxis" Schattauer-Verlag 2. Auflage 2015 hervorgetreten.
- Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften um auch auf diesem Weg kontinuierlich bei neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Laufenden zu bleiben:
- Deutsche Gesellschaft für Gefässchirurgie und Gefässmedizin e.V.
- European Sociey for Vascular Surgery - ESVS
- Deutsche Gesellschaft für Phlebologie
- Berufsverband der Phlebologen
- Deutsche Herniengesellschaft
- European Hernia Society
- Gefäß-Gesellschaft West e.V.
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen - BDC
- Berufsverband Niedergelassener Chirurgen - BNC