

Dr. med. Jörg Fuchs
Arzt, Facharzt für Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurg
Dr. Fuchs
Arzt, Facharzt für Allgemeinchirurgie, GefäßchirurgAktuelle Information

Das Profil wird überarbeitet!
Sprechzeiten
Adresse
Zugangsinformationen
Videosprechstunden
Leistungen
Weiterbildungen
Herzlich willkommen
Vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Praxis für Chirurgie und Gefäßmedizin, die Sie im Zentrum von München, am Marienplatz, finden. Mein Name ist Dr. med. Jörg Fuchs. Ich bin Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie. Da ich außerdem die Zusatzbezeichnung für Phlebologie besitze, widme ich mich auch der Diagnose und Therapie von Venenerkrankungen, Thrombosen, Krampfaderleiden und Gerinnungsstörungen. Mein persönlicher Anspruch ist es, die Menschen, die mich aufsuchen, ganzheitlich zu sehen. Meine medizinische Tätigkeit in den letzten dreißig Jahren hat mir aufgezeigt, dass Erkrankungen vielschichtiger sind und es wichtig ist, in Zusammenhängen zu denken. Augenscheinliches läßt sich chirurgisch leicht entfernen. Oft sind die Ursachen, die dahinter stehen, vielschichtiger und erfordern die Kenntnis der komplexen Zusammenhänge im biologischen Organismus.
In der Medizin wird ein klarer Zusammenhang zwischen Gefäßerkrankungen und Bauchwandbrüchen gesehen, die beide auf eine Bindegewebsschwäche zurückgehen. Oft tritt beides beim selben Patienten auf. Hier liegt der gemeinsame Nenner meiner spezialisierten Leistungen, die sich auf anspruchsvolle diagnostische und therapeutische Angebote in der Allgemeinchirurgie und von Gefäßerkrankungen konzentrieren. In erster Linie fokussiere ich mich auf Themen wie den Leistenbruch und Leistenschmerzen, die Sportlerleiste, den Nabelbruch, Gefäßerkrankungen wie Krampfadern und Thrombosen, Durchblutungsstörungen der Beine, Aneurysmen im Bereich der Bauchschlagader, Verengungen an den Halsschlagadern, Gerinnungsstörungen sowie angeborene und erworbene Gefäßerkrankungen. Auch Lipödeme und Lymphödeme gehören dazu.Um die Qualität meiner diagnostischen Abklärungen und der chirurgischen Behandlungen zu verbessern, habe ich mich für eine Qualitätskontrolle durch die Deutsche Herniengesellschaft als Zertifiziertes Hernienzentrum entschieden. Durch verschiedene Mitgliedschaften in medizinischen Fachgesellschaften fühle ich mich der Umsetzung von Leitlinien und Qualitätskriterien verpflichtet. Für Patienten mit einem Leistenbruch, Nabelbruch oder Narbenbruch, auch bekannt als Bauchwandhernie, kann ich in der Praxis die umfassende Untersuchung und Diagnostik vornehmen. Operative Eingriffe führe ich meist in ambulanter Form in einer benachbarten Klinik durch. Eingriffe, die keine Anwesenheit eines Narkosearztes erfordern, werden in Lokalanästhesie durchgeführt. Hierzu gehört die endovenöse Therapie des Krampfaderleiden mit dem VenaSeal Closure System, also dem Venenkleber. Auch Port-Implantationen für onkologische Infusionen gehören dazu. Des Weiteren können alle Eingriffe in Lokalanästhesie, beispielsweise Lymphknoten-, Muttermal-, Lipom- und Narbenentfernungen erfolgen. Da ich mir auf meinem Fachgebiet eine hohe Qualifizierung erworben habe, werde ich auch häufig als Gutachter zu Rate gezogen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Dr. med. Jörg Fuchs
Meine Behandlungsschwerpunkte
Der besondere Vorteil meiner Praxis liegt in ihrer Spezialisierung ohne das Ganzheitliche aus dem Auge zu verlieren. Der Mensch als komplexes System steht im Vordergrund. Im Prinzip stelle ich drei Bereiche in den Mittelpunkt, die ich Ihnen im Folgenden mit ersten Informationen vorstellen möchte:
Gefäßuntersuchungen & Gefäß-Check & Krampfadern
Leistenbruchdiagnostik & Leistenbruchchirurgie
Erstellung von Gutachten
Gefäßuntersuchungen & Gefäß-Check & Krampfadern
Die heutigen Vorgehensweisen in der Diagnostik und der Therapie von Erkrankungen des Gefäßsystems erfordern eine individuelle und breit gefächerte Sichtweise. Es sind alle technischen Geräte und Verfahren vorhanden, um Durchblutungsstörungen etwa im Bereich der Halsschlagadern, an den Beinen oder auch eine Erweiterung bzw. Aussackung an der Bauchschlagader abzuklären. Eine solche Aussackung am Blutgefäß wird in der Medizin als Aneurysma bezeichnet. Ich biete Ihnen vielfältige Leistungen: den vorsorgenden Gefäß-Check, die Thromboseprophylaxe, Therapie bei Venenleiden, Ödemen, Thrombosen, Krampfadern und Besenreisern. Dafür können operative oder konservative Verfahren in Frage kommen. Einen weiteren wichtigen Bereich stellen diagnostische Abklärungen von Blutgerinnungsstörungen und die daraus abgeleitete Gerinnungstherapie dar. Nicht zuletzt können Sie sich auch an mich wenden, wenn Sie an unbestimmten Beinschmerzen, Beinschwellungen und schweren Beinen leiden – oder wenn Sie eine Krankheit wie das Lipödem oder das Lymphödem fachkundig abklären lassen wollen. Moderne und schonende Therapieverfahren für das Krampfaderleiden existieren bereits seit vielen Jahren. Dennoch wird die Stripping-Operation bei Krampfadern immer noch in vielen Zentren durchgeführt. Als Gefäßchirurg und Phlebologe habe ich mich mit Überzeugung für den Venenkleber entschieden, da ich hier meinen Patienten ein schonendes Verfahren ohne Hautschnitte, ohne Narkose und ohne Kompressionsstrümpfe anbieten kann.
Leistenbruchdiagnostik & Leistenbruchchirurgie
Im Vergleich zur fachärztlichen Beschäftigung mit Gefäßkrankheiten sind diagnostische Untersuchungen bei Bauchdeckenbrüchen und die Verfahren der Leistenbruchchirurgie klar standardisiert. Um einen Leistenbruch, einen Nabelbruch oder einen Narbenbruch zu behandeln, ist in den meisten Fällen der operative Eingriff unumgänglich. Die Ergebnisse für den individuellen Patienten hängen selbstverständlich stark von der konkreten Operationserfahrung des ausgewählten Chirurgen ab. Dabei zeigt die medizinische Praxis aber auch, dass übergroße Eile oftmals nicht zum Ziel führt. Denn Leistenschmerzen, wie sie oft bei Sportlern auftreten, müssen erst in alle Richtungen abgeklärt werden. Im Zusammenhang mit einer sogenannten Sportlerleiste muß der Befund eines Leistenbruchs eindeutig gesichert sein bevor an eine Operation gedacht werden darf. Die Diagnostik und Behandlung von verdickten Lymphknoten im Bereich der Bauchdecken und der Leisten gehört ebenfalls zu diesem Schwerpunkt.
Erstellung von Gutachten
Leider kommt es in der heutigen Zeit immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Patienten und ihren behandelnden Ärzten. Um in solchen Fällen einen klärenden Beitrag zu leisten, bin ich in meiner Praxis auch als Medizinischer Gutachter tätig. Dabei kann ich in allen Rechtsgebieten zu einer entsprechenden fachlichen Stellungnahme aufgefordert werden, beispielsweise in Form eines Privatgutachtens oder eines Versicherungsgutachtens. Gerne unterstütze ich Sie in Ihrem Bestreben, die nötige Klarheit in eine Auseinandersetzung zwischen Ihnen und Ihrem behandelnden Arzt bzw. einer Institution wie der Klinik, der Versicherung, der Krankenkasse oder dem Gericht zu bringen. Für diesen verantwortungsvollen Teil meiner Arbeit habe ich mir die Anerkennung als Medizinischer Gutachter gemäß dem Curriculum der Bundesärztekammer erworben.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Mein weiteres Leistungsspektrum
Betroffene suchen mich als Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie auf. Die Anliegen sind hierbei unterschiedlich. Der Gefäß-Check bei Venenleiden und Durchblutungsstörungen gehört genauso zum Spektrum wie die Behandlung von Leisten- und Nabelbrüchen. In der chirurgischen Ambulanz werden akute Verletzungen und Wunden bei Kindern und Erwachsenen behandelt. Schulunfälle, Arbeitsunfälle und Unfälle im Kindergarten gehören auch dazu. Es erfolgen verschiedene ambulante chirurgische Eingriffe, so dass ein Krankenhausaufenthalt verzichtbar wird und Narkoserisiken entfallen. Lesen Sie weiter:
Stripping-Operation versus moderne und schonende Therapien bei Venenleiden
Stripping-Operation oder Venenkleber / das VenaSeal Closure System
Ambulante Operationen
Stripping-Operation versus moderne und schonende Therapien bei Venenleiden
Um Krampfadern zu behandeln, wird oft der klassische Weg mit einer Stripping Operation der Krampfadern oder thermischen Verfahren durch Laser oder Radiowelle gewählt. Problematisch ist dabei für viele Patienten, dass bei der Stripping-Operation eine Narkose erforderlich ist und Läsionen wie ausgedehnte Blutergüsse oder Wundheilungsstörungen auftreten. Die thermischen Methoden führen zu unangenehmen Begleiterscheinungen aufgrund der angewendeten Hitze (mehr als 120°C). Narkoserisiken verbieten diese Eingriffe immer wieder, so dass für die Betroffenen angeblich nur noch das Tragen von Kompressionsstrümpfen als Therapie bleibt. Um Ihnen bei einem Krampfaderleiden solche Belastungen zu ersparen und Ihnen eine nachhaltige Therapie anzubieten, kann ich Ihnen abhängig vom individuellen Befund sanftere Alternativen vorschlagen. Darauf bin ich seit drei Jahrzehnten spezialisiert. Im folgenden Abschnitt können Sie eine Methode kennenlernen, mit der ich mich als Phlebologe intensiv beschäftige und die meiner Ansicht nach eine echte Alternative darstellt. Auch oder erst recht für sogenannte Risikopatienten.
Stripping-Operation oder Venenkleber / das VenaSeal Closure System
Die Erfahrung aus meiner Praxis zeigt, dass sich mit dieser schonenden Methode gegen Krampfadern an den Beinen erhebliche Verbesserungen bei der operativen Prozedur und vor allem beim langfristigen Behandlungsergebnis erzielen lassen. Der Venenkleber ist die schonende, sanfte Alternative zur Stripping-Operation bei Krampfadern. Der Venenkleber als ambulante Eingriff kann ohne Narkose lediglich durch einen kleinen Einstich am Unterschenkel erfolgen. Durch diese Öffnung in wird eine dünne Sonde in die Krampfader eingeführt. Nachdem die Sonde unter Ultraschallkontrolle genau an der richtigenStelle platziert ist, wird ein flüssiger Venenkleber mit dem Wirkstoff Cyanoacrylat in die Krampfader eingespritzt. Unter Ultraschallsichtwird sie vollständig verklebt. Das Problem ist beseitigt, sofort. Beim Cyanoacrylat-Venenkleber handelt es sich um ein Präparat, das Mediziner schon seit circa 1960 anwenden; beispielsweise, um Krampfadern der Speiseröhre zu verkleben. Zu den Vorteilen dieser auch als VenaSeal Closure System bekannten Methode gehört die Tatsache, dass Verletzungen an Nerven und Lymphgefäßen vermieden werden. Außerdem hilft die Therapie, unnötige Hautschnitte, lästige Kompressionsstrümpfe und aufwändige Nachbehandlungen zu vermeiden. Der behandelte Patient kann nach dem Eingriff direkt seinen privaten und beruflichen Verpflichtungen nachgehen. Einschränkungen werden nicht ausgesprochen. Weitere Informationen finden sie auf meiner Seite www.venenkleber.koeln
Ambulante Operationen
Kleinere chirurgische Eingriffe und das im vorigen Abschnitt geschilderte VenaSeal Closure Verfahren erfolgen als ambulante Operationen in meinem Praxis-OP, da kein Narkosearzt erforderlich ist. Für Narkoseeingriffe oder wenn eine stationäre Betreuung geplant ist, arbeite ich seit Jahren eng mit der ORTHOPARC Klinik in Köln zusammen. Bei Bedarf betreut Sie mein Praxisteam sehr umfassend und stimmt den nötigen Termin direkt mit der Klinik ab. Selbstverständlich wird Ihre OP nicht von einem dort tätigen Arzt, sondern immer von mir persönlich ausgeführt. Dabei gelten hohe und verlässliche klinische Standards für die Anästhesiologie, die Hygiene und die Sicherheit.
Eingriffe, die ich in örtlicher Betäubung, also in Lokalanästhesie, die ich in meinem Praxis-OP durchführe sind: Entfernungen von verdickten Lymphknoten, von Lipomen, von Atheromen, von Muttermalen inklusive Histologie, Narbenkorrekturen oder die chirurgische Beseitigung von Tatoos. Wundversorgungen gehören auch dazu.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Meine Leistungen
Warum zu mir?
Medizinische Fragestellungen und Anforderungen werden immer komplexer und zeitintensiver. In Anbetracht dieser Entwicklung lautet mein Anspruch, ausgehend von der profunden diagnostischen Abklärung für Ihr Leiden, ein individuelles und abgestimmtes Behandlungskonzept für Sie zu erarbeiten. Bei der Planung und Koordination der einzelnen Therapieschritte kann ich bei Bedarf auch mit zusätzlichen Fachärzten, Physiotherapeuten und weiteren Behandlern in meinem fachlichen Netzwerk zusammenwirken. Ambulante Eingriffe finden in meiner Praxis statt. Für Narkoseeingriffe oder stationäre Behandlungen steht die ORTHOPARC Klinik Köln mit einer qualifizierten Betreuung zur Verfügung.
Der Mensch im Vordergrund / Ganzheitlicher Ansatz
Seit 1989 bin ich als Arzt tätig. Der Mensch ist zu komplex, als das wir ihn als Ärzte nur wie ein Objekt betrachten dürfen. Ich möchte mir ein wenig Zeit nehmen, zuzuhören und herauszufinden, was und warum etwas passiert oder entstanden ist. Die Informationen, die Sie mir im eingehenden Gespräch liefern, sind sehr wichtig und führen oftmals zum Ziel. Die apparative Diagnostik bestätigt oder räumt die vermutete Diagnose aus. Ist eine chirurgische Behandlung abgeschlossen, ist der Patient in der Regel geheilt entlassen. Chronische Leiden, beispielsweise die arterielle Verschlusskrankheit, auch bekannt als Durchlutungsstörungen, oder beispielsweise Verkalkungen der Halsschlagadern bedürfen hingegen eine regelmässige Kontrolle, um Schlimnmeres zu verhindern.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Zu meiner Homepage
Meine Praxis und mein Team
Sie finden meine Praxis für Chirurgie und Gefäßmedizin am Marienplatz in München, Rindermarkt 17.
Auf Basis meiner 30-jährigen Tätigkeit in Praxis und Klinik lautet mein Ziel, den einzelnen Patienten ganzheitlich zu betrachten. Denn oft hängen gesundheitliche Störungen und Erkrankungen am arteriellen und venösen Gefäßsystem eng mit allgemeingesundheitlichen Schwierigkeiten zusammen. Umso mehr kommt es auf die medizinische Betrachtung des gesamten Patienten an.
Mein kompetentes und sympathisches Team ist gemeinsam mit mir da, um Ihnen die nötigen diagnostischen und therapeutischen Leistungen in moderner und schonender Form anzubieten. Dabei legen wir großen Wert auf Ihre aktive Gesunderhaltung, indem wir geeignete Formen der Prävention vorschlagen.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Lernen Sie uns kennen!
Sonstige Informationen über mich
Damit Sie mich schon hier ein bisschen näher kennen lernen, habe ich die wichtigsten Stationen meines fachärztlichen Werdegangs für Sie zusammengestellt:
1983 bis 1989 Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
1990 Doktorarbeit über Verengungen der Halsschlagader in der Universitätsklinik für Gefäßchirurgie und Nierentransplantation Düsseldorf
1989 bis 1999 Johanna-Etienne-Krankenhaus Neuss mit Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie
2005 Zusatzbezeichnung Phlebologie (Venenerkrankungen, Krampfadern, Hämorrhoiden)
1999 bis 2007 Oberarzttätigkeit in verschiedenen Kliniken (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Thorax- und Gefäßchirurgie)
2007 bis 2013 Leiter des Hernienzentrums Rudolfplatz Köln, selbständige Tätigkeit als Gefäßchirurg im Gefäßzentrum Rudolfplatz Köln
2014 bis 2022 Fachärztliche Tätigkeit in eigener Praxis „gefässmedizin + / Praxis für Chirurgie und Gefäßmedizin“ in Köln
ab Mai 2022 Umzug der Praxis nach München, dort zusammen mit Professor Dr. med. R. Brandl
2000 bis 2021 Dozent für Gefäßchirurgie in der academia chirurgica – Medical School Düsseldorf
- Neben meiner praktischen Arbeit als Facharzt bin ich als Autor des Buches „Gefäßchirurgie – Manual für die Praxis", Schattauer-Verlag, 2. Auflage 2015, hervorgetreten.
- Mitglied in verschiedenen Fachgesellschaften, um auch auf diesem Weg kontinuierlich bei neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auf dem Laufenden zu bleiben:
- Deutsche Gesellschaft für Gefässchirurgie und Gefässmedizin e.V.
- European Sociey for Vascular Surgery - ESVS
- Deutsche Gesellschaft für Phlebologie
- Berufsverband der Phlebologen
- Deutsche Herniengesellschaft
- European Hernia Society
- Gefäß-Gesellschaft West e.V.
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen - BDC
- Berufsverband Niedergelassener Chirurgen - BNC
Meine Kollegen (1)
Praxis • Praxis für Chirurgie und Gefäßmedizin Dr. med. Jörg Fuchs
jameda Siegel
Dr. Fuchs ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,1 • Sehr gut
1,1Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (96)
Zugesicherter Behandlungserfolg blieb aus
Anders als mehrfach von Herrn Dr Fuchs zugesichert, haben sich die behandelten Krampfadern nach der Operation in keiner Weise zurückgebildet. Eine behandelte Vene hat sich durch die Operation sogar weiter verschlechtert.
Des Weiteren sah Hr Dr Fuchs keine Notwendigkeit mich darüber zu informieren, dass er die Praxis in Köln vier Wochen nach der Operation auflöst, so dass keine postoperative
Nachsorge erfolgen kann. Auf meine Bitte um einen Lösungsvorschlag für die aktuelle Situation gibt es keine Reaktion. Daher sowohl fachlich als auch menschlich leider nicht zu empfehlen!

Sehr geehrter Leser und sehr geehrter Rezensent, wie bereits an einer anderen Stelle des www, möchte ich diesen Kommentar sehr gerne aus anderer Sicht darstellen. Der Beruf des Arztes mit all seinen Tätigkeiten wird einerseits bewundert, andererseits verdammt. Die Resultate sollen und müssen immer optimal sein, so ist die eine Sichtweise. Da es kein Heilversprechen gibt, kann man als Arzt grundsätzlich keine Behandlungsversprechen geben. Das Ergebnis liegt hierbei immer im Auge des Betrachters. Kommunikation ist sehr wichtig, auch zwischen Arzt und Patient. Wenn beide Partner ungefähr 3 Wochen nach dem Eingriff mit dem Ergebnis sehr zufrieden sind, dann wundert man sich, dass dies wenige Tage später nicht mehr der Fall sein soll. Wenn der Patient nicht mehr kommt, obwohl es vereinbart war, läßt sich dies durch den Arzt nicht ändern. Wenn der Patient den Arzt bittet, ihm bei der Abrechnung mit seiner Versicherung zu helfen, aber dem Arzt die angekündigten Unterlagen nicht zusendet, kann dieser natürlich nicht helfen. Wenn also die fehlende oder eingeschränkte Rückvergütung durch die Versicherung die Beurteilung des OP-Resultates beeinträchtigt, dann fällt die Bewertung anders aus. Jeder Mensch hat das Recht auf eine freie Meinungsäußerung, eine dauerhafte Unzufriedenheit oder andere Gründe kann ich als Betroffener natürlich nicht beeinflussen. Und dies sollte jeder wissen, der diesen Kommentar ließt. In der geglaubten Anonymität ist alles viel einfacher.
Hernien-OP die 2.
Wie gewohnt: Gute Beratung.
Kurzfristiger OP-Termin. Gute Betreuung in der Orthoparc-Klinik vor und nach der OP.
Leider ist Herr Dr. Fuchs nach Münschen gezogen.
Zeitgemäße Venentherapie in professioneller Praxis
Eine rundum positive Erfahrung!
Freundlichkeit, Terminplanung und Organisation sind ausgezeichnet!
Herr Dr. Fuchs ist ein außerordentlich kompetenter Chirurg, der fachlich sehr ausführlich berät sowie das VenaSeal-Closure Verfahren schmerzfrei und gekonnt ohne Narkose durchführt. Das Ergebnis ist optimal! Ein weiteres Plus: Keine Ausfallzeiten nach der OP!
In der Praxis herrscht eine sehr entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre.
Ich möchte Herrn Dr. Fuchs + Team absolut weiterempfehlen.
Reibungslos und super professionell
beginnend von der Terminplanung, dem Vorgespräch sowie der absolut professionellen Durchführung des VenaSeal®-Closure Verfahrens. Moderne Praxis mit sehr freundlichem Personal. Hervorragender und kompetenter Arzt, der sich ruhig und sachlich den Fragen stellt. Hohe medizinische Kompetenz, da fühlt man sich wohl und sicher aufgehoben.
Sehr kompetenter Arzt
Hernien Op mit örtlicher Betäubung. Ich bin sehr zufrieden mit dem gesamten Ablauf und dem Ergebnis. Dr. Fuchs weiß was er macht und das überträgt sich auch auf den Patienten.
Ich würde jederzeit solch einen Eingriff wieder bei ihm machen lassen.
Weitere Informationen
Termin online buchen
Finden Sie ähnliche Behandler
- Orte in der Nähe
- Unterhaching
- Pullach im Isartal
- Unterföhring
- Grünwald
- Oberhaching
- Taufkirchen
- Neubiberg
In ganz Deutschland suchenTop Städte in Bayern- Nürnberg
- Augsburg
- Regensburg
- Würzburg
- Ingolstadt
Weitere Städte- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Garmisch-Partenkirchen
- Germering
- Hof
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Stadtteile in München
- Bogenhausen
- Neuhausen-Nymphenburg
- Laim
- Moosach
- Untergiesing-Harlaching
Weitere Stadtteile- Allach-Untermenzing
- Altstadt-Lehel
- Au-Haidhausen
- Aubing-Lochhausen-Langwied
- Berg am Laim
- Feldmoching-Hasenbergl
- Hadern
- Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Maxvorstadt
- Milbertshofen-Am Hart
- Obergiesing
- Pasing-Obermenzing
- Ramersdorf-Perlach
- Schwabing-Freimann
- Schwabing-West
- Schwanthalerhöhe
- Sendling
- Sendling-Westpark
- Thalk.Obersendl.-Forsten-Fürstenr.-Solln
- Trudering-Riem
- Beliebte FachgebieteAlle Fachgebiete (A-Z)
- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken
- Alle SchwerpunkteBeliebte Fachgebiete
- Fachärzte für Allgemeinchirurgie
- Fußchirurgen
- Handchirurgen
- Herzchirurgen
- Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgen
- Neurochirurgen
- Orthopäden & Unfallchirurgen
- Spezielle Unfallchirurgen
- Viszeralchirurgen (Bauchchirurgie)