
Dr. med. Eugen Gaiser
Arzt, Orthopäde & Unfallchirurg, Orthopäde, Physikal. & Rehabilit. Mediziner
Dr. Gaiser
Arzt, Orthopäde & Unfallchirurg, Orthopäde, Physikal. & Rehabilit. MedizinerAktuelle Information

Mi + Fr ganztägig sowie Sa n.V.
Terminvergabezeiten: Mo 13:30 – 16:00, Di 13:30 –15:30, Do 16:00 – 18:00
Ausserhalb der Terminvergabezeiten hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter und die Assistentin ruft Sie zeitnah zurück.
Sprechzeiten
Gesprochene Sprachen
Adresse
Zugangsinformationen
Leistungen
Weiterbildungen
Bilder
Herzlich willkommen
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
schön, dass Sie sich Zeit nehmen, sich über meine Praxis für Orthopädie und integrativen Schmerztherapie in Kahl und meine Leistungen zu informieren. In meiner Praxis stehe ich, Dr. Eugen Gaiser, Ihnen zur Seite. Mit meiner langjährigen Erfahrung kann ich Ihnen bestmögliche Beratung und Behandlung rund um den Bewegungsapparat bieten! Bei Ihrem Behandlungskonzept kombiniere ich die Schulmedizin mit alternativen Heilmethoden. Die Wertschätzung des Patienten steht bei mir im Vordergrund. Möchten Sie mehr über die verschiedenen Therapien erfahren? Ich bin gerne für Sie da und berate Sie in meiner Sprechstunde.
Ich und mein Team freuen uns auf Sie!
Ihr Dr. Eugen Gaiser
Über mich und meine Tätigkeit
Ich wurde am 11.5.1973 in Freudenstadt/Schwarzwald geboren. In der frühen Kindheit erfolgte der Umzug nach Aschaffenburg mit nachfolgenden Besuch des Gymnasiums und Abitur im Jahre 1992.Nach Studium der Humanmedizin an der Universität Freiburg, Stipendium für besonders Begabte der Universität München und Promotion erfolgte 1999 die Approbation zum Arzt. Meine ärztliche Ausbildung begann ich 2000 in der Chirurgie des Markus-Krankenhauses Frankfurt.
Sehr früh stellte ich fest, daß mein besonderes Interesse den Erkrankungen des Bewegungsapparates galt. Meine Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie durchlief ich im Hufeland-Klinikum/Thüringen mit besonderem Schwerpunkt orthopädische Rheumatologie, Diagnostik und Therapie von Knochenstoffwechselstörungen sowie konservative und operative Therapie von Bandscheibenleiden. In dieser Zeit erfolgten Aufenthalte in USA und Südafrika zur Vertiefung meines operativen Spektrums.
2007 kehrte ich nach Unterfranken zurück und arbeitete als Oberarzt im Kreiskrankenhaus Alzenau mit Tätigkeitsschwerpunkt arthroskopische Chirurgie, sowie Hüft- und Knieendoprothetik. 2008 erfolgte der Wechsel in die Hofgartenklinik Aschaffenburg, Sektion Knie- und Hüftchirurgie, wo ich bis 2010 als Oberarzt tätig war.
2010-2014 arbeitete ich in der Abteilung für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie am Klinikum Aschaffenburg und leitete dort die Sektion orthopädische Rheumatologie. 2014/15 verstärkte ich das Team Dr.med. Florian Maria Alfen/Würzburg in der hochspezialisierten Diagnostik und Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen, Knochenerkrankungen, entzündlichen Gelenkerkrankungen und sonstigen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Von 1.1.2016 bis 15.4.2020 war ich Chefarzt der Fachklinik St.Marien/Bad Soden-Salmünster.
Seit 1.5.2020 bin ich Chefarzt der Rehaklinik Küppelsmühle Bad Orb und stellvertretender Leiter der Rehaklinik Küppelsmühle Friedrichsheim/Frankfurt am Main.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Orthopäde Dr. Eugen Gaiser in Kahl
Meine Behandlungsschwerpunkte
In meiner Privatpraxis in der Krotzenburger Str.21A, 63796 Kahl, biete ich, Dr. Eugen Gaiser, Ihnen verschiedene Leistungen der Orthopädie, Unfallchirurgie, Chirotherapie/Manuellen Medizin, Osteopathie, der Physikalischen Therapie & Balneologie, Sportmedizin, Akupunktur, Spezielle Osteoporoseversorgung, Sozialmedizin/medizinsche Begutachtung, Orthopädische Rheumatologie, Spezielle orthopädische Schmerztherapie sowie Minimal-invasive Therapie. Meine Spezialgebiete sind Ultraschalluntersuchungen aller Gelenke, Stoßwellentherapie, Hochenergie-LASERtherapie sowie minimal-invasive Arthrosetherapie.
Orthopädische Sprechstunde
Wirbelsäulensprechstunde
Sportmedizinische Sprechstunde
Orthopädische Sprechstunde
Gerne gebe ich Ihnen die Möglichkeit, als Patientin oder Patient von meiner langjährigen Erfahrung im Bereich der orthopädischen Diagnostik und Therapie zu profitieren. Dafür gibt diese spezialisierte Sprechstunde den idealen Rahmen, um alle Ihre orthopädischen Probleme und Fragen eingehend mit mir zu erörtern. Da ich mich auch als Chefarzt einer modernen Fachklinik kontinuierlich weiterbilde, bin ich mit den neuesten Operationstechniken für den gesamten menschlichen Stütz- und Bewegungsapparat vertraut. Das qualifiziert mich als Ihren kompetenten Ansprechpartner für alle Schmerzen, Beschwerden, Krankheitsbilder und Behandlungswege, die Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Schulter, Ellenbogen, Hand, Finger und viele weitere Bereiche betreffen.
Wirbelsäulensprechstunde
Ob Sie unter ständigen Rückenschmerzen leiden oder bei Ihnen eine konkrete Erkrankung wie beispielsweise ein Bandschiebenvorfall oder ein anderer Schaden an den Wirbelkörpern besteht: in meiner Wirbelsäulensprechstunde biete ich Ihnen das gesamte Spektrum. Von der lückenlosen Anamnese über die eingehende körperliche Untersuchung bis zur grundlichen diagnostischen Abklärung mit bildgebenden Verfahren wie MRT, CT, Röntgen und Ultraschall. Aus Basis Ihrer konkreten Befunde, die ich Ihnn verständlich erläutere, sprechen wir über mögliche konservative Therapiemaßnahmen, alternative Ansätze und weitere Behandlungsmöglichkeiten. Umd sollte die minimal-invasive Operation bzw. der ambulante oder stationäre Eingriff unumgänglich sein, biete ich Ihnen auch hierfür alle Optionen: von stabilisierenden Operationstechniken wie Spondylodese, Skoliose-OP und Implantation einer Bandscheibenersatzprothese über offene OP-Techniken auch unter Anwendung von Mikrochirurgie bis zur umfassenden Nachsorge und Rehabilitation. Von mir erhalten Sie das optimale Behandlungsschema vor und nach der Operation aus einer kompetenten Hand
Sportmedizinische Sprechstunde
Unabhängig davon, ob Sie Leistungssportler oder Freizeitsportler sind: bei allen Arten von sportlicher Betätigung muss der menschliche Stütz- und Bewegungsapparat erhöhten Belastungen Stand halten. Ein kurzer Moment mit mangelnder Konzentration oder ein kleines Malheur genügt - schon ist eine sportbedingte Fehlbelastung, Überlastung oder eine schwerwiegende Verletzung entstanden. Ich bin in meiner speziellen sportmedizinischen Sprechstunde für Sie da und nutze diesen Rahmen, um Sie zur optimalen Therapie bei akuten Sportverletzungen und natürlich auch bei chronischen Überlastungsschäden oder sportbedingten Abnutzungen in den Gelenken zu beraten. Da ich selbst als aktiver Sportler tätig bin und eine langjährige Wettkampferfahrung besitze, kann ich mich sehr gut in Sportler aller Leistungsklassen einfühlen. Auf Basis dieser Kompetenz bereite ich aktuell zahlreiche Athleten auf nationale und internationale Meisterschaften vor.
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Orthopäde Dr. Eugen Gaiser in Kahl
Mein weiteres Leistungsspektrum
Ausgehend von den Spezialsprechstunden, die ich Ihnen als Schwerpunkt der Praxis vorgestellt haben, kann ich viele weiterführende Leistungen für Sie erbringen. Eine kleine Auswahl stelle ich Ihnen hier vor und würde mich freuen, wenn die folgenden Informationen interessant für Sie sind.
Beratung nach eingehender Untersuchung & fachärztliche Zweitmeinung
Arthrosetherapie
Minimalinvasive Schmerztherapie an der Wirbelsäule
Extrakorporale Stoßwellentherapie ESWT
Beratung nach eingehender Untersuchung & fachärztliche Zweitmeinung
Sie wünschen sich einen erfahrenen und qualifizierten Orthopäden, mit dem Sie ausführlich über Ihr Leiden und die weitere therapeutische Vorgehensweise sprechen können? Ich bin für Sie da und nehme mir für jeden Patienten die nötige Zeit, um diagnostische Ergebnisse und die Auswertung der körperlichen Untersuchungen zu erläutern. Selbstverständlich gebe ich Ihnen auf dieser Basis ärztliche Empfehlungenfür die anschließende Behandlung. Dabei liegt es mir am Herzen, Operationen nach Möglichkeiten zu vermeiden oder erst dann einzuplanen, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgereizt sind. Gerne können Sie mich auch mit dem Wunsch nach einer fachärztlichen Zweitmeinung konsultieren, wenn man Ihnen bereits an einem anderen Ort zur Operation geraten hat und Sie sich für Ihre Entscheidung zusätzlich absichern möchten.
Arthrosetherapie
Der Fachbegriff Arthrose steht für ein orthopädisches Leiden, bei dem die Knorpelschicht im Gelenk abgenutzt, verändert oder degeneriert ist. Gesunder oder intakter Gelenkknorpel hat die Aufgabe, die im Gelenk zusammentreffenden Knochenenden gegeneinander zu schützen. Liegen an den Knorpelschichten Schädigungen und Abnutzungen vor, reiben die Knochenenden bei Bewegung direkt aneinander, was für den Patienten äußerst schmerzhaft und mobilitätseinschränkend sein kann. Ich habe mir im Lauf meines fachmedizinischen Werdegangs die hohe Spezialisierung für Arthrosetherapie erworben. Dabei lege ich mein verstärktes Augenmerk auf Behandlungskonzepte, mit denen sich chirurgische Sanierungen im Gelenk oder sogar das Einsetzen von Gelenkersatz nach Möglichkeit vermeiden lassen. Arthrosebehandlungen mit intrartikulärer Gabe von Hyaluronsäure oder plättchenreichem Plasma PRP stellen wichtige Beispiele dar.
Minimalinvasive Schmerztherapie an der Wirbelsäule
Durch Verletzung, Abnutzung oder degenerative Veränderung kann es im Bereich der Wirbelsäule dazu kommen, dass die vom Rückenmark in den Körper ausgehenden Nervenbahnen unter Druck geraten. Im Extremfall können Sie an den Austrittskanälen aus den knöchernen Wirbelkörpern oder an anderen Stellen eingequetscht werden, was betroffene Patienten mit heftigen Schmerzen verbunden ist. Als Alternative zur Operation kann man an die Gabe entsprechender Medikamente denken. Je präziser es gelingt, sie direkt dort zu applizieren, wo die Schmerzursache liegt, umso besser für die Behandlung. Diese Form der minimal-invasiven Schmerztherapie an der Wirbelsäule können Sie von mir ebenfalls bekommen. Meist muss sie strahlungsfrei unter Ultraschallkontrolle erfolgen, damit ich ganz genau weiß, wo sich die Kanüle der Spritze befindet und das Schmerzpräparat damit punktgenau verabreichen kann.
Extrakorporale Stoßwellentherapie ESWT
Mit der extrakorporalen Stoßwellentherapie ESWT habe ich eine weitere sanfte und gut verträgliche Therapieform im Leistungsprogramm. Auch sie bietet uns eine nicht operative Herangehensweise. Beim Behandlungstermin kommt ein spezielles Gerät zum Einsatz, das Druckwellen erzeugt, die der Therapeut an das tiefere Geweb des Körpers und vor allem an die tiefen Strukturen des Stütz- und Bewegungsapparates abgibt. Durch die Druckwellen werden im Körper winzige Erschütterungen ausgelöst, die beispielsweise in der Urologie dazu führen, dass Nierensteine zertrümmert werden. Ganz ähnlich gehen wir in der Orthopädie vor. Hier können präzis applizierte Stoßwellen dazu führen, dass sich Verkalkungen an Knochen lösen und dass zum Beispiel Muskulatur, Sehnen und Bänder durch Mikroerschütterungen sanft stimuliert und aktiviert werden, um Schmrzn und andere Belastungen zu lindern
LASER-Therapie
Über meine Praxis können Patienten bei Bedarf Leistungen der orthopädischen LASER-therapie in Anspruch nehmen. LASER-licht besitzt eine sehr hohe Energie und kann damit die Heilungskaskade erfolgreich triggern. Die Proteinsynthese und das Zellwachstum können mit LASER gefördert werden. Damit entfalten LASER-Behandlungen in der Orthopädie biostimulierende, schmerzstillende, entzündungshemmende und regenerative Effekte. Sie eignen sich vorrangig für die Therapie der folgenden Krankheitsbilder: Kalkschulter, Impingementsyndrom, Tennisellenbogen, Golferellenbogen, chronischer Kopfschmerz, Karpaltunnelsyndrom, Rückenschmerz, Arthrose der großen und kleinen Gelenke, Achillessehnenentzündung, Fersensporn und Muskelverletzungen
Ärztliche Osteopathie (D.O. DAAO, EROP
Mit der Osteopathie möchte ich auf einen therapeutischen Ansatz zu sprechen kommen, der die klassiche Orthopädie einerseits bereichert und ergänzt, dem Patienten auf der anderen Seite aber auch sehr schonende Perspektiven erschließt. Bei osteopathischen Behandlungssitzungen geht es immer um eine bewusst ganzheitliche Sicht des Patienten. Ausdrücklich steht die Suche nach den tieferen Ursachen von orthopädischen Schmerzen, Fehlbelastungen, Veränderungen und Bewegungseinschränkungen im Vordergrund. Denn nach der Lehre der Osteopathie sind einzelne Elemente des Stütz- und Bewegungsapparates nicht für sich zu betrachten. Sie stehen immer in einem komplexen inneren Zusammenhang und einer Wechselwirkung, so dass zum Beispiel Beschwerden an der Schulter auch auf einen Auslöser in einer entfernten Körperzone hinweisen können. Aufgabe des qualifizierten Osteopathen ist es, bei Behandlungssitzungen mit den Händen entsprechende Techniken am Körper anzuwenden, um Blockaden zu lösen, krank machende Ursachen zu beseitigen und damit dem Patienten aus sanfte Weise weiterzuhelfen.
Naturheilverfahren
Wenn ich Ihnen in diesem Profil bereits an einer Stelle mitgeteilt habe, spielen in meinen orthopädischen Therapieplänen auch sanfte alternative Methoden und Naturheilverfahren eine entscheidende Rolle. Die unterschiedlichen Heilverfahren der Naturmedizin, Komplementärmedizin und Regulationsmedizin nutze ich aus vollster Überzeugung, weil sie bewährte Ansätze der klassischen Orthopädie bereichern, flankieren und fördern, gleichzeitig für Patienten aber auch besonders gut verträglich sind.
Körper- und Ohrakupunktur
Kinesiotaping
Neuraltherapie
Infusions- und Aufbaukuren
Anti-Cellulite-Therapie (fokussierte und radiale Stosswellentherapie)
Osteoporosebehandung, auch mit Infusionen
Extrakorporale hochfrequente Magnetfeldtherapie (EMTT - MAGNETOLITH)
Elektrotherapie (EMS -TENS)
Prävention
Sportmedizinische Leistungsdiagnostik
Gang- und Laufbandanalyse
Isokinetische Kraftmessung an Rumpf/Armen/Beinen - TERGUMED
BIODEX - Messung
ALTER G - Antigravitationslaufband
Erstellung von Gutachten
Komplexhomöopathische Injektionskuren (GaiserFLEX@)
Weitere Leistungen
- Arthrosetherapie durch körpereigene Wachstumsfaktoren (PRP)
- minimalinvasive Schmerztherapie an der Wirbelsäule (Periduralanästhesie, Blockaden der Facetten- bzw. Ileosakralgelenke, Periradikuläre Therapie)
- Triggerpunkttherapie und Triggerpunktstoßwelle
- Schädelakupunktur nach Yamamoto
- Mesotherapie
- Proliferationstherapie
- Intermittierend Vakuumtherapie (IVT - VACUMED)
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier:
Orthopäde Dr. Eugen Gaiser in Großkotzenburg
jameda Siegel
Dr. Gaiser ist aktuell – Stand Januar 2022 – unter den TOP 5
Note 1,0 • Sehr gut
1,0Gesamtnote
Gesamtnote
Behandlung
Aufklärung
Vertrauensverhältnis
Genommene Zeit
Freundlichkeit
Bemerkenswert
Optionale Noten
Wartezeit Termin
Wartezeit Praxis
Sprechstundenzeiten
Betreuung
Entertainment
alternative Heilmethoden
Kinderfreundlichkeit
Barrierefreiheit
Praxisausstattung
Telefonische Erreichbarkeit
Parkmöglichkeiten
Öffentliche Erreichbarkeit
Bewertungen (12)
Sehr gute Betreuung
Ich wurde in der Rehaklinik Küppelsmühle von Herrn Dr. Gaiser behandelt. Die Visiten wurden pünktlich zur angegebenen Zeit begonnen, zügig und kompetent durchgeführt. Alle Erläuterungen und Hinweise wurden klar, in einer auch für medizinische Laien verständlichen Sprache, gegeben. Auch alternative Methoden fanden Anwendung. Der Kontakt insgesamt entsprach 100 prozentig meinen Vorstellungen und Bedürfnissen. Dank!
Kompetenz und Freundlichkeit
…sind zwei herausragende und auffällige Aspekte, wenn man von Dr. Gaiser behandelt wird. Er nimmt sich Zeit für die Belange seiner Patienten und geht ausführlich auf Fragen ein, die er einem Laien in Sachen Medizin verständlich erörtert bzw. beantwortet. Insgesamt gesehen fühlt man sich bei Dr. Gaiser medizinisch gut betreut und aufgehoben auch, weil er Perspektiven aufzeigt. Eine ganz klare Arztempfehlung meinerseits!
Behandlung in Reha-Klinik Küppelsmühle
Ich war sehr zufrieden mit meiner ärztlichen Behandlung durch Dr. Gaiser in der Rehaklilnik Küppelsmühle, Bad Orb. Auf Grund meiner Zufriedenheit kann ich guten Gewissens die erbetenen Schulnoten wie unten dargestellt vergeben.
Kompetenter freundlicher arzt
Ich bin mit der kompetenten und sofortiger zielführender behandlungsmethode sehr zufrieden.
Herr Dr.gaiser ist freundlich und stets um eine
100 % zufriedenstellung bemüht, auch bei komplizoertem nachfragen und Problemen.
Sehr gute AHB / Reha nach beidseitiger Hüftendoprothese
Dr. Gaiser ist es gelungen, mein sehr gutes Operationsergebnis mit seiner sehr guten fachlich medizinisch fundierten ärztlichen Begleitung in der AHB/Reha zu einem sehr zufriedenem Rehabilitationsziel fortzuführen. Einfach gesagt, hat er mit seiner Zeit, seinen geduldigen Erklärungen, seinem Fachwissen, das er auch mir vermitteln konnte, und seinen Therapievorschlägen dazu beigetragen, dass ich so schnell wieder so gut laufen kann.
Weitere Informationen
Termin vereinbaren
01705780517Dr. med. Eugen Gaiser bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?
Finden Sie ähnliche Behandler
- In ganz Deutschland suchenTop Städte in BayernWeitere Städte
- Amberg
- Ansbach
- Aschaffenburg
- Bamberg
- Bayreuth
- Coburg
- Dachau
- Deggendorf
- Erding
- Erlangen
- Forchheim
- Freising
- Friedberg
- Fürstenfeldbruck
- Fürth
- Germering
- Hof
- Ingolstadt
- Kaufbeuren
- Kempten
- Königsbrunn
- Landsberg am Lech
- Landshut
- Memmingen
- Neu-Ulm
- Neuburg an der Donau
- Neumarkt in der Oberpfalz
- Olching
- Passau
- Rosenheim
- Schwabach
- Schwandorf
- Schweinfurt
- Straubing
- Unterschleißheim
- Beliebte Fachgebiete
- Chirurgen
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Sportmediziner
Alle Fachgebiete (A-Z)- Alle Ärzte
- Allergologen
- Allgemein- & Hausärzte
- Ärzte für Gynäkologische Endokrinologie & Repromed.
- Augenärzte
- Chirurgen
- Ärzte für plastische & ästhetische Operationen
- Diabetologen & Endokrinologen
- Frauenärzte
- Gastroenterologen (Darmerkrankungen)
- Hautärzte (Dermatologen)
- HNO-Ärzte
- Innere Mediziner / Internisten
- Kardiologen (Herzerkrankungen)
- Kinderärzte & Jugendmediziner
- Naturheilverfahren
- Nephrologen (Nierenerkrankungen)
- Neurologen & Nervenheilkunde
- Onkologen
- Orthopäden
- Physikal. & rehabilit. Mediziner
- Pneumologen (Lungenärzte)
- Psychiater, Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie
- Fachärzte für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatik
- Radiologen
- Rheumatologen
- Schmerztherapeuten
- Sportmediziner
- Urologen
- Zahnärzte
Andere Ärzte & Heilberufler- Heilpraktiker
- Psychologen, Psychologische Psychotherapeuten & Ärzte für Psychotherapie und Psychiatrie
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
- Hebammen
Medizinische Einrichtungen- Kliniken
- Krankenkassen
- MVZ (Medizinische Versorgungszentren)
- Apotheken